Quotennews

Dschungel bleibt stabil, �DSDS� auch

von

In der Daytime h�uften sich hingegen die Sorgen: Die Spielshows versagten komplett. �brigens tat sich auch ProSieben schwer mit seinen �Muppets�.

Bisherige �DSDS�-Samstagsergebnisse 2017

  • 07.01.: 4,22 Mio. / 20,7%
  • 14.01.: 5,41 Mio. / 27,7% (mit �IBES� im Lead-Out)
Zuschauer ab 3 / MA 14-49
Die vermeintlichen Stars im australischen Dschungel sorgen derzeit wieder Abend f�r Abend ab 22.15 Uhr f�r Spitzen-Quoten bei RTL. Die Samstags-Ausgabe von �Ich bin ein Star � Holt mich hier raus!� sicherte sich daher locker den Sieg in der Zielgruppe der 14- bis 49-J�hrigen. Bei 3,55 Millionen Zusehern dieser Altersklasse wurden exzellente 38,6 Prozent Marktanteil eingefahren.

Zum Vergleich: 38,4 Prozent waren es tags zuvor. Anders als im Jahr 2016 wurde allerdings mit der neunten Folge weder die Marke von 40 Prozent noch die von sieben Millionen geknackt. 6,62 Millionen verweilten insgesamt vor den Mattscheiben, um zu sehen, was im Camp vor sich geht. F�r die Nummer eins bei allen Fernsehenden reichte das nicht; 6,90 Millionen erreichte das Zweite zur besten Sendezeit mit �Kommissarin Heller�.

Und �Deutschland sucht den Superstar�? Anders als vor Ablauf der Wochenfrist standen keine Steigerungen an, im Gegenteil: Aus den 5,41 Millionen Zusehern von vor sieben Tagen wurden 4,46 Millionen, der Marktanteil in der Zielgruppe ging von 27,7 auf 22,0 Prozent zur�ck. Am Mittwoch wurden allerdings bereits �hnliche 22,7 Prozent ausgewiesen. Im gr�nen Bereich liegt die Castingshow damit ohnehin selbstverst�ndlich weiterhin, zumal ein Minusrekord ausblieb.

�bel ging es tags�ber bei RTL zu. Viele der ab 13.48 Uhr gesendeten Gameshow-Reruns verzeichneten Allzeit-Tiefs. Mit 5,6 sowie 5,2 Prozent bei den Umworbenen kam �Ruck Zuck� dabei sogar noch am vergleichsweise besten weg, denn �Gl�cksrad� und �Jeopardy!� verharrten danach bei durchweg miserablen 4,3, 4,0, 3,3 sowie 4,9 Prozent Marktanteil. 0,70 Millionen Menschen ab drei Jahren waren das h�chste der Gef�hle beim Gesamtpublikum. Das �Familien-Duell� musste sich mit 5,7 sowie 6,9 Prozent sowie maximal 0,86 Millionen Zusehern begn�gen, hier lief es mit 4,6 Prozent aber schonmal schlechter bei den 14- bis 49-J�hrigen.

RTL war nicht das einzige Sorgenkind in der Daytime, auch ProSieben hatte schwer zu k�mpfen: Mehr als 5,1 sowie 3,3 Prozent Zielgruppen-Marktanteil waren f�r �The Muppets� gegen 14.20 Uhr nicht m�glich, so schlecht erging es den Puppen noch nie. 0,38 und 0,31 Millionen waren insgesamt zugegen. Der Wintersport im ZDF d�rfte viele Zuschauer gekostet haben, immerhin kratzten die �bertragungen nicht selten an der Vier-Millionengrenze. Biathlon um 13.28 Uhr erzielte zum Beispiel 4,40 Millionen Gesamtzuseher bei 31,4 Prozent bei allen sowie 17,4 Prozent bei den Jungen, 7,0 bis 15,1 Prozent wurden in letzterer Gruppe f�r weitere Sportarten gemessen.

� AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorl�ufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
Kurz-URL: qmde.de/90738
Finde ich...
super
schade
82 %
18 %
Teile ich auf...
Kontakt
vorheriger Artikel3sat punktet nur teilweise mit der Elbphilharmonie, WDR mit Hirschhausen-Quiz wohlaufn�chster Artikel�Kommissarin Heller� setzt sich durch
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Weitere Neuigkeiten

Optionen

Drucken Merken Leserbrief




E-Mail:

Quotenletter � Mo-Fr, 10 Uhr

Abendausgabe � Mo-Fr, 16 Uhr

Datenschutz-Info

Letzte Meldungen


Mehr aus diesem Ressort


Jobs ��Vollzeit, Teilzeit, Praktika


Surftipp


Surftipps


Werbung