
Eko Fresh: Große Liebe, echter Hass
Eko Fresh ist der erfolgreichste deutsch-türkische Rapper. Mit seiner Freundin Valezka hat er ein Album aufgenommen und die Charts erstürmt. Dafür verachten ihn seine Rivalen. Allen voran der Hardcore-Hiphopper Kool Savas
Ein leer stehendes Luxushotel am Wannsee. Im Obergeschoss liegt ein junger Mann auf dem französischen Bett. Der Fernseher läuft: Hiphop, aber der Mann hört nichts davon, obwohl er ziemlich große Ohren hat. Er schläft. Sein Käppi mit dem langen Schirm liegt neben dem Bett. Sein bunter Trainingsanzug ist etwa zwei Nummern zu groß. Der Mann ist Ekrem Bora aus Mönchengladbach. Auch bekannt als Eko Fresh. 20 Jahre alt und Rapstar. Im Erdgeschoss wird eine schöne Frau geschminkt. Sie hat dunkle Haut und trägt Dessous. Vor einem Jahr hat sie Ekrem gefragt: "Was willst du eigentlich von mir?" Seitdem ist Eko Fresh ihr Freund. In seinem neuen Song "L.O.V.E." rappt er über sie: "Baby, was ich für dich fühl', ist grenzenlos unendlich groß, denn du bist unersetzbar. Valezka, meine Freundin und Schwesta." Und dann singt Valezka: "Ein Leben lang hab' ich gebetet, Gott schick mir den, der küsst wie du. Ein Leben lang hab' ich gewartet, jetzt schickt er ihn, und das bist du, den ich immer lieben werde, für den ich immer kämpfen würde, und ich würde lieber sterben, wenn ich ohne dich leben müsste."
Wenn Eko Fresh aufwacht, wird MAX die Liebesgeschichte zwischen Ekrem Bora aus Mönchengladbach und Valezka Klett aus Frankfurt fotografieren. Aber noch ist es nicht so weit. Die Frau von der Plattenfirma sagt, dass Eko Fresh zuerst die Fotos gar nicht machen wollte: "Der wird schon genug gedisst in der Szene." Aber dann habe sie ihn gefragt: "Willst du jetzt der deutsche P. Diddy sein, oder was?" Da hat er zugestimmt. Wahrscheinlich wird er wieder gedisst, wenn diese Fotos erscheinen. Dann finden ihn wieder alle Rapper uncool, deren Fotos weder in MAX noch sonstwo erscheinen und die sowieso sauer sind, weil Eko Fresh in den Top Ten rappt und sie nicht. Besonders die Berliner werden wieder Hasstiraden auskippen über Eko und Vali. "Berlin ist Savas' Stadt", erklärt Valezka.
Valezka ist 22 Jahre alt und ziemlich stark. Später wird Eko erzählen, dass er schon vor zwei Jahren in sie verliebt war. Aber er traute sich nicht, ihr seine Liebe zu gestehen. "Die war viel älter und weiter entwickelt." Außerdem wohnte sie damals bei Kool Savas und seiner Freundin Melanie. Kool Savas war Ekos großes Vorbild. Er rappte hammerharte, größenwahnsinnige Reime, bei denen Ekos türkische Mama rot geworden wäre, wenn sie sie gehört hätte. Als Eko 17 wurde, lud er Kool Savas zu seinem Geburtstag ein. In Wahrheit war es keine richtige Einladung. Es war ein Booking: 1500 Mark für Kool Savas, damit er in Mönchengladbach für Eko spielt. Danach Übernachtung bei Ekos Mama, oberstes Stockwerk im Plattenbau, inklusive türkisches Gemüse: Kool Savas und Melanie sind Vegetarier. Eko rappte Herrn Savas ein bisschen vor, und der fand das gut. Von da an gehörte Ekrem Bora zu Kool Savas' Crew.
Er schmiss das Gymnasium und zog nach Berlin. Eko rappte "Ich bin jung und brauch' das Geld" und "Ich bin der König von Deutschland", und dann hatte er irgendwo einen Auftritt und telefonierte für 300 Euro aus dem Hotelzimmer mit Valezka, danach war sie seine Freundin. Seitdem ist die Beziehung mit Übervater Kool Savas zerrüttet, und die Hiphop-Polizei hat Eko Fresh auf der Fahndungsliste. "Wir wurden von der Szene verstoßen, wir waren in Berlin unerwünscht. Deshalb sind wir nach Köln gezogen", sagt Valezka. Aus Berlin disst Mr. Kool. "Ich kann über Ekos Kinderkacke nur noch lachen. Besonders wenn ich mir das neue Video ,L.O.V.E. ansehe, wo er barfuß zu extrem poppiger Musik auf einer Yacht posiert." Eine doppelte Todsünde im Hiphop-Staat: barfuß und poppig. Das ist Mainstream. Aber Eko will es nicht anders.
Jetzt ist er wach, kommt die Treppe runter, trägt Plastikanzug, Mütze, große Sneakers. "Ich will die Leute unterhalten", sagt er. "Ich will nicht langweilig werden." Jeder zweite Reim ist ein Schmunzler, im Fachjargon nennt sich das "fresh". Deshalb hat Eko sich in Eko Fresh umbenannt. Er findet das authentisch. Ekos Vater ist abgehauen, als der Junge noch ganz klein war. Kool Savas musste dann den Papa spielen. Eko verzichtete sogar eine Zeit lang auf Fleisch, wie sein Vorbild. "Aber das ging nicht", sagt Valezka, "der war zu dünn." Jetzt isst er wieder Döner, Pizza und Burger. Am Anfang hat er noch versucht, so cool zu sein wie Kool Savas. Er rappte: "Sie mag es von hinten und/übernimmt die Führung wie ein Blindenhund." Das klang mit seiner weinerlichen Stimme ein bisschen lächerlich.
Unterdessen hat Eko seinen eigenen Stil gefunden und macht Pop-Rap für das Major-Label BMG. Die Berliner hassen ihn dafür, aber der BMG-Hauptsitz liegt in München. Beim ersten Foto sitzt Eko auf einem Stuhl. Valezka auf der Lehne. Man sieht ihren Kopf nicht. Aber ihre langen Beine umschlingen Eko Fresh. Eko guckt, wie er glaubt, dass Gangstas gucken. Aber das ist nicht so einfach, wenn man ein Junge aus Mönchengladbach ist, der keinen Papa mehr hat, seit Kool Savas ihn verstieß. Aber er hat ja Valezka, seine Freundin und Schwesta.