Pressemitteilung 150/2021
4â¯087 Einkommensmillionäre in Baden-Württemberg
Im Südwesten lebten 2017 rund 17â¯% aller in Deutschland erfassten Einkommensmillionäre
Im Jahr 2017 erzielten 4â¯087 Lohn- und Einkommensteuerpflichtige1 in Baden-Württemberg jeweils einen Gesamtbetrag der Einkünfte von mindestens einer Million Euro. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes stieg die Zahl der »Einkommensmillionäre« damit gegenüber 2016 um 7,2â¯% (274 Steuerpflichtige). Bundesweit wurden 24â¯700 Einkommensmillionäre erfasst, somit hat fast jeder sechste Einkommensmillionär in Deutschland seinen Wohnsitz in Baden-Württemberg (17â¯%).
Auf Landesebene erhöhte sich die «Millionärsdichteâ leicht von 6,8 auf 7,1 und
liegt damit über dem bundesweiten Schnitt von rund 6 Einkommensmillionären je
10â¯000 Steuerpflichtige. Auf Kreisebene weist nun Heidelberg mit 18,2
(+31â¯%) die höchste Millionärsdichte auf und verdrängte Baden-Baden auf den
zweiten Platz, welches nun auf 17,6 Einkommensmillionäre je 10â¯000
Steuerpflichtige kommt. Es folgen wie im Jahr 2016 Stuttgart und Ulm, die jeweils
eine Millionärsdichte von 12,5 je 10â¯000 Steuerpflichtigen aufweisen.
Der Neckar-Odenwald-Kreis weist mit 2,8 Millionären je 10â¯000 Steuerpflichtige
deutlich die geringste Millionärsdichte auf. Kurz davor liegen der Stadtkreis
Mannheim sowie der Landkreis Heidenheim welche gleichermaÃen 4,2 Millionäre je
10â¯000 Steuerpflichtige vorweisen können.
Absolut betrachtet wies der Stadtkreis Stuttgart die meisten Einkommensmillionäre (420) auf. Wie in den Jahren zuvor folgen der Landkreis Ludwigsburg (194) sowie der Landkreis Esslingen (173). Wie schon bei der relativen Betrachtung, sind der Neckar-Odenwald-Kreis (20) und der Landkreis Heidenheim (29) die »Schlusslichter«.
Insgesamt wurden im Jahr 2017 rund 5,8 Millionen (Mill.) unbeschränkt
Steuerpflichtige2 in Baden-Württemberg erfasst. Deren Gesamtbetrag der Einkünfte
summierte sich auf 256,4â¯Milliarden (Mrd.) Euro. Der durchschnittliche
Gesamtbetrag der Einkünfte betrug 44â¯808â¯Euro, der Median lag bei
31â¯527â¯Euro.
Der Gesamtbetrag der Einkünfte der Einkommensmillionäre
betrug rund 12,5â¯Mrd.â¯Euro, welches einen Anteil von 4,9â¯% am
gesamten Gesamtbetrag der Einkünfte entspricht. Verglichen mit ihrem Anteil an den
Steuerpflichtigen (0,07â¯%) entspricht dies einem überproportional hohen
Anteil am Gesamtbetrag der Einkünfte. Im Durchschnitt lag der Gesamtbetrag der
Einkünfte der Einkommensmillionäre bei 3â¯Mill.â¯Euro, der Median bei
1,6â¯Mill.â¯Euro.
Es wurden im Jahr 2017 Steuern in Höhe von rund 47,9â¯Mrd.â¯Euro festgesetzt. Der Anteil der Einkommensmillionäre betrug hieran 8,8â¯% was einem Betrag von 4,2â¯Mrd.â¯Euro entspricht. Den gröÃten Anteil an den festgesetzten Steuern trug die EinkommensgröÃenklasse 125â¯000 bis 250â¯000 Euro, mit etwas über 18â¯% bei.

Einkommensmillionäre*) absolut und je 10 000 Steuerpflichtige in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2017 | ||||
---|---|---|---|---|
Stadtkreis (SKR), Landkreis (LKR), Land | Einkommensmillionäre | |||
2017 | 2016 | Veränderung | je 10 000 Steuerpflichtige 2017 | |
Anzahl | % | Anzahl | ||
*) Steuerpflichtige mit einem Gesamtbetrag der Einkünfte von mindestens 1 Million Euro. Datenquelle: Statistik der Lohn- und Einkommenssteuer. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | ||||
Stuttgart (SKR) | 420 | 415 | 1,2 | 12,5 |
Böblingen (LKR) | 99 | 96 | 3,1 | 4,7 |
Esslingen (LKR) | 173 | 161 | 7,5 | 6,1 |
Göppingen (LKR) | 89 | 89 | â | 6,8 |
Ludwigsburg (LKR) | 194 | 196 | â1,0 | 6,7 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 153 | 141 | 8,5 | 6,8 |
Heilbronn (SKR) | 61 | 58 | 5,2 | 9,4 |
Heilbronn (LKR) | 161 | 136 | 18,4 | 9,1 |
Hohenlohekreis (LKR) | 45 | 44 | 2,3 | 7,6 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 85 | 78 | 9,0 | 8,5 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 42 | 37 | 13,5 | 6,3 |
Heidenheim (LKR) | 29 | 30 | â3,3 | 4,2 |
Ostalbkreis (LKR) | 101 | 96 | 5,2 | 6,2 |
Baden-Baden (SKR) | 51 | 55 | â7,3 | 17,6 |
Karlsruhe (SKR) | 103 | 99 | 4,0 | 6,4 |
Karlsruhe (LKR) | 107 | 95 | 12,6 | 4,6 |
Rastatt (LKR) | 55 | 47 | 17,0 | 4,5 |
Heidelberg (SKR) | 135 | 103 | 31,1 | 18,2 |
Mannheim (SKR) | 68 | 68 | â | 4,2 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 20 | 30 | â33,3 | 2,8 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 165 | 146 | 13,0 | 5,9 |
Pforzheim (SKR) | 61 | 60 | 1,7 | 10,0 |
Calw (LKR) | 42 | 33 | 27,3 | 5,1 |
Enzkreis (LKR) | 72 | 58 | 24,1 | 7,1 |
Freudenstadt (LKR) | 52 | 48 | 8,3 | 8,7 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 77 | 76 | 1,3 | 6,4 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 75 | 74 | 1,4 | 5,5 |
Emmendingen (LKR) | 40 | 31 | 29,0 | 4,6 |
Ortenaukreis (LKR) | 147 | 150 | â2,0 | 6,6 |
Rottweil (LKR) | 61 | 60 | 1,7 | 8,3 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 88 | 86 | 2,3 | 7,9 |
Tuttlingen (LKR) | 79 | 79 | â | 11,2 |
Konstanz (LKR) | 109 | 94 | 16,0 | 7,2 |
Lörrach (LKR) | 62 | 47 | 31,9 | 5,1 |
Waldshut (LKR) | 40 | 45 | â11,1 | 4,6 |
Reutlingen (LKR) | 114 | 107 | 6,5 | 7,7 |
Tübingen (LKR) | 72 | 67 | 7,5 | 6,3 |
Zollernalbkreis (LKR) | 78 | 69 | 13,0 | 8,1 |
Ulm (SKR) | 85 | 83 | 2,4 | 12,5 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 52 | 39 | 33,3 | 5,1 |
Biberach (LKR) | 51 | 53 | â3,8 | 5,0 |
Bodenseekreis (LKR) | 100 | 89 | 12,4 | 8,4 |
Ravensburg (LKR) | 132 | 115 | 14,8 | 9,0 |
Sigmaringen (LKR) | 42 | 30 | 40,0 | 6,3 |
Baden-Württemberg | 4.087 | 3.813 | 7,2 | 7,1 |

Unbeschränkt Lohn- und Einkommensteuerpflichtige*) 2017, Gesamtbetrag der Einkünfte und festzusetzende Einkommensteuer nach GröÃenklasse des Gesamtbetrages der Einkünfte | |||
---|---|---|---|
GröÃenklasse des Gesamtbetrages der Einkünfte | Steuerpflichtige | Gesamtbetrag der Einkünfte | Festzusetzende Einkommensteuer |
% | |||
*) EinschlieÃlich der Steuerfälle/Steuerpflichtigen ohne Einkommensteuerveranlagung, soweit Werte in der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung enthalten waren. Ohne Verlustfälle. Datenquelle: Statistik der Lohn- und Einkommenssteuer. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | |||
0 - 10 | 20,52 | 1,5 | 0,24 |
10 - 20 | 13,97 | 4,65 | 1,06 |
20 - 30 | 13,44 | 7,5 | 3,37 |
30 - 40 | 12,97 | 10,1 | 6,43 |
40 - 50 | 9,83 | 9,81 | 7,39 |
50 - 60 | 7,16 | 8,74 | 7,35 |
60 - 70 | 5,27 | 7,61 | 6,96 |
70 - 80 | 3,95 | 6,59 | 6,43 |
80 - 90 | 2,94 | 5,56 | 5,75 |
90 - 100 | 2,19 | 4,64 | 5,04 |
100 - 125 | 3,34 | 8,27 | 9,7 |
125 - 250 | 3,51 | 12,72 | 18,14 |
250 - 500 | 0,67 | 4,95 | 8,67 |
500 - 1 000 | 0,17 | 2,48 | 4,71 |
1 000 und mehr | 0,07 | 4,87 | 8,77 |