Kultur
Die kulturelle Landschaft Nordrhein-Westfalens zeichnet sich aus durch Vielfalt, Kreativit�t und Weltoffenheit. Theater und Orchester, Museen, Bibliotheken, Freie Szene, vor allem aber die etwa 30.000 hier lebenden K�nstlerinnen und K�nstler bestimmen das Klima des Landes mit.

Das Land NRW unterst�tzt diese kulturellen Akteure, ebenso wie ehrenamtlich Engagierte, etwa im Chorgesang oder in den Kunstvereinen. Kinder und Jugendliche f�r Kunst und Kultur zu begeistern, ist eine weitere wichtige kulturpolitische Aufgabe, der sich das Land verst�rkt annimmt.Ein ganz besonderes Spitzenereignis in der nordrhein-westf�lischen Kulturwelt ist die RuhrTriennale, die auch in diesem Jahr wieder f�r internationale Aufmerksamkeit sorgte.