Bundesvorstand der CDU Deutschlands nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 09.04.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Bundesvorstand der CDU Deutschlands nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Wir übernehmen Verantwortung für Deutschland

Bundesvorstand der CDU Deutschlands nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD am 09.04.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net) Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

CDU Deutschlands :Regierungserklärung – Fragen und Antworten

Veröffentlicht am 14.05.2025 3 Minuten Lesezeit

Friedrich Merz gab heute seine erste Regierungserklärung als Bundeskanzler ab. Er machte deutlich: Die neue Regierung ist bereit, Verantwortung zu übernehmen – im Inland, in…

Zum Beitrag

Regierungserklärung Friedrich Merz am 14.05.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Regierungserklärung Friedrich Merz am 14.05.25 in Berlin. / Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Aktuelle Beiträge

  • Henning Otte ist neuer Wehrbeauftragter

    Der Bundestag hat Henning Otte mit großer Mehrheit zum neuen Wehrbeauftragten gewählt.

  • Impulse für die Regierungsarbeit

    „Die CDU Deutschlands muss Debatten prägen und anstoßen.“ CDU-General Carsten Linnemann stellt…

  • Manuel Hagel ist der Richtige für Baden-Württemberg

    Manuel Hagel ist Spitzenkandidat für die Landtagswahl 2026. Er wurde auf dem…

Was Sie über Friedrich Merz vielleicht noch nicht wussten…

Tobias Koch, IMAGO / BONN.DIGITAL, IMAGO / POND5 IMAGES
Tobias Koch, IMAGO / BONN.DIGITAL, IMAGO / POND5 IMAGES
IMAGO / Lobeca
IMAGO / Lobeca
Tobias Koch
Tobias Koch
IMAGO / Pond5 Images
IMAGO / Pond5 Images
Tobias Koch
Tobias Koch
Stefan Lange
Stefan Lange
IMAGO / BONN.DIGITAL
IMAGO / BONN.DIGITAL
Tobias Koch
Tobias Koch
Tobias Koch
Tobias Koch

Blick hinter die Kulissen bei den Koalitionsverhandlungen

Die Fotografinnen und der Fotograf Selin Jasmin, Marlena Waldthausen und Tobias Koch haben die Verhandlungen zum Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD dauerhaft begleitet und durften hinter die Kulissen schauen. Anlässlich der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages haben sie gemeinsam einige der dabei entstandenen Impressionen zusammengestellt.

Ergänzt wird die Sammlung durch drei Bilder des Fotografen Steffen Böttcher, welcher zeitweise ebenfalls die Verhandlungen dokumentiert hat.

Hier finden Sie weitere Informationen zu den Koalitionsverhandlungen

Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Bärbel Bas und Boris Pistorius
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Lars Klingbeil im Willy-Brandt-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Lars Klingbeil und Saskia Esken
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Markus Söder und Friedrich Merz
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Lars Klingbeil
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen Boris Pistorius
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Hubertus Heil Koalitionsverhandlungen
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Willy-Brandt-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
19er-Verhandlungsgruppe während der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Clearing Phase der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen Bundestag
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Briefing AG Vorsitzende während der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Friedrich Merz und Saskia Esken im Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen 2025
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Eindrücke von den Koalitionsverhandungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Fraktionssitzung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion nach Abschluss der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldhausen
Foto: Marlena Waldhausen
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen im Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Hubertus Heil
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Marlena Waldthausen
Foto: Marlena Waldthausen
Markus Söder Koalitionsverhandlungen
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Koalitionsverhandlungen CDU, CSU und SPD
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)
Saskia Esken im Konrad-Adenauer-Haus
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen Lars Klingbeil
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Saskia Esken, Markus Söder, Friedrich Merz
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen 2025
Foto: Selin Jasmin
Foto: Selin Jasmin
Koalitionsverhandlungen CDU, CSU und SPD
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher
Friedrich Merz und Markus Söder
Foto: Steffen Böttcher
Foto: Steffen Böttcher

Social Stream

🎂 Heute ist ein ganz besonderer Tag. @philipp.amthor erklärt warum. #Grundgesetz

🎂 Heute ist ein ganz besonderer Tag. @philipp.amthor erklärt warum. #Grundgesetz...

665 56 instagram icon
Seit 76 Jahren unser Bestseller für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und unsere Demokratie. Happy Birthday, liebes Grundgesetz! 🥳
 
Seit 1949 verkörperst du die Werte, die unsere Demokratie ausmachen und die sich in Zeiten wachsender Bedrohungen durch demokratiefeindliche Kräfte als umso wichtiger erweisen. Die Freiheit in der wir leben, ist nicht selbstverständlich und gilt es täglich aufs Neue zu verteidigen. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltung an vielen Stellen sichtbar ist, erinnert uns das Grundgesetz daran, was uns verbindet.
 
Heute feiern wir mehr als nur ein Dokument. Wir feiern ein Versprechen. Ein Versprechen auf Freiheit, Würde, Gerechtigkeit und Demokratie.

Seit 76 Jahren unser Bestseller für Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und unsere Demokratie. Happy Birthday, liebes Grundgesetz! 🥳

Seit 1949 verkörperst du die Werte, die unsere Demokratie ausmachen und die sich in Zeiten wachsender Bedrohungen durch demokratiefeindliche Kräfte als umso wichtiger erweisen. Die Freiheit in der wir leben, ist nicht selbstverständlich und gilt es täglich aufs Neue zu verteidigen. In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltung an vielen Stellen sichtbar ist, erinnert uns das Grundgesetz daran, was uns verbindet.

Heute feiern wir mehr als nur ein Dokument. Wir feiern ein Versprechen. Ein Versprechen auf Freiheit, Würde, Gerechtigkeit und Demokratie.
...

1868 79 instagram icon
Eine starke Bundeswehr braucht eine starke Stimme. Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag unseren früheren Mitgliederbeauftragten @henningotte_mdb zum neuen Wehrbeauftragten gewählt. Als Anwalt der Soldatinnen und Soldaten beim Parlament achtet der Wehrbeauftragte darauf, dass ihre Rechte gewahrt und ihre Anliegen gehört werden.

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen Henning Otte viel Erfolg und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe!

Eine starke Bundeswehr braucht eine starke Stimme. Gestern Abend hat der Deutsche Bundestag unseren früheren Mitgliederbeauftragten @henningotte_mdb zum neuen Wehrbeauftragten gewählt. Als Anwalt der Soldatinnen und Soldaten beim Parlament achtet der Wehrbeauftragte darauf, dass ihre Rechte gewahrt und ihre Anliegen gehört werden.

Wir gratulieren herzlich zur Wahl und wünschen Henning Otte viel Erfolg und Gottes Segen für diese verantwortungsvolle Aufgabe!
...

1297 36 instagram icon
Starker Staat. Klare Kante. Jetzt eine Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit! Die Zahl politisch motivierter Straftaten ist im Jahr 2024 um 40 Prozent gestiegen – auf 84.172 Delikte. Das ist ein neuer Höchststand. Unsere Demokratie steht unter Druck – durch Polarisierung, Radikalisierung und zunehmende Gewalt. Das lassen wir nicht zu.

Wir starten eine gemeinsame Sicherheitsoffensive von Bund und Ländern für eine echte Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit! Ob Rechtsextremismus, Linksextremismus oder islamistischer Terror: Der Staat muss jeder verfassungsfeindlichen Bestrebung entschlossen entgegentreten. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg antisemitischer Straftaten – mit über 6.200 Fällen allein im Jahr 2024.

Wir stehen an der Seite derer, die unsere Demokratie tragen – Ehrenamtliche, Mandatsträger, Engagierte. Niemand darf in Angst leben, weil er oder sie sich für unsere Gesellschaft einsetzt.

Starker Staat. Klare Kante. Jetzt eine Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit! Die Zahl politisch motivierter Straftaten ist im Jahr 2024 um 40 Prozent gestiegen – auf 84.172 Delikte. Das ist ein neuer Höchststand. Unsere Demokratie steht unter Druck – durch Polarisierung, Radikalisierung und zunehmende Gewalt. Das lassen wir nicht zu.

Wir starten eine gemeinsame Sicherheitsoffensive von Bund und Ländern für eine echte Zeitenwende bei der Inneren Sicherheit! Ob Rechtsextremismus, Linksextremismus oder islamistischer Terror: Der Staat muss jeder verfassungsfeindlichen Bestrebung entschlossen entgegentreten. Besonders besorgniserregend ist der Anstieg antisemitischer Straftaten – mit über 6.200 Fällen allein im Jahr 2024.

Wir stehen an der Seite derer, die unsere Demokratie tragen – Ehrenamtliche, Mandatsträger, Engagierte. Niemand darf in Angst leben, weil er oder sie sich für unsere Gesellschaft einsetzt....

1041 326 instagram icon
„Die Wirtschaft wartet auf gute Signale aus der Politik“, so @gittaconnemann heute im ARD-Morgenmagazin. Das ist auch dringend nötig, denn die Wirtschaftsweisen sagen ein Nullwachstum für das Jahr 2025 voraus. Mit einem Sofortprogramm werden wir den Wirtschaftsturbo anschmeißen, um die deutsche Wirtschaft #wiedernachvorne zu bringen. Gitta Connemann erklärt, welche Punkte wir als erstes angehen werden.

„Die Wirtschaft wartet auf gute Signale aus der Politik“, so @gittaconnemann heute im ARD-Morgenmagazin. Das ist auch dringend nötig, denn die Wirtschaftsweisen sagen ein Nullwachstum für das Jahr 2025 voraus. Mit einem Sofortprogramm werden wir den Wirtschaftsturbo anschmeißen, um die deutsche Wirtschaft #wiedernachvorne zu bringen. Gitta Connemann erklärt, welche Punkte wir als erstes angehen werden....

498 63 instagram icon
Die @nytimes unterstützt den Kurs unseres @bundeskanzler|s! Vor allem der #Politikwechsel in der Migrationspolitik wird als entscheidend angesehen. Das renommierte US-Blatt setzt große Hoffnungen in die @merzcdu-Kanzlerschaft: „Herr Merz und seine Regierungspartner haben die Chance zu zeigen, dass das politische Establishment noch in der Lage ist, Ergebnisse zu liefern. Ihr Erfolg ist wichtig – für Deutschland und für die liberale Demokratie.“

Die @nytimes unterstützt den Kurs unseres @bundeskanzler|s! Vor allem der #Politikwechsel in der Migrationspolitik wird als entscheidend angesehen. Das renommierte US-Blatt setzt große Hoffnungen in die @merzcdu-Kanzlerschaft: „Herr Merz und seine Regierungspartner haben die Chance zu zeigen, dass das politische Establishment noch in der Lage ist, Ergebnisse zu liefern. Ihr Erfolg ist wichtig – für Deutschland und für die liberale Demokratie.“...

4187 248 instagram icon

Einfach mal machen – Der Podcast von Carsten Linnemann

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen