Home Notizen: Synthese der Insulinketten und ihre Kombination zu insulinaktiven Präparaten
Article Open Access

Notizen: Synthese der Insulinketten und ihre Kombination zu insulinaktiven Präparaten

  • Johannes Meienhofer , Eugen Schnabel , Hellmut Bremer , Otto Brinkhoff , Rudolf Zabel , Werner Sroka , Henning Klostermeyer , Dietrich Brandenburg , Toru Okuda and Helmut Zahn
Published/Copyright: June 2, 2014
Become an author with De Gruyter Brill

Articles in the same Issue

  1. Komplexbildung von Protaktinium (V) mit Sulfat- und Nitrationen
  2. Zur Kenntnis neuer Brenzcatechine und ortho-Chinone
  3. Versuche zur Bestimmung der serologisch determinanten Gruppen des Tabakmosaikvirus
  4. Einfluß der Tertiärstruktur auf die serologischen Eigenschaften des Tabakmosaikvirus
  5. Vermehrung eines Virus der Columbia SK-Gruppe (ME-Virus) in L-Zellen
  6. Vermehrung eines Virus der Columbia SK-Gruppe (ME-Virus) in L-Zellen
  7. Die primäre Proteinstruktur von Stämmen des Tabakmosaikvirus
  8. Association of Myxoviruses with an Adenosine Diphosphatase / Adenosine Triphosphatase / as Revealed by Chromatography on DEAE-Cellulose and by Density Gradient Centrifugation
  9. Die Wirkung von 9.10-Phenanthrenhydrochinon-bisglycylester auf den Ehrlich-Ascites-Tumor der Maus und das Jensen-Sarkom der Ratte
  10. Versuche zur Tumorerzeugung durch zellfreie Filtrate aus Benzpyren-Sarkomen bei Ratten
  11. Über ein in Coli-Zellwandpräparaten zurückgehaltenes Glykogen
  12. Herstellung und quantitative Zusammensetzung protein- und glucosefreier Stützmembranen (R-layers) aus Coli-Zellwänden
  13. Oligo-Mucopeptide aus der Stützmembran von E. coli
  14. Die Wirkung von Gammastrahlung (60Co) und Vitamin K5 auf Hefekulturen
  15. Electron Microscopical Studies of Frozen-Dried Yeast
  16. Abhängigkeit der Peroxydase-Aktivität in Milch vom Sexualzyklus beim Rind
  17. Die Tagesperiodik der Photosynthese bei Acetabularia und ihre Abhängigkeit von Kernaktivität, RNS- und Protein-Synthese
  18. Die Bedeutung der Tageslänge für das Einsetzen der Fortpflanzungsperiode bei Porcellio scaber Latr. (Isopoda)
  19. Elektronenmikroskopische Beobachtungen an der vegetativen Zelle im auskeimenden Pollenkorn von Oenothera hookeri Torr. et Grey
  20. Strukturuntersuchungen an Plastiden
  21. Über gelöstes lamellares Strukturproteid aus Chloroplasten von Antirrhinum majus
  22. Bericht: Die Auswertung von Elektronenresonanz-Spektren organischer Radikale
  23. Notizen: Synthese der Insulinketten und ihre Kombination zu insulinaktiven Präparaten
  24. Notizen: Cytostatische Effekte von N. und S-Hydroxy-methyl- und von N-C-N-Verbindungen
  25. Notizen: Geschwindigkeit der Neubildung insulinbindender γ-Globuline
  26. Notizen: Zur Biogenese von Ergolin-Derivaten in Ipomoea rubro-caerulea Hook
  27. Notizen: Neuartige ringförmige Comonomere
  28. Notizen: Zur Existenz von C-Atomen mit Halogen- und Alkalimetall-Substituenten — Nachweis und α-Eliminierung metallierter 1.1-Diaryl-2-chloräthylene
  29. Notizen: Zur Chemie der Moose I.
  30. Notizen: Abspaltung einer Neuraminidase-haltigen Komponente aus Newcastle disease Virus (NDV)
  31. Notizen: Wirkung des TEM auf Spätstadien der Hühnerentwicklung
  32. Notizen: Wuchsstoffwirkung verschiedener Isobiopterin-Präparate
  33. Notizen: Zur mathematischen Behandlung multiplikativer Verteilungsverfahren
  34. Über ein mehrkerniges Kobalttricarbonyl mit Phosphorbrücken
  35. Der Polymerisationsgrad des Metavanadations (VO3)nn⊖ nach neuen salzkryoskopischen Präzisionsmessungen
  36. Notizen: DerPolymerisationsgrad des Metavanadations (VO3)nn⊖ nach Untersuchungen des Sedimentations-Gleichgewichtes mit der Ultrazentrifuge
  37. Notizen: Darstellung eines basischen, lepidoiden Mangan(II)-Silikates
  38. Notizen: Cyclische Phosphinmethylene IV
  39. Notizen: Über Aromatenkomplexe von Metallen LXXVII.
  40. Notizen: Cyclische Hydrazino- und Hydroxylaminoborane
  41. Notizen: Die Reaktion von S4N4 mit Grignard-Verbindungen
  42. BESPRECHUNGEN
  43. Sachverzeichnis
  44. Autorenverzeichnis
Downloaded on 25.5.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/znb-1963-1223/html
Scroll to top button