UNSERE LIEBLINGS-APPS

Scarecrow Tactics

Überliste dein Gegenüber in herrlich abgedrehten Kartenkämpfen.

Sei kein Strohkopf, sondern beweise Köpfchen in den hinterlistigen Kartenkämpfen von Scarecrow Tactics. Ausgestattet mit einer Mischung aus Truppen und Vogelscheuchen spielst du mit deinem Gegenüber um Bereiche auf dem Spielfeld. Nutz die besonderen Fähigkeiten deiner Scarecrow-Karten – der Low Cow bringt dir beispielsweise auch einen Punkt, wenn du weniger Truppen an einem Ort platziert hast – und bluffe dich zum Sieg.

Das gefällt uns besonders: Die ganz besondere, ausgefallene Atmosphäre. Skurrile Musik und handgezeichnete Bilder lassen dich in eine surreale Spielwelt eintauchen. Wenn du ein Match gewinnst, siehst du deinen Gegenspieler in Form eines Skeletts mit Kapuze, das in einem Topf mit Karottensuppe gegart wird, während dein mit Reißzähnen bewehrter Rotwild-Charakter seinen Sieg feiert.

Mercenaries können dir ordentlich Punkte einbringen. Danke für die Hilfe, Raincaller!

Kleiner Tipp: Einen Bereich zu verlieren, macht nichts aus, wenn du insgesamt mit den meisten Punkten aus dem Match gehst. Versuche, so viele Scarecrows wie möglich in einer Zone mit vielen Punkten zu platzieren, damit es so aussieht, als würdest du sie einnehmen wollen. Mit etwas Glück platziert dein Gegenüber daraufhin zahlreiche Soldier-Karten in derselben Zone – während du heimlich mit deinen eigenen Soldier-Karten zwei oder noch mehr weitere Zonen einnimmst.

Wer dahintersteckt: Kim Hyunjoong und Lee Gangyong sind das zweiköpfige Entwicklungsteam hinter Scarecrow Tactics. Das Duo ist durch matschige Sumpfgebiete gewandert, um Recherche für den außergewöhnlichen Rotwild-Charakter zu betreiben. Glücklicherweise ist ihnen kein Exemplar mit riesigen Fangzähnen über den Weg gelaufen.