Wie viele Brücken hat Berlin? Stefan Lott, Berlin-Kaulsdorf
Berlin hat mehr Brücken als Venedig. Der Abstand allerdings ist weit geringer als gemeinhin angenommen. Gerne wird 1662 als Gesamtzahl der Berliner Brücken angegeben. Sie stammt aus dem Berlin-Handbuch des FAB-Verlages von 1993, umfasst jedoch auch die Straßen- und Bahnbrücken. So gesehen, hätten aber sicherlich viele Städte mehr Brücken als die Lagunenstadt. Die Frage nach den Wasserbrücken ist da schon schwieriger zu beantworten. Das Statistische Landesamt kennt sie nicht. Das Wasser- und Schifffahrtsamt wiederum zählt nur die Brücken, die in ihrem Zuständigkeitsbereich über Bundeswasserstraßen führen - das sind 323 entlang von Spree, Havel und den Schifffahrtskanälen. Jedoch ist die Behörde von der westlichen Stadtgrenze bis nach Eisenhüttenstadt zuständig. Die exakte Zahl aller Wasserbrücken im Land Berlin hatte allein die Senatsverwaltung für Bauen und Stadtentwicklung parat: 564 Brücken sind es nach deren Angaben. In dieser Zahl enthalten seien dann aber selbst primitive Holzstege, die über die Panke oder den Zingergraben führen. hps