Skip to main content

Soforthilfe vom Anwalt: Jetzt Kontakt aufnehmen

WBS.LEGAL

Ihre Kanzlei für Medien,
E-Commerce und Internet.


Gratis Ersteinschätzung
  • bundesweit renommierte Kanzlei
  • 30 Jahre Erfahrung
  • schnell und verlässlich

  • Hervorragend 4.8
  • 3500+ Bewertungen Google

Seit über 30 Jahren im Medien- und Urheberrecht zu Hause

Bundesweit aktiv

Während wir unseren Hauptsitz in der Medienhauptstadt Köln haben, sind wir für Sie bundesweit im Einsatz und von überall erreichbar. Sie können sich bei uns über das Kontaktformular oder telefonisch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) melden.

Hochqualifizierte Anwälte

Unsere inzwischen über 30-jährige Branchen- und Praxiserfahrung garantiert Ihnen eine professionelle, zukunftsorientierte und fachübergreifende Beratung. Mit unternehmerischem Denken und Freude am Anwaltsberuf entwickeln wir gemeinsam und in enger Absprache mit Ihnen Ihre ideale Strategie und die maßgeschneiderte Lösung für Ihr Anliegen.

Stets für Sie erreichbar

Sie haben eine Abmahnung, eine Kündigung oder eine andere unerfreuliche Nachricht erhalten und müssen schnell reagieren? Wir melden uns zeitnah zurück und arbeiten schnell mit allen Fristen im Blick. Sie können uns 365 Tage im Jahr 24 Stunden am Tag über unser Kontaktformular oder telefonisch unter 0221 / 951 563 0 (Beratung bundesweit) erreichen.

Aktuelle Themen im Schnellcheck

Direkt und kostenlos können Sie hier zu aktuellen Themen prüfen, ob sich ein Verfahren lohnt.

Meta-Klage

Facebook trackt Nutzer – selbst, wenn sie nicht eingeloggt sind. Verkaufen Sie jetzt Ihre Ansprüche – und erhalten 50 € direkt auf Ihr Konto.

Markenrechts-Pakete

Sie wollen Ihr geistiges Eigentum schützen und auf eine verpatzte Anmeldung mit zusätzlichen Kosten verzichten? Unsere Markenrechts-Experten haben das richtige Paket für Sie!

Coaching-Abzocke

Prüfen Sie mit uns kostenlos, ob auch Ihr Coaching-Vertrag widerrufbar ist. Verzichten Sie nicht auf Ihr Geld, falls auch Sie einen Wuchervertrag unterschrieben haben.

Datenschutz-Pakete

Sie wollen sich teure Abmahnungen wegen Datenschutzverstößen sparen? Wir bieten Ihnen  Datenschutz im Abo, passend zu Ihrem Unternehmen.

Account gesperrt?

Ob Facebook, Instagram, Amazon, Paypal oder ein anderes Portal: wir helfen Ihnen bei der Entsperrung.

Filesharing-Abmahnung

Wir prüfen kostenlos, ob Ihre Abmahnung wegen Filesharings angreifbar ist.

Website-Abmahn-Check

Lassen Sie jetzt Ihre Website sofort und kostenfrei rechtlich prüfen.

Musik-Abmahnung

Haben auch Sie eine Abmahnung auf Instagram, TikTok etc. wegen der gewerblichen Verwendung bestimmter Musik erhalten? Wir prüfen kostenlos, ob Ihre Abmahnung angreifbar ist!

Abfindungsrechner

Prüfen Sie, welche Abfindungshöhe für Sie realistisch ist.

Soforthilfe vom Anwalt

Sie brauchen rechtliche Beratung? Rufen Sie uns an für eine kostenlose Ersteinschätzung oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Die Kanzlei WBS.LEGAL mit Hauptsitz im Herzen der Medienhauptstadt Köln gehört seit über 30 Jahren bundesweit zu den renommierten und führenden Kanzleien im Bereich des Medien- und Urheberrechts.

Unser Team aus hochqualifizierten Anwälten ist darüber hinaus auf das IT- und Internetrecht, den Datenschutz, E-Commerce, das Wettbewerbs-, Marken- und Arbeitsrecht spezialisiert.

Rundgang durch die Kanzlei

Wenn Sie sich ein genaueres Bild von unserer Kanzlei machen möchten, dann lassen Sie sich doch gerne von unserem Partner Christian Solmecke durch unsere neuen Räumlichkeiten in Köln Braunsfeld führen.

Wir versorgen Sie mit den aktuellsten News und Urteilen


Neuester Artikel

BGH verhandelt: Muss die Schufa Negativ-Einträge von 564.000 Menschen löschen?

  • 06.11.2025

Derzeit speichert die Schufa Daten über nicht beglichene Forderungen über drei Jahre, nachdem diese beglichen wurden. Sollte der BGH zugunsten der Verbraucher entscheiden, müsste die Schufa diese Negativ-Einträge löschen – entweder direkt nach dem Ausgleich oder zumindest viel früher als bisher. Der Bundesgerichtshof (BGH) verhandelt am 6. November 2025 […]

AGB-Klausel unwirksam: BGH kippt Pflicht zur Kennwortnennung bei SIM-Sperre

  • 06.11.2025

Das Handy wurde geklaut und Sie wollen die SIM-Karte sperren lassen? Dann muss es schnell gehen! Der BGH hat jetzt entschieden, dass Kunden für Sperrungen deshalb auch kein-Kennwort im Kopf behalten müssen. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Telekommunikationsanbieter ihre Kunden nicht dazu verpflichten dürfen, bei einer Sperrung ihrer […]

LG Koblenz kippt 1&1-Werbung: „Glasfaser-DSL“ täuscht Highspeed-Internet vor

  • 06.11.2025

Der Anbieter 1&1 hat vollmundig mit „Glasfaser-DSL“ geworben und Verbrauchern per Verfügbarkeits-Check Highspeed-Internet suggeriert – selbst wenn am Ende nur ein alter Kupferdraht in der Wand steckte. Das LG Koblenz hat dieser irreführenden Praxis nun auf Klage des vzbv einen Riegel vorgeschoben. Ein wichtiges Urteil für mehr Transparenz im […]

Freiwilligkeit statt Zwang: Verpflichtende Chatkontrolle offenbar vom Tisch

  • 05.11.2025

Die EU will Messenger wie WhatsApp und Signal zur Durchleuchtung privater Nachrichten zwingen. Deutschland hat im Oktober 2025 vorerst Nein gesagt. Nun gibt es aus der EU einen neuen Vorschlag, der auf Freiwilligkeit statt staatliche Verpflichtungen setzt. Update 5. November 2025: Nach aktuellen Medienberichten soll nun auch die dänische […]

SME-Fund 2025 für Unternehmen: EU-Kommission fördert Marken- und Designanmeldung

  • 04.11.2025

Seit 2021 fördert die EU-Kommission kleine und mittlere Unternehmen beim Zugang zu Rechten des Geistigen Eigentums. Auch in diesem Jahr kann man sich wieder für einen Gutschein bewerben. Hier erfahren Sie, wie der Prozess funktioniert. [UPDATE]: Die SME-Fund Förderung wurde ohne Vorankündigung und sehr überraschend noch einmal für Marken- […]

EuGH-Schlussanträge: EU-Recht hilft im Kampf gegen illegale Glücksspielschulden

  • 30.10.2025

Ein Österreicher gewann vor Gericht gegen ein maltesisches Online-Casino – doch Malta führte kurzerhand ein Gesetz ein, um die Vollstreckung zu blockieren. Möglicherweise kommt nun Malta aber der EuGH in die Quere: Der EU-Generalanwalt jedenfalls würde die Blockade aushebeln und tausenden Spielern in Europa den Weg zur Rückforderung ihrer […]

Sehen Sie sich unsere neuesten YouTube-Videos an


Das sagen unsere Mandanten über uns

Bleiben Sie mit uns in Kontakt – mit unserem kostenlosen Newsletter!



Juristische Entscheidungen verfolgen

Ihre Rechte kennenlernen & durchsetzen

Kurz & knackig: Ein Wöchentlicher Rechtstipp

Erfahren, wo Sie gerade Geld zurückholen können


Newsletter (kurz)

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Einwilligung(erforderlich)