Wir bauen Brücken in die Zukunft ...
... seit 1669! Gegründet vor über 350 Jahren ist die Universität Innsbruck heute die bedeutendste Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich, mit einer breiten Palette von Studien über alle Fachbereiche hinweg. Im Herzen der Alpen gelegen, bietet sie 28.000 Studierenden und 5.800 Mitarbeiter:innen beste Bedingungen.
Studieren
Unkompliziert und ohne Termin bekommst du bei study & more Infos zu studienrelevanten Themen. Egal ob Auslandsmöglichkeiten, Studienbeihilfe, Schreibprozesse, psychische Belastungen, Studium und Beruf oder die Validierung von Lernergebnissen:
Komm vorbei und erfahre mehr über die entsprechenden uniinternen und externen Unterstützungsangebote.
Studienangebot
Die Universität Innsbruck bietet mehr als 160 Studien, die mit praxisnahen Wahlpaketen ergänzt werden können.
10 Gründe für ein Studium an der Uni Innsbruck
Es gibt viele gute Gründe an der Universität Innsbruck zu studieren. Auch Innsbruck hat einiges zu bieten.
Frag Chatbot Leo
Unser Chatbot beantwortet Fragen rund ums Studium.
Suchergebnisse
Entdecken

VirÂtuÂelle ReaÂliÂtät stärkt LawiÂnenÂretÂtungsÂtraiÂning
Lawinen gehören zu den gröÃten Gefahren im alpinen Raum. Im Ernstfall zählt jede Sekunde â doch wie bereitet man sich optimal darauf vor? Eine aktuelle Studie der Universität Innsbruck zeigt, dass Virtual Reality (VR) eine gute Ergänzung zum klassischen Lawinentraining sein kann. Die App âNotfall Lawine VRâ ermöglicht es seit zwei Jahren, Rettungsszenarien realitätsnah zu üben â ohne tatsächlich im Schnee zu stehen.
SymÂpoÂsiÂum: Gewalt und ExtreÂmisÂmus pädÂagoÂgisch begegÂnen
Wie kann Bildung Gewalt vorbeugen und Extremismus entgegenwirken? Beim Symposium âGewalt und Extremismus pädagogisch begegnenâ setzten sich Expert:innen und in der Schule bzw. im Bildungsbereich tätige Personen mit Präventions- und Interventionsansätzen sowie möglichen Handlungsspielräumen auseinander.
WinÂfried LöffÂler gewinnt SüdÂtiÂroÂler PhiÂloÂsoÂphy Slam
Winfried Löffler vom Institut für Christliche Philosophie gewann am 20. November 2025 mit seinem Philosophie-Kabarett den dritten Südtiroler Philosophy Slam im Jugendzentrum Kass in Brixen.

27. Nov.
Veranstaltungstipp
Wissenschaftsfreiheit & Demokratie â was ist die Rolle & Verantwortung unserer Hochschulen?
Die Tiroler Hochschulkonferenz lädt zu einer öffentlichen Diskussion mit Wissenschaftsministerin Eva-Maria Holzleitner zum Thema "Wissenschaftsfreiheit & Demokratie â was ist die Rolle & Verantwortung unserer Hochschulen?"
Forschen
Alpiner Raum
Wir sammeln Erkenntnisse für die Entwicklung von Lebens- und Naturräumen in Gebirgen weltweit.
Biowissenschaften
Wir treiben biomolekulare und biomedizinische Entwicklungen voran.
Digital Science
Wir treiben die Digitalisierung in der Forschung voran.
Material- und Nanowissenschaften
Wir nutzen die Synergien zwischen Physik, Chemie, Erdwissenschaften, Pharmazie und Technischen Wissenschaften.
Kulturen
Wir stellen uns Fragen zu kulturellen Dynamiken und Transformationen.
Physik
Wir erforschen die Funktionsweise der Natur - von den Elementarteilchen bis zu den Galaxien.
Scientific Computing
Wir tragen zur Lösung komplexer, datenintensiver Probleme aus allen Wissenschaftsbereichen bei.
Wirtschaft, Politik & Gesellschaft
Wir gehen gemeinsam über Fachgrenzen hinweg den groÃen Fragen der Gesellschaft auf den Grund.
Geschlechterforschung
Wir erforschen, theoretisieren und dekonstruieren Geschlechter und Geschlechterverhältnisse.
Mitgestalten
Viele Menschen haben an der Universität Innsbruck ihre Berufung in Forschung, Lehre oder Verwaltung gefunden. Gestalten auch Sie gemeinsam mit uns die Zukunft und arbeiten Sie in einem internationalen, vielfältigen und familienfreundlichen Arbeitsumfeld. Als Mitarbeiter:in der Universität Innsbruck profitieren Sie auÃerdem von zahlreichen Benefits, wie beispielsweise:
Lernen Sie Ihre künftigen Kolleg:innen kennen
Universität
Informationen für
- Studieninteressierte
- Studierende
- Internationale Studierende
- Absolvent:innen
- Mitarbeiter:innen
- Stelleninteressierte
- Schulen
- Presse/Medien
- Unternehmen
Newsletter
... jeden Freitag frisches Wissen aus und von der Universität Innsbruck in Ihrem Postfach. Abonnieren Sie unseren Newsletter #WissenAmFreitag.











