Let's Dance 2018: Thomas Hermanns muss das Tanzparkett in Show 9 verlassen

Für Moderator Thomas Herrmanns steht fest: Mit 54 Jahren möchte er noch mal runter vom Sofa und sich bei "Let's Dance" auf dem Tanzparkett beweisen. Eine Freitagabend-Show ist doch wie gemacht für einen so erfahrenen Show- Hasen. In der neunten Show ist allerdings Schluss: Thomas Hermanns und seine Tanzpartnerin Regina Luca scheiden aus.

Diese Tänze standen bei Thomas Hermanns auf der Tanzkarte

Eine feste Größe in der Fernsehlandschaft

Thomas Hermanns und Regina Luca.             Verwendung der Bilder für Online-Medien ausschließlich mit folgender Verlinkung:'Alle Infos zu 'Let's Dance' im Special bei RTL.de: http://www.rtl.de/cms/sendungen/lets-dance.html
Thomas Hermanns tanzt bei "Let's Dance" 2018 mit Profitänzerin Regina Luca.
MG RTL D / Stefan Gregorowius

Thomas Hermanns wurde 1963 in Bochum geboren und verbrachte seine Kindheit in Nürnberg. Nach dem Abitur studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität in München Theaterwissenschaften und schloss 1988 sein Studium mit einem Magisterabschluss ab. Seit seinem 19. Lebensjahr moderiert, schreibt und inszeniert er Shows und ist eine feste Größe der deutschen Show- und Fernsehlandschaft. Er gilt als Vater der deutschen Stand-Up-Comedy-Szene.

1992 gründete Thomas Hermanns den "Quatsch Comedy Club", der gerade mit einer Jubiläums-Staffel auf Sky1 zu sehen ist. Die Show erhielt die "Goldene Kamera", sowie vier Mal den Deutschen Comedy Preis. Namhaften Comedians wie Michael Mittermeier, Ilka Bessin, Bülent Ceylan und Luke Mockridge bot Thomas Hermanns eine Bühne und verhalf ihnen so zu ihrer Popularität.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Thomas Hermanns kann auch Musical

Thomas Hermanns ist dem Publikum nicht nur durch den "Quatsch Comedy Club" bekannt. Er moderierte von 2006 bis 2008 den deutschen ESC-Vorentscheid und das dazugehörige Rahmenprogramm. Neben seinen zahlreichen Live- und TV-Auftritten moderierte Thomas Hermanns seit 2015 u.a. den "European Film Award", agiert als künstlerischer Berater der "Goldenen Kamera" und war mehrere Jahre Präsident der Jury des "Deutschen Comedy Preises".

Als Autor zeichnet Hermanns sich noch für weitere Formate verantwortlich, so schuf er unter anderem die ZDF-Kult-Serie "Lukas" mit Dirk Bach und "Kein Pardon – Das Musical", bei welchem der "Let's Dance"-Kandidat auch Regie geführt hat.

Mit seinem autobiographischen Buch "Für immer Disco" trat Thomas Hermanns 2009 auch als Buchautor in Erscheinung. Es folgte der Bestseller "Das Tomatensaft Mysterium" und der Comedy-Krimi "Mörderquote".

Der "Let's Dance"-Pokal wäre in guter Gesellschaft

Von Herbst 2016 bis Sommer 2017 moderierte Thomas Hermanns die Kultursendung "West Art Live" im WDR Fernsehen. 2017 war Thomas Hermanns als Gastregisseur an der Musikalischen Komödie der Oper Leipzig tätig, denn sein "Kein Pardon!" stand in einer pompösen Orchesterversion auf dem Spielplan. Im Oktober 2017 feierte seine Revue-Show "Boybands Forever" Premiere im Deutschen Theater in München. Seit Januar 2018 folgt eine Deutschlandtour der Show durch 29 Städte.

Abseits des Mediengeschäfts engagiert sich Thomas Hermanns für die schwul-lesbische Emanzipation in der Gesellschaft und wurde 2007 dafür mit der Kompassnadel des Schwulen Netzwerk NRW e.V. ausgezeichnet. Ob er sich wohl auch bald mit dem "Let's Dance"-Pokal schmücken darf?