Original paper
Projected precipitation changes in South America: a dynamical downscaling within CLARIS
Sorensson, Anna A.; Menéndez, Claudio G.; Ruscica, Romina; Alexander, Peter; Samuelsson, Patrick; Willén, Ulrika
Meteorologische Zeitschrift Vol. 19 No. 4 (2010), p. 347 - 355
published: Aug 1, 2010
DOI: 10.1127/0941-2948/2010/0467
Open Access (paper may be downloaded free of charge)
Abstract
Responses of precipitation seasonal means and extremes over South America in a downscaling of a climate change scenario are assessed with the Rossby Centre Regional Atmospheric Model (RCA). The anthropogenic warming under A1B scenario influences more on the likelihood of occurrence of severe extreme events like heavy precipitation and dry spells than on the mean seasonal precipitation. The risk of extreme precipitation increases in the La Plata Basin with a factor of 1.5-2.5 during all seasons and in the northwestern part of the continent with a factor 1.5-3 in summer, while it decreases in central and northeastern Brazil during winter and spring. The maximum amount of 5-days precipitation increases by up to 50 % in La Plata Basin, indicating risks of flooding. Over central Brazil and the Bolivian lowland, where present 5-days precipitation is higher, the increases are similar in magnitude and could cause less impacts. In southern Amazonia, northeastern Brazil and the Amazon basin, the maximum number of consecutive dry days increases and mean winter and spring precipitation decreases, indicating a longer dry season. In the La Plata Basin, there is no clear pattern of change for the dry spell duration.
Kurzfassung
Mit dem Rossby Centre Regional Atmospheric Model (RCA) werden Reaktionen von Extrema und Jahreszeitenmittel des Niederschlags bei einem downscaling eines Klimaanderungsszenarios fur Sudamerika betrachtet. Die anthropogene Erwarmung mit dem A1B Szenario beeinflusst mehr die Wahrscheinlichkeit des Auftretens extremer Ereignisse wie Starkregen und Trockenperioden als das Jahreszeitenmittel des Niederschlags. Im La Plata-Becken steigt das Risiko extremer Niederschlagsereignisse in allen Jahreszeiten um den Faktor 1,5 bis 2,5 und im nordwestlichen Teil des Kontinents im Sommer um den Faktor 1,5 bis 3, wahrend es im zentralen und nordostlichen Brasilien im Winter und Fruhjahr abnimmt. Der maximale 5Tagesniederschlag steigt im La Plata-Becken um bis zu 50 %, was das Hochwasserrisiko verstarkt. Uber Zentralbrasilien und dem bolivianischen Tiefland, wo die gegenwartigen 5-Tagesniederschlage hoher sind, sind die Anstiege von gleicher absoluter Große und konnten daher geringere Auswirkungen haben. Im sudlichen Amazonien, dem nordostlichen Brasilien und dem Amazonas-Becken steigt die maximale Zahl von aufeinanderfolgenden trockenen Tagen und der Winter- und Fruhjahrsniederschlag nimmt ab, was auf eine verlangerte Trockenzeit hinweist. Fur das La Plata-Becken ergibt sich kein klarer Hinweis auf eine Veranderung der Lange der Trockenzeit.