The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180704011848/http://nodecode.de:80/thema/php
  • PHP oder Node.js? – Vorteile und Nachteile

    Dieser Artikel stellt PHP und Node.js gegenüber, und zeigt deren Vor- und Nachteile auf. Während in dem vorherigen Artikel die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beidem herausgearbeitet wurden, erklärt dieser Artikel, in welchen Fällen PHP, und in welchen Fällen Node.js besser geeignet ist.

    Grundsätzlich gilt, dass die hier genannten Punkte je nach Einsatzzweck mal mehr und mal weniger Relevant sein können. Daher kann ich auch keinen endgültigen „Sieger“ ausschreiben, dafür aber erklären, worin die Stärken und Schwächen der beiden Technologien liegen. Daraus geht dann hervor, wofür man PHP und wofür Node.js verwenden sollte.

    Übersicht

    Vorab aber eine grobe Übersicht, mit den wichtigsten Vorteilen beider Technologien.

    Vorteile von PHP

    • größere Verbreitung und größere Community
    • deutlich mehr Webhosting-Anbieter
    • PHP-Code direkt im HTML-Code
    • kein Neustart (des PHP-Interpreters) bei Code-Änderungen notwendig

    Vorteile von Node.js

    • schnellere und performantere Ausführung
    • Anfragen-übergreifende Variablen
    • weniger Arbeitsspeicher-Nutzung
    • ermöglicht das Verwenden von gemeinsamen Code auf Server und Client (in JavaScript)

    [Weiterlesen…]

  • CMS mit Node.js statt PHP?

    Content-Management-Systeme mit Node.js anstatt von PHP?

    Content-Management-Systeme mit Node.js anstelle von PHP?

    In diesem Artikel möchte ich einen Teil meiner Gedanken zu Content-Management-Systemen (kurz CMS) mit der Node.js-Plattform niederschreiben.

    Momentan sind die populärsten CMS meist in PHP geschrieben, darunter die 3 meist-verwendeten: WordPress, Joomla und Drupal (Quelle). CMS die mit Node.js umgesetzt sind, konnte ich jedoch – verglichen mit der riesigen Auswahl an PHP-basierten Systemen – nur wenige ausfindig machen. Wenn man bedenkt, dass die Entwicklung von Node.js erst im Jahr 2010 begannt und es die drei soeben genannten CMS bereits schon davor gab, so verwundert dies wenig. [Weiterlesen…]

  • PHP vs. Node.js – Gemeinsamkeiten & Unterschiede

    Dieser Artikel vergleicht PHP mit Node.js, und beschreibt die grundlegenden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der beiden Technologien. Die daraus folgenden Vor- und Nachteile werden in einem weiteren Artikel geschlussfolgert.

    Zur besseren Unterscheidung und Lesbarkeit ist PHP blau und Node.js grün gefärbt. Letzteres ist nicht zu verwechseln mit einer Verlinkung, die hellgrün eingefärbt ist. [Weiterlesen…]