
Willkommen auf alrahman.de!

Über uns
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Menschen im deutschsprachigen Raum über die Botschaft vom Schöpfer des Universums zu informieren. Lerne uns kennen…

Spielregeln beim Kommentieren
Ihr seid hier zu Gast, deshalb erwarten wir, dass einige Spielregeln eingehalten werden. Kommentare sind grundsätzlich erwünscht.
Weiterlesen…
Neueste Artikel auf alrahman.de: ↓

Menstruation und Beten im Islam, Fasten während der Menstruation…
Der Koran, der alles erklärt (16:89; 6:114), was wir für unsere Rechtleitung benötigen, schränkt einzig und allein den Geschlechtsverkehr ein, wenn es um die Menstruation geht. 2:222 Und sie fragen dich nach der Menstruation. Sage: “Sie ist eine Beeinträchtigung!” So haltet Abstand von den Frauen während der Menstruation und nähert euch ihnen nicht…

Thema des Monats Juli 2013: Geschichten im Koran – Der Gesandte Saleh
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Der Frieden sei mit euch liebe Leserinnen und liebe Leser, und Gottes Barmherzigkeit wie sein Segen! So Gott will werden wir jeden Monat auf unserer Webpräsenz ein ausgewähltes Thema unseren Lesern zum Kommentieren anbieten. Damit möchten wir unseren Lesern die Möglichkeit geben, Einblicke zu erhalten, wie unterschiedlich die…

Die Geschichte von Moses und dem Gottesdiener
Eine im Koran sehr interessante Geschichte ist die Geschichte von Moses und einem Diener Gottes. Dieser Diener wird nicht näher benannt, doch es wurde ihm Wissen von Gott gegeben: Dann fanden sie einen Unserer Diener, dem Wir Unsere Barmherzigkeit verliehen und den Wir Unser Wissen gelehrt hatten. [18:65] Moses sagte zu ihm: “Darf ich dir…

Sura Yasin für die Toten und das Koranlesen als Sport
Ich suche Zuflucht bei meinem Herrn vor dem verworfenen Teufel, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen, Die Sura Yasin ist die 36. im Koran. Bei unseren Koranlesungen wurde ich einmal von einer türkischen Schwester gefragt, woher dass es komme, dass ihrer Erfahrung nach besonders Sura Yasin dermaßen oft rezitiert wird und auch wieso sie…

Bilderverbot im Islam? Oder: kein Tod in der Wohnung!
Ich suche Zuflucht bei meinem Herrn vor dem verworfenen Teufel Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen Viele der Leser fragen sich sicher auch, woher das sektiererische Bilderverbot im Islam des Mainstream herrührt. Die Antwort ist kurz: im Koran gibt es kein Verbot von Musik, kein Verbot von Malen und Zeichnen. Im Gegenteil, Kunst wird…

Das Thema des Monats Juni 2013: Insha Allah – So Gott will
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Der Frieden sei mit euch liebe Leserinnen und liebe Leser, und Gottes Barmherzigkeit wie sein Segen! So Gott will werden wir jeden Monat auf unserer Webpräsenz ein ausgewähltes Thema unseren Lesern zum Kommentieren anbieten. Damit möchten wir unseren Lesern die Möglichkeit geben, Einblicke zu erhalten, wie unterschiedlich die…

Umar und der Prophet
Wie kommt es, dass der Prophet Mohammed und der spätere Kalif Umar (634-644) über die Absonderung der Frau und viele andere juristische und ethische Probleme oft so unterschiedliche Meinungen hatten? Meine Antwort ist: diese Meinungen hatten sie erst 150-200 Jahre nach ihrem Tod. Als die Araber im 7. Jahrhundert große Teile Westasiens und Nordafrikas erobert…