UNSERE LIEBLINGS-APPS

Die Räume

Ein Digitalspielzeug mit blockbasiertem Retrovergnügen.

Leb deine Vision aus und gestalte in den virtuellen Räumen von Die Räume das Innendesign mithilfe bezaubernder Accessoires im Blockstil wie einer alten Schreibmaschine und Pflanzen in Pixeloptik, die beim Antippen wachsen.

Das gefällt uns besonders: Die gestalterischen Grenzen der Räume sprengen. Du möchtest das Innere eines Koffers dekorieren, oder das Innenleben eines Apfels? Mach alles, was dir einfällt. Mitglieder haben mithilfe von Die Räume minimalistische Räume und ausgefeilte Rätsel mit interaktiven Elementen erstellt. Probier doch mal den mehrstöckigen Escape-Room eines Community-Mitglieds aus, für den mehrere Räume miteinander kombiniert wurden.

Alle Elemente sind in einem Retrostil gerendert. Pass sie nach Belieben an und bau darauf auf.

Kleiner Tipp: Dir stehen über 8.000 Gegenstände zur Auswahl, weshalb der Beginn in einem völlig leeren Raum vielleicht ein Gefühl der Überforderung hervorruft. Um die Grundlagen zu erlernen, stehen dir Räume mit vorinstallierten Elementen zur Verfügung, die auf deine gestalterischen Ideen warten.

Wer dahintersteckt: Das Gründertrio Nick Kruge, Bruno Oliveira und Jason Toff wollten eine App erschaffen, die sie als Kinder gerne selbst gehabt hätten. „Die Räume ist nicht wirklich ein Spiel, und auch kein Tool – es ist eher ein Spielzeug“, beschreibt Toff. „Unsere Alterszielgruppe erstreckt sich von vier bis 104 Jahre.“