-
Für einen soliden und ehrlichen Politikstil
-
Für stabile städtische Finanzen und gegen eine Schuldenpolitik zu Lasten künftiger Generationen
-
Für ein soziales und solidarisches Gemeinwesen in Bad Hersfeld
-
Kein Schröpfen der Bürger – keine Erhöhung der Grund- und Gewerbesteuer
-
Für ein familienfreundliches Bad Hersfeld – für eine bezahlbare und flexible Kinderbetreuung
-
Für ein erlebbares Bad Hersfeld – Kultur- und Freizeitangebot für alle Generationen
-
Für eine liebens- und lebenswertes Bad Hersfeld – Stadtentwicklung und Stadtgestaltung
-
Für eine Unterstützung der Vereine und Förderung des Ehrenamtes
liebe nbl-Mitglieder,
Sie wundern sich mehrheitlich sicher, dass ich Ihnen schreibe. Das kann jetzt häufiger passieren.
Bei der gestrigen Mitgliederversammlung wurde ich zur neuen Vorsitzenden des Vereins nbl - Neue Bürgerliste e. V. gewählt. Da einige von Ihnen nicht da sein konnten und mich sicher auch noch nicht alle kennen, möchte ich mich auf diesem Weg kurz vorstellen:
Ich heiße Andrea Zietz, bin 46 Jahre alt. Ich bin in Bad Hersfeld geboren und zur Schule gegangen. Nach verschiedenen beruflichen Stationen wohne ich seit 2009 wieder in meinem Elternhaus auf dem Wehneberg. Ich habe drei (ziemlich) erwachsene Kinder und arbeite als Informatik-Kauffrau in Fulda.
Seit Anfang 2013 engagiere ich mich als stellv. Vorsitzende in der Bürgerinitiative „Rettet den Stadtwald!“. Auch in diesem Zusammenhang habe ich mir die Hersfelder Stadtpolitik sehr gründlich angeschaut und wer dort auf welche Weise tätig ist. So konnte ich mich dem nbl-Motto nur anschließen. Aus gutem Grund: nbl!
Gestern wurde der gesamte Vorstand neu gewählt. Mit kleinen Veränderungen baut auch der neue Vorstand auf das bewährte Team:
Vorsitzende: Andrea Zietz
Stellv. Vorsitzender: Andreas Kammandel
Kassenwart: Uwe Kohlstädt
Schriftführer: Jochen Kreissl
Beisitzer: Klaus Fleischhauer, Christoph Marc, Wolrad Marc
Ich bedanke mich im Namen aller Mitglieder herzlich beim bisherigen Vorstand für sein Engagement und seine Arbeit. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Vorstands- und Fraktions-Team und hoffe, dass Sie mich alle bei der neuen Aufgabe unterstützen.
Wir können sehr froh sein, dass die nbl eine sehr aktive, kreative, pflichtbewusste und überaus fleißige Stadtverordneten-Fraktion und einen ebensolchen Stadtrat hat. Hauptsächlich wird dort die politische Arbeit der nbl geleistet. Dort entstehen Ideen für unsere Stadt und dort wird auch den Gremien genau auf die Finger geschaut und damit immer wieder Fehlentscheidungen korrigiert oder verhindert. Ich lade Sie ein, die Stadtverordneten-Versammlungen zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen. Wenn spannende Entscheidungen anstehen, erlaube ich mir zukünftig, Sie auf die Termine per Mail hinzuweisen.
Wer etwas ändern möchte, der muss aktiv werden. Und wenn jeder Einzelne in einer großen Gruppe nur ein kleines bisschen aktiv ist, dann kann sich viel bewegen. Ich werbe daher für Ihre Mitarbeit und fordere Sie auf Ihre Ideen einzubringen. Neben Ihren bisherigen Ansprechpartnern erreichen Sie mich über diese private Mail-Adresse oder telefonisch. Ich bin Ihr offenes Ohr für Kritik und leite besonders gerne Ihr Lob an unsere aktiven Politiker weiter. Ich würde mich freuen von Ihnen zu hören!
Herzliche Grüße
Andrea Zietz
Kontakt:
Hof Wehneberg 4a, 36251 Bad Hersfeld
P.S. Tue Gutes und rede darüber! Dies ist eins der ältesten Schlagworte in der Öffentlichkeitsarbeit und noch immer gültig. Wenn Sie mit der Arbeit der nbl zufrieden sind, dann sprechen Sie darüber! Nicht alle Ihre Freunde und Kollegen lesen die Hersfelder Zeitung oder beschäftigen sich mit den aktuellen regionalpolitischen Themen. Wenn Sie mit der Arbeit der nbl einmal nicht zufrieden sind, dann sagen Sie es bitte uns!
Am 21.11.2010 haben die Bad Hersfelder Bürger in einer Direktwahl Thomas Fehling zum Bügermeister gewählt. Vielen engagierten Helfern war klar, dass mit dieser Wahl nur ein erster Schritt zu einer anderen Politik zurückgelegt war. „Kompetent und bürgernah” – mit diesem Slogan warb Thomas Fehling um Wähler und stellte ein umfangreiches Wahlprogramm auf.
Nach seiner Wahl zum Bürgermeister war klar: Jetzt muss es weitergehen! Und hierzu brauchte es neue Mehrheiten. Die Kommunalwahl am 27. März 2011 war die Möglichkeit, solche neuen Mehrheiten zu eröffnen. Bereits am 10.01.2011 konnte die nbl eine Liste für die Kommunalwahl zur Stadtverordnetenversammlung aufstellen. Mit 31 Kandidatinnen und Kandidaten startete die nbl in die Kommunalwahl! Das zeigt, dass die nbl in kürzester Zeit einen großen Zuspruch erfahren hatte und eine attraktive Bewerberliste aufstellen konnte.
Programmatisch geht es um die Umsetzung dessen, was im Wahlprogramm des Bürgermeisters Fehling nachzulesen ist. Der nbl geht es aber im Besonderen um die Mitwirkung der Hersfelder Bürgerinnen und Bürger an der politischen Willensbildung, mithin allem, was für unsere Stadt von Wichtigkeit ist. Jene, die in den vergangenen Jahrzehnten resigniert hatten, waren ebenso aufgerufen, wie die Jugend und die mittleren Jahrgänge, sich gezielt zu engagieren, die Lebensverhältnisse in unserer Stadt mit zu gestalten.
Auch in der kommenden Zeit werden der städtische Haushalt mit all seinen Unterhaushalten und die städtischen Gesellschaften vom Schilde-Park bis zur Vitalisklinik eine große Rolle spielen. Diese Schwerpunkte nimmt die nbl auf!
Darüber hinaus werden wir der Bad Hersfelder Kommunalpolitik ein neues, ein anderes Gesicht geben. Es macht wieder Spaß dabei zu sein. Bürgerinnen und Bürger sollen wissen, wen sie verlässlich ansprechen können, um unbefangen ihr Anliegen vorzutragen. So möchten wir mit Ihnen gute Kommunalpolitik gestalten.