Kinotipp der Woche
A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani. mehr
12. Februar bis 08. Mai 2022
Anlässlich des 700. Todestags von Dante Alighieri widmet sich die Ausstellung «Höllenschwarz und Sternenlicht» den unterschiedlichen Formen der künstlerischen Auseinandersetzung mit Dantes literarischem Hauptwerk. mehr
21. Januar bis 18. April 2022
Das Haus am Waldsee lädt mit «New Normals» zur ersten institutionellen Berliner Einzelausstellung des vielfach ausgezeichneten Industriedesigners Konstantin Grcic nach Zehlendorf. mehr
25. März bis 10. Juli 2022
Sehnsucht nach Exotik und Erotik: «Why are you angry?» zeigt Werke Gauguins, die auf der Südseeinsel Tahiti entstanden sind und stellt sie Positionen zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler gegenüber. mehr
25. März bis 12. Juni 2022
Der Berliner Gropius Bau lässt mit der Ausstellung «Beirut and the Golden Sixties» ein schillerndes und bewegendes Kapitel der modernen Geschichte Beiruts wieder aufleben. mehr
23. März bis 24. April 2022
Über 50 Schausteller bauen auf dem Berliner Frühlingsfest am Kurt-Schumacher-Damm ihre Attraktionen für einen gelungenen Rummel-Spaß auf. mehr
03. bis 07. April 2022
Jerusalem International Chamber Music Festival: Sechs Tage lang verwandelt sich der Glashof des Jüdischen Museum in eine Konzertbühne mit internationalen Solisten, Musiker renommierter Orchester und jungen Talenten. mehr
Abseits der prominenten Museumspfade finden Besucher in Berlin ein regelrechtes Kuriositätenkabinett skurriler Museen. Außergewöhnliche, verrückte und ausgefallene Museen in Berlin. mehr
Berlins Museen bieten neben den zahlreichen Ausstellungen auch viele Möglichkeiten Souvenirs oder Geschenke zu erwerben. mehr
Die meisten Museen sind zu Wochenbeginn geschlossen. Diese Museen sind jedoch auch am Montag geöffnet. mehr
Die Berliner Gedenkstätten erinnern unter anderem an die Zeit des Nationalsozialismus, die Deutsche Nachkriegsgeschichte, sowie an Persönlichkeiten der Zeitgeschichte. mehr
08. und 09. April 2022
Kräftige Farben und filigrane Muster: Bei dem Workshop lernen Familien, wie sie Ostereier in der sorbischen Tradition einfärben können. mehr
09. April 2022
Natur und Technik vereint: Bei der Erkundungstour im Grunewald lernen die Kids ab sieben Jahren, mit GPS-Geräten umzugehen und entdecken dabei den Wald aus neuen Perspektiven. mehr
12. April 2022
Es ist so weit, der Frühling ist in voller Blüte! Im Britzer Garten gibt es zu dieser Jahreszeit einiges zu entdecken. mehr
15. April 2022
Auch das Ökowerk ist im Osterfieber! Kleine und große Bastelfans kommen Mitte April voll auf ihre Kosten. mehr
In dieser Neuadaption des bekannten Kindermärchens muss sich Peter mit seiner kleiner Schwester Anna auf eine große Reise vorbereiten: Eine Reise zum Mond! mehr
Die kämpferische Anwältin Barbara Hug will das Schweizer Justizsystem der 1980er Jahre reformieren. mehr
Der Biochemiker Michael Morbius leidet an einer seltenen Blutkrankheit, die ihn stark einschränkt. Er wagt ein biochemisches Experiment. mehr
Die Finnin Laura tritt Laura eine zweitägige Zugreise in die Hafenstadt nach Murmansk an. Doch sie bekommt Gesellschaft. mehr
Neben Fisch und frischen Meeresfrüchten gehören vor allem knackige Salate, deftige Mousaka und würziges Gyros zur griechischen Küche. mehr
Abwarten und Tee trinken: In einer hektischen Stadt wie Berlin sind diese Teesalons Orte der Ruhe und der Einkehr. mehr
An fast jeder Ecke Berlins gibt es eine Pizzeria oder ein typisch italienisches "Ristorante". Längst bieten die Speisekarten mehr als Pizza, Lasagne und Tortellini. mehr
Ob à la carte oder als Buffet angerichtet: hier sind die Spezialisten für die wichtigste Mahlzeit des Tages. mehr
Der Musical Klassiker vom Londoner West End: Die berühmtesten Katzen aller Zeiten erobern wieder die Bühne! mehr
Der Ku’damm wird zum Musical! Es geht um Aufbruch, die erste Liebe und Selbstbestimmung: Ku'damm 56. mehr
Extravagante Kostüme, atemberaubende Bühnenbilder und artistische Höchstleistungen: Bei der Arise Grand Show im Friedrichstadt-Palast dreht sich alles um die Liebe. mehr
Back to the Twenties! Der Wintergarten präsentiert mit «Golden Years» elegantes Varieté Noir im Flair der goldenen Zwanziger. mehr
Patti Smiths Talente haben sie zu einer Ikone der Kunstszene gemacht - ob Musik, Songwriting, Fotografie, Malerei oder Lyrik. mehr
Ludovico Einaudi gilt als Meister der Filmmusik. Er kreierte für Filme wie «Ziemlich beste Freunde», «Nomadland» und «The Father» einmalige Soundtracks. mehr
Bei Corteo - italienisch für Cortege oder Zug - können sich Zuschauer auf eine fröhlich-festliche Parade durch die altehrwürdige Welt des Circus' freuen. mehr