Redis ist eine Schlüssel-Wert-Datenbank, und gehört somit zu den nicht-relationalen NoSQL-Datenbanken. Da Redis die Datensätze im Arbeitsspeicher und nicht auf der Festplatte des Servers speichert, ist sie deutlich schneller als herkömmliche Datenbanken. [Weiterlesen…]
-
Redis – die schnelle Schlüssel-Wert-Datenbank
-
Multiplayer-Browsergame mit Node.js
Ich arbeite momentan an einem Multiplayer-Browsergame, welches ich auf Basis der Node.js-Plattform mit JavaScript programmiere.
Was die grundlegende Idee des Spieles ist und wie ich es entwickle, erkläre ich in diesem Artikel. [Weiterlesen…]
-
MongoDB – Die dokumentorientierte JSON-Datenbank
MongoDB ist eine freie, besonders schnelle und die am meisten verwendete NoSQL-Datenbank überhaupt. Die Datensätze werden im einem JSON-ähnlichen Format gespeichert, daher ist MongoDB vor allem für JavaScript-Webanwendungen oder in Kombination mit Node.js Interessant. [Weiterlesen…]
-
NodeBB – Das moderne Node.js-Forum
NodeBB ist eine neuartige Open-Source-Software für Webforen, welche im Gegensatz zu der breiten Masse an Forensoftware nicht die Scriptsprache PHP verwendet. Stattdessen ist NodeBB komplett in JavaScript geschrieben, und läuft unter der Node.js-Plattform.
Sowohl der Client (Webbrowser) als auch der Server benutzen JavaScript, beide kommunizieren wenn verfügbar mithilfe der Bibliothek Socket.io über eine WebSocket-Verbindung in Echtzeit miteinander. [Weiterlesen…]
Letzte Kommentare