Nutzen Sie dejure.org ohne Ablenkung: PUR!
Keine Werbung*, keine automatische Verl�ngerung
Fragen & Antworten
Welche Vorteile hat der PUR-Zugang zu dejure.org?

Sie k�nnen dejure.org ohne st�rende Werbung nutzen. Navigationsbereiche, die zugunsten von Werbung wegfallen mussten, sind wieder in vollem Umfang nutzbar.
Sie bekommen dar�ber hinaus Zugriff auf eine neue Darstellung der Gesetzestexte: Neben der herk�mmlichen Darstellung auf Einzelnormebene k�nnen Sie auch in ganzen Gesetzen scrollen. Die vielen von dejure.org gewohnten Zusatzangaben (wie Rechtsprechung zu Normen) stehen auch in dieser Version zur Verf�gung. Sie k�nnen jederzeit zwischen beiden Darstellungen umschalten. Demoversionen dieser neuen Darstellung finden Sie unter EStG, HGB und BauGB.
Bitte beachten Sie: Im Bereich Rechtsprechung arbeitet dejure.org weiterhin nach dem Prinzip Nachweisdatenbank. Das bedeutet, dass die dokumentierten Gerichtsentscheidungen nicht im Volltext bei dejure.org aufrufbar sind, sondern �ber Links zu Drittanbietern erreichbar sind. Hieran �ndert der PUR-Zugang nichts.
Ist der PUR-Zugang ein Abonnement?
Nein. Sie schlie�en kein Abo ab. Der von Ihnen gebuchte PUR-Zugang l�uft f�r den von Ihnen gew�hlten Zeitraum und verl�ngert sich nicht automatisch. Eine K�ndigung ist also nicht n�tig. Wir weisen Sie bei Ablauf auf die M�glichkeit einer erneuten Buchung hin.
Wie funktioniert die Bezahlung?
Die Bezahlung erfolgt per �berweisung, per Kreditkarte oder �ber Paypal.
Wir haben die Bezahlmethode �berweisung besonders bequem gestaltet: Nach der Buchung des PUR-Zugangs wird Ihnen eine Zahlungsaufforderung angezeigt. Es wird auch eine herunterladbare Rechnung in Ihrem pers�nlichen Bereich abgelegt. Wenn Sie den Rechnungsbetrag �berwiesen haben, teilen Sie dies �ber eine Schaltfl�che mit und Sie k�nnen sofort den PUR-Zugang nutzen. Als Nutzer einer Online-Banking-App haben Sie oft die M�glichkeit, die Zahlung durch Einscannen des angezeigten QR-Codes (Scan2Bank) bequem zu veranlassen.
Wann beginnt die Laufzeit?
Die gew�hlte Laufzeit Ihres PUR-Zugangs beginnt mit der Freischaltung. Diese erfolgt sofort bei Zahlung per Kreditkarte oder �ber Paypal. Bei Zahlung per �berweisung veranlassen Sie die Freischaltung selbst, indem Sie die Schaltfl�che bet�tigen, mit der Sie angeben, dass Sie die Zahlung vorgenommen haben. Falls Sie die M�glichkeit der Selbstfreischaltung nicht wahrnehmen, erfolgt die Freischaltung bei Eingang Ihrer �berweisung.
Wie steht es mit Cookies?
Auch bei dejure.org PUR kommen Cookies zum Einsatz. Dies ist erforderlich, um die Funktionalit�t des Dienstes zu gew�hrleisten. Zum Beispiel wird mittels Cookies festgestellt, dass ein Kunde PUR-Kunde ist und die von ihm bezahlten Leistungen in Anspruch nehmen kann, ohne sich auf jeder Seite neu einloggen zu m�ssen. Cookies von Drittanbietern (Stichwort Werbetracking) kommen hingegen nicht zum Einsatz.
* Was verstehen wir unter Werbung?
Mit dejure.org PUR haben Sie Zugriff auf unsere Inhalte ohne Werbebereiche f�r Produkte und Dienste von Drittanbietern. Vereinzelte Hinweise auf neue Funktionen oder Produkte von dejure.org selbst und der dejure.org-Stellenmarkt werden auch in dejure.org PUR weiter angezeigt. Hinweise auf Inserate in unserem Stellenmarkt am Seitenrand sind reduziert (Sie k�nnen diese in Ihren Einstellungen anpassen, erweitern oder ganz ausblenden).