WuV Homepage

Bitte melde dich hier an:

Passwort vergessen?
  • Executive Briefing
  • Marketing
  • Commerce
  • KI & Tech
  • Academy
  • Events
  • Magazin
  • Exklusiv
  • Membership
  • Stellenmarkt
  • Newsletter
Login

35 RTL-Mitarbeiter fallen Outsourcing zum Opfer

Bei der deutschen RTL-Senderfamilie stehen nach einer technischen Neuordnung rund 35 Stellen auf der Kippe. Der bisherige technische Bereich bei RTL Television falle wie geplant weg, sagt eine Unternehmenssprecherin.

Text: W&V Redaktion

16. April 2009

Bei der deutschen RTL-Senderfamilie stehen nach einer technischen Neuordnung rund 35 Stellen auf der Kippe. Der bisherige technische Bereich bei RTL Television falle wie geplant weg, sagt eine Unternehmenssprecherin. Dies sei Teil einer Neuordnung der technischen Dienstleistungen der gesamten Mediengruppe RTL Deutschland. Die Verantwortung aller technischen senderübergreifenden Aufgaben übernimmt nun die 100-Prozent-Tochter CBC (Cologne Broadcasting Center). "Dementsprechend fallen alle Stellen im technischen Bereich von RTL Television weg", so die Sprecherin. Etwa 100 Mitarbeiter hätten bereits einen Vertrag bei CBC unterschrieben. "Rund 35 Mitarbeitern konnten wir aber bisher keine Stelle anbieten."
Bereits vor gut zwei Jahren hatte RTL angekündigt, unter dem Dach der CBC Sendebetrieb, Produktion, Programm-Verbreitung oder System-Technologie zu bündeln. Zur RTL-Senderfamilie gehören unter anderem RTL, Vox, Super RTL, und n-tv. Die Neuordnung erfolge im Zuge des RTL-Umzugs in die früheren Hallen der Kölner Messe. Der Umzug soll im Laufe dieses Jahres abgeschlossen werden.
Es seien weit mehr Kollegen übernommen worden als ursprünglich angekündigt, betont die Sprecherin. Vor zwei Jahren hatte RTL von bis zu 75 möglichen betriebsbedingten Kündigungen gesprochen. Bundesweit beschäftigt RTL 2.500 Mitarbeiter, davon 2.000 am Kölner Standort.
In einem internen Papier an den Betriebsrat, das der Nachrichtenagentur "dpa" vorliegt, ist von voraussichtlich 99 Entlassungen die Rede, die möglichst noch Ende April erfolgen sollten. Dazu sagt die Sprecherin, es handele sich bei der Neuordnung nicht um einen Betriebsübergang, daher habe RTL zunächst aus formalen Gründen allen Betroffenen gekündigt - "unabhängig davon, ob sie schon bei CBC unterschrieben haben oder das noch tun werden." Faktisch offen sei "nur" die Zukunft von rund 35 Mitarbeitern.


Mehr zum Thema:

Archiv

W&V Redaktion
Autor: W&V Redaktion

Es gibt unterschiedliche Gründe, warum Artikel mit "W&V-Redaktion" gekennzeichnet sind. Zum Beispiel, wenn mehrere Autor:innen daran mitgearbeitet haben oder wenn es sich um einen rein nachrichtlichen Text ohne zusätzliche Informationen handelt. Wie auch immer: Die redaktionellen Standards von W&V gelten für jeden einzelnen Artikel.


23.05.2025 | WongDoody GmbH | Stuttgart, Berlin, Fully Remote (Deutschland) Medior/Senior Digital Creative Strategist - für dm-drogerie markt (all genders)
WongDoody GmbH Logo
22.05.2025 | Deutscher Golf Verband e.V. | Wiesbaden Referent Marketing (m/w/d)
Deutscher Golf Verband e.V. Logo
21.05.2025 | BIONORICA SE | Neumarkt (Oberpfalz) E-Commerce Manager (m/w/d)
BIONORICA SE Logo
20.05.2025 | Schwarz-Außenwerbung GmbH | Konstanz Sales Performance Analyst (m/w/d)
Schwarz-Außenwerbung GmbH Logo
19.05.2025 | Marc O'Polo | Stephanskirchen Senior Manager Digital Content & Creative, Digital Graphic Designer (m/w/d)
Marc O'Polo Logo
Alle Stellenangebote >  Stellenanzeige schalten >
Executive Briefing Marketing Commerce
KI & Tech Academy Events
Magazin Exklusiv Membership
Stellenmarkt Newsletter Mediadaten Events-neu

Kontakt Impressum Disclaimer Autor:innen
Datenschutz Datenschutz-Einstellungen AGB RSS-Feed
Mediadaten Verträge hier kündigen

Hol dir den Newsletter Jetzt Abonnieren
Folgen Sie uns:

© 2025 - W&V | All right reserved

© 2025 - W&V | All right reserved

Um den Lesefluss nicht zu beeinträchtigen wird in unseren Texten nur die männliche Form genannt, stets sind aber die weibliche und andere Formen gleichermaßen mitgemeint.