Stuttgart
Erscheinungsbild
Stuttgart (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | (das) Stuttgart | — |
Genitiv | (des Stuttgart) (des Stuttgarts) Stuttgarts |
— |
Dativ | (dem) Stuttgart | — |
Akkusativ | (das) Stuttgart | — |
Anmerkung zum Artikelgebrauch:
- Der Artikel wird gebraucht, wenn „Stuttgart“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.
Worttrennung:
- Stutt·gart, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Stadt in Deutschland, Hauptstadt von Baden-Württemberg
- [2] Stadt in Arkansas, USA
Abkürzungen:
- [1] Stgt, Sttg., Kfz-Kennzeichen: S
Herkunft:
- stuotgarten (althochdeutsch) stuot = Pferdeherde / Gestüt ; garten = Gehege [Quellen fehlen]
Oberbegriffe:
- [1] Großstadt, Hauptstadt
Beispiele:
- [1] Stuttgart liegt am Nesenbach, erst 1905 durch die Vereinigung mit Bad Cannstatt liegt die Stadt auch am Neckar.
- [1] „Archäologen haben bei einer Grabung in Stuttgart rund hundert Pferdeskelette aus dem alten Rom entdeckt.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Stadt in Deutschland, Hauptstadt von Baden-Württemberg
|
Dialektausdrücke: | ||
---|---|---|
|
[2] Stadt in Arkansas, USA
- [1] Wikipedia-Artikel „Stuttgart“
- [2] Wikipedia-Artikel „Stuttgart (Arkansas)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stuttgart“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stuttgart“
- [1] Duden online „Stuttgart“
Quellen:
- ↑ Archäologen entdecken in Stuttgart etwa hundert römische Pferdeskelette. In: Spiegel Online. 17. April 2025, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 17. April 2025).
Stuttgart (Polnisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m, Toponym
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Stuttgart | — |
Genitiv | Stuttgartu | — |
Dativ | Stuttgartowi | — |
Akkusativ | Stuttgart | — |
Instrumental | Stuttgartem | — |
Lokativ | Stuttgarcie | — |
Vokativ | Stuttgarcie | — |
Worttrennung:
- Stutt·gart, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtudɡart]
- Hörbeispiele:
Stuttgart (Info)
Bedeutungen:
- [1] Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg; Stuttgart
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Stuttgart jest stolicą Badenii-Wirtembergii.
- Stuttgart ist die Hauptstadt von Baden-Württemberg.
Wortbildungen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Hauptstadt des deutschen Bundeslandes Baden-Württemberg; Stuttgart
Für [1] siehe Übersetzungen zu Stuttgart1 n |
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Stuttgart“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Stuttgart“
- [1] Komisja Standaryzacji Nazw Geograficznych poza granicami Rzeczypospolitej Polskiej przy Głównym Geodecie Kraju; Główny Geodeta Kraju (Herausgeber): Nazewnictwo geograficzne świata. 1. Auflage. Heft 12: Europa, Teil II, Warszawa 2010, ISBN 978-83-254-0825-1 (PDF) , Seite 150.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Stuttgart“