The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20110106182648/http://www.deutsche-metropolregionen.org:80/3340.html

Stuttgart

Karte Kooperationsraum Metropolregion Stuttgart

Stuttgart und seine Region stehen f�r for-schungsintensive High-Tech-Industrien, eine hohe Zahl von Patentanmeldungen, starken Automobilbau, erfindungsreichen Mittelstand, erfolgreiche Integration von Zuwanderern, moderne Kunst und Wein-kultur. Entlang des Neckars und seiner Nebenfl�sse ist eine wirtschaftsstarke Region entstanden, die durch Forschung, Bildung, Export und Events eng mit Europa und der Welt verbunden ist. F�r diesen Austausch sorgen z.B. Verkehrsinfrastruk-turen, die neue Landesmesse auf den Fildern und die B�rse Stuttgart.

Die Region Stuttgart bildet den Kern der Europ�ischen Metropolregion Stuttgart. Mit dem Landesentwicklungsplan 2002 wurden Aussagen zur Metropolregion in der Abgrenzung des Verdichtungsraums Stuttgart und seiner Randzone und der Bereiche um die Oberzentren Heilbronn und Reutlingen/T�bingen getroffen. Die Region Stuttgart ist gemeinsam mit allen Beteiligten dabei, das erfolgreiche Modell der netzwerkartigen und projektbezogenen Kooperation auch im Bezugsraum der Metropolregion zu etablieren.


Kerndaten

Bev�lkerung 2007

5,3�Millionen

Bev�lkerungsdichte 2007

343�EW/qkm

Fl�che

15.400�qkm

BIP 2006

169�Milliarden �

BIP je Erwerbst�tigem 2006

63.000 �

Hochschulen�2008

28

Studierende 2008

90.900

Flugg�ste an int. Flugh�fen 2007

10,3�Millionen


Kontakt

Logo Verband Region Stuttgart

Verband Region Stuttgart
Kronenstra�e 25
70174 Stuttgart
Tel� 0049 (0)�711 22759-0
Fax�0049 (0) 711 22759-70
E-Mail [email protected]

Internet�www.region-stuttgart.org/metropolregion