UNSERE LIEBLINGS-APPS

Ozymandias

Großartige Strategie in einem zugänglichen Konzept.

Großartige Strategie muss nicht komplex, schleppend und zeitaufwändig sein. Das hat The Secret Games Company mit dem Titel Ozymandias eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Du führst eine Zivilisation aus dem Bronzezeitalter durch die Geschichte und ganz nebenbei macht das Spiel dabei clevere Taktik einfach zugänglich.

Das gefällt uns besonders: Auch wenn Ozymandias ganz intuitiv einen strategischen Ansatz vermittelt, ist es ganz bestimmt kein oberflächliches Spielerlebnis. Nach Erlernen der Grundlagen wirst du alle Hände voll zu tun haben, die rundenbasierte Ausweitung deines Territoriums für dein Reich zu bewerkstelligen. Ozymandias vermittelt im Gameplay zwar den Eindruck einer etwas beiläufigen Entwicklung, doch sei gewiss: Dein Gebiet zu erweitern, ohne dabei deine Wirtschaft in den Ruin zu treiben und gleichzeitig für ausreichend Ressourcen zu sorgen, um mögliche Konflikte zu bestehen, garantiert ein unglaubliches Erfolgserlebnis.

Erlebt mein taktisches Geschick im Führen meiner Zivilisation, ihr Mächtigen, und verzweifelt.

Kleiner Tipp: Plane immer im Voraus. In den meisten Szenarien wirst du nicht alles gleichzeitig bewältigen können: deine Zivilisation weiter ausbauen, in technologischen Fortschritt investieren und eine starke Armee aufbauen. Nimm dir in jeder Runde genug Zeit, um die Aktionen der benachbarten Zivilisationen einzuschätzen, und reagiere entsprechend. Behalte die Fähigkeiten und Stärken deiner Zivilisation im Blick – sei es militärische Überlegenheit, bürokratisches Know-how, wirtschaftlicher Wohlstand oder etwas völlig anderes –, und treibe die Entwicklung in dieser Richtung voran.

Wer dahintersteckt: Ozymandias stammt aus der kleinen Indie-Schmiede The Secret Games Company, die 2012 von Jeremy Hogan in London gegründet wurde. Hogan hat 2014 auch ein eigenes Brettspiel namens „Dreaming Spires“ auf den Markt gebracht, in dem die Spieler:innen die Leitung eines Oxford University Colleges im Laufe der Jahrhunderte übernehmen.