Prof. Cheryl Studer

- E-Mail: [email protected]
- Gebäude: Bibrastraße | Raum: B 206
- Sprechstunde: nach Vereinbarung
Die amerikanische Sopranistin studierte am Berkshire Music Center, Tanglewood und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien bei KS Hans Hotter. Ersten Auftritten an der Bayerischen Staatsoper und der Deutschen Oper Berlin folgte 1985 ihr Debut bei den Bayreuther Festspielen als Elisabeth in Tannhäuser, wo sie seither auch als Elsa, Senta und Sieglinde große Erfolge feierte. 1989 debutierte sie bei den Salzburger Festspielen als Chrysothemis, wo sie auch als Marschallin, Elettra/Idomeneo und Leonore/Fidelio zu sehen war. Mit über 75 Rollen, u. a. Kaiserin, Donna Anna, Aida, Marguerite, Violetta, Königin der Nacht, Semiramide, Lucia, Salome, gastierte sie in ganz Asien, an allen bedeutenden Opernhäusern Europas und den USA, u. a. Wiener Staatsoper, Mailaender Scala, Opera de Paris, Royal Opera House at Covent Garden, London, Metropolitan Opera, New York. Auch als Lied- und Konzertsängerin ist Cheryl Studer international gefragt. Sie hat beispielsweise Strauss' Vier Letzte Lieder in allen Musikmetropolen gesungen. Bisher wirkte sie an über 100 Platteneinspielungen und Videoproduktionen mit. Die mehrfache Preisträgerin ( u. a. Furtwängler Preis, Prix Maria Callas, 2-fache Grammy Gewinnerin ) feiert 2011 ihr 35jähriges Bühnenjubiäum. Cheryl Studer ist Leiterin von Meisterkursen und Jurymitglied bei Wettbewerben weltweit. An der Hochschule für Musik Würzburg hat sie seit 2003 eine Professur im Hauptfach Gesang inne.