The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150215231132/http://www.hdtv-pro.de/deutsche-hdtv-sender/pro7-hd/

Pro7 HD

Am 31. Januar 2010 wurde der Regelbetrieb von ProSieben HD aufgenommen, der Sender startete mit seinem regulären Programm, nachdem ca. 1 Monat lang ein Demotrailer zu sehen war. ProSieben HD gehört genau wie die beiden anderen neuen HD-Sender Sat1 HD und kabeleins HD zur ProSiebenSat.1 Media AG und wird primär über die HD+ Plattform des Satellitenbetreibers SES Astra verbreitet.

HD+ Programme

Wer seine Sat-Anlage auf Astra 19,2° Ost ausgerichtet hat, kann ProSieben HD prinzipiell schon empfangen, allerdings wird der Sender genau wie die anderen privaten HD-Sender der RTL Mediengruppe und der ProSiebenSat.1 Media AG verschlüsselt ausgestrahlt.

Zum Empfang wird entweder ein HD+ Sat-Receiver oder ein Satellitenreceiver  mit CI+-Schnittstelle benötigt. Während dem HD+ Receiver beim Neukauf bereits die notwendige Smartcard zum entschlüsseln der HD+-Sender für 12 Monate beiliegt, muss für einen Sat-Receiver oder ein Fernsehgerät mit CI+ Schnittstelle noch das HD+ Modul für CI+ zugekauft werden. Das Modul kostet ca. 79,- Euro und beinhaltet ebenfalls bereits die HD+ Smartcard mit 12-monatiger Freischaltung. Nach Ablauf der 12 Monate wird die HD+ Smartcard automatisch deaktiviert. Wer dann auch weiterhin das Programm sehen möchte muss eine “Servicepauschale” von 50 Euro für weitere 12 Monate zahlen. Der Betrag beinhaltet nach aktuellem Stand auch die

Freischaltung aller anderen Sender aus dem HD+ Paket (z.Zt. RTL HD, Sat1 HD, kabeleins HD, Vox HD, ProSieben HD) für 12 Monate. Weitere Infos und Antworten zu HD+ finden Sie hier

Die Empfangsdaten von ProSieben HD:

Satellit: Astra 19,2° Ost
Frequenz: 11,464,GHz
Polarisation: Horizontal
Symbolrate: 22000
FEC: 2/3
Modulation: 8PSK in DVBS-2

Benutzer, die diese Seite fanden, suchten auch nach:

  • läuft schon pro7 hd? |
  • wie pro 7 hd |
  • wann kommt der nächste hd tv film auf pro 7 |
  • wie hd bezahlen |
  • warum sind sender von sat-anlagen verschlüsselt |
  • sky kabel prosieben |
  • mit sky abo hd+ sehen |
  • kann ich mit ner smartcard hd fern gucken |
  • nachträglich hd+ auf skykarte |
  • kabel deutschland sat 1 hd frequenz |
  • tv jetzt pro 7 hd |
  • panasonic aufnahme hd private funktioniert nicht |
  • ich kann auf einmal sat1 in hd sehen +sky |
  • hd+ problem sendererkennung |
  • diginova hd+ verschlüsselung umgehen |
  1. rudi Rabe
    9. Januar 2010, 09:38 | #1

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wird eine HD+ Card für CI Slot geben (Panasonic TX46GW10 mit SAT Tuner).
    Wo kann ich diese Karte bekommen und was ist der Preis.

    Mit freundlichen Grüßen

  2. James bond
    9. Januar 2010, 23:51 | #2

    Die karte kostet 50 und für ein jahr gültig

  3. Hans Dampf
    10. Januar 2010, 12:37 | #3

    aktuell kann man die Karte aber auch für 20€ unter http://www.myhumax.de bekommen.
    In einem normalen CI Slot funktioniert diese aber nicht. HD+ möchte gerne den Kunden gängeln können und Timeshifting, Überspringen der Werbung und die Aufzeichnung der Sendung verhindern dürfen.
    Die einzige (mir bekannte) Möglichkeit das -DIREKT- zu umgehen ist derzeit die DM800 (Dreambox).

  4. Elmor
    17. Januar 2010, 00:12 | #4

    habe HDTV TV,..dankeKabelanschluss empfange einige Digital sender aber kein Pro7,Sat1,RTL oder Ähn.Wo gibts die Freq.Listen

  5. langerle
    6. Februar 2010, 14:15 | #5

    Habe die DM 800 Was benötige um Pro 7 HD zu empfangen und wo bekomme ich das her?

  6. forestgump
    8. Februar 2010, 12:02 | #6

    W<as pasiert, wenn ich die HD Karte von Pro7 erwerbe, kann ich dann auch andere Sender wie RTL und ARD im HD format sehen?

  7. Andreas Müller
    8. Februar 2010, 13:09 | #7

    Moin,
    ich habe vor ein paar Jahren Pro7 HD und SAT1 HD in meinem Kabelnetz gehabt. Warum wird HD jetzt nur über Sat angeboten?

    MFG

  8. Lothar
    21. Februar 2010, 10:31 | #8

    Hallo zusammen,

    habe seit dieser Woche den Technisat Digicorder HDS2 500 GB und würde gerne die Programme von Pro Sieben, Kabel 1 und Sat 1 in HD Qualität empfangen. Was muss ich machen??? Muss ich jetzt schon eine spezielle Karte haben oder geht das auch kostenlos??? Danke für die Hilfe!!!

  9. christian
    27. Februar 2010, 22:40 | #9

    wie schaut es denn aus ich habe ein sky abo wird da pro sat und rtl automatich mit drine sein oder muss ich dennoch seperat ein abo dafür machen

  10. StahlWolle
    28. Februar 2010, 22:53 | #10

    Senden Pro7, Kabel1 und Sat1 wirklich schon in HD? Auf den oben genannten Frequenzen habe ich zwar vollen Sat-Empfang aber kein Signal der drei (der Receiver sagt immer, das Signal sei zu schwach, bei allen anderen HD-Sendern, wie ARD, ZDF, RTL (incl. Entschlüsselung) etc. funktioniert es aber prächtig…).
    Danke und viele Grüße,
    StahlWolle

  11. sandro
    9. März 2010, 18:16 | #11

    was muss ich genau tun alls schweizer um die sender zu schauen ich hätte den resiver aber ich weis noch nicht genau woher ich die karte bekommen kann ich würde auch einen deutschen kennen der die für mich holen könnte aber was muss ich im sagen was er mir besorgen muss

  12. DigitAll
    10. März 2010, 14:59 | #12

    sandro :…..ich hätte den resiver ……woher ich die karte bekommen kann …….

    Hallo, es muss zur Zeit ein HD+ -Receiver sein. Diesen Receivern liegt in der Regel auch eine HD+ Karte mit bei.

    CI+Module mit Karte kommen demnächst auf den Markt. Dafür müsstest Du jedoch CI+ in Deinem Receiver verbaut haben, was ich nicht glaube.

    CI Module mit Karte sollen in diesem Jahr auch noch kommen, jedoch muss dann Dein aktueller Receiver ein entsprechendes Update bekommen.
    Ob der updatefähig ist kannst Du auf der HD+ Modul – WEB-Seite sehen.

    Grüße
    DigitAll

  13. olli
    11. März 2010, 16:39 | #13

    hey leute wie bekomme ich den pro7 usw in hd wenn ich nur nen kabelanschluss habe????
    mfg

  14. nvs
    14. März 2010, 12:18 | #14

    Wann kommt HDTV PRO7, Sat1 und Kabel 1 endlich auch über KDG? Wer weiß was?

  15. Tom
    5. April 2010, 11:38 | #15

    Hallo,

    wiso unterstützt ihr HD+ ??

  16. Tim
    17. April 2010, 09:53 | #16

    hallo,
    ich kann mit meinem toshiba-regza-tv und meinem nachträglich eingebautem mascom ci-alphacrypt light modul alle gängigen öffentlichen sender wie ard, zdf und arte in hd empfangen. kann ich damit auch künftig die privaten hd-sender empfangen oder brauche ich ein anderes modul bzw. ein abo? habe eine kd-smartcard mit der schlüsselversion k09. softwarestand des moduls ist derzeit 1.16.

  17. Ernii
    7. Mai 2010, 18:06 | #17

    hallo,
    wer ist so dumm und bezhalt für pro7,sat1 und kabel1 in HD??? na klasse, Werbung in HD…… *lol* da ist nichts mit wegschalten bei einer aufnahme.nichts mit zurück spulen.
    es kommt irgendwann die zeit, wo es nur noch verschlüsselte programme gibt und jeder dafür bezahlen soll. die privaten finanzieren sich durch werbung, also warum im jahr 50€ und mehr bezahlen….

  18. chme
    17. Juni 2010, 21:25 | #18

    hallo,ihr könnt mir vielleicht weiter helfen:
    hab den hd receiver von medion mit einer common interface schnittstelle.und smartcard.
    frage ist ob ich mit den receiver pro7/sat1 und so in hd gucken kann? wenn ich mir die karte besorgt habe.medion(md20148).habe gehört das der die karten nicht lesen kann. danke schonmal.

  19. Tommy
    1. September 2010, 19:02 | #19

    Hallo, eine kurze Frage.

    Muss ich, wenn ich die Privaten sehen möchte, meine Sat-Schüssel die nach Süden ausgerichtet ist jetzt jedesmal nach Osten drehen? Vielen Dank für die Antwort.

  20. blob
    14. September 2010, 13:31 | #20

    @Andreas Müller
    muhahaha vor ein paar Jahren lol rumkugel – HDplus wird erst seit 31.01.2010 ausgestrahlt

  21. Pierre Rizzo
    14. September 2010, 21:58 | #21

    Hallo,

    ich habe auch das Problem, dass ich mit meinem neuen Receiver Telestar Diginova HD+ alle hd Sender empfange ausser Pro7, Sat1 und Kabel1 HD. Hier bekomme ich immer den Hinweis Singal zu schwach oder keinen Empfang. Dieses Problem schein wohl häufiger zu sein, leider habe ich nirgends die Lösung hierzu finden können. Die Sat Anlage ist gerade mal 4 Monate alt und alles Markensachen! Quattro LNB von Sharp bspw.

    Wer kann mir hierzu die Lösung geben?
    Die Frage ist natürlich auch, warum bekommt das die Pro7 Sat1 Gruppe nicht mit und löst dieses Problem mal, schließlich habe ich diese Fehler zu Rtl usw. nicht im WWW gefunden.

  22. Pierre Rizzo
    14. September 2010, 22:01 | #22

    Sorry hatte vergessen, dass RTL HD, ARD HD usw. einwandfrei funktionieren.

  23. Andreas
    16. Oktober 2010, 16:59 | #23

    sehr geehrte damen und herren, bis wann wird pro 7 und die anderen privaten sender (sat1, kabel 1, vox, rtl) in hd qualität über kabel deutschland zu beziehen sein?

    mfg

  24. Dennis
    31. Oktober 2010, 17:12 | #24

    Hallo,

    kann man auch mit der Sky- Karte die Pro Sieben Sender in HD sehen??? Über eine kurze Info wäre ich sehr dankbar.

    Grüße, Dennis

  25. Ricardo
    23. November 2010, 21:01 | #25

    Hallo, ich habe einen Sony KDL46Z4500 kann ich mit dem Fernseher das SmardTV CI+ Modul benutzen, da er ja über eine CI-Schnittstelle verfügt? Danke im Voraus.

  26. Jens
    25. November 2010, 13:59 | #26

    @Ricardo
    geh auf die HD plus website da steht ob dein Sony TV geht. Aber ich glaub der KDL46Z4500 geht nicht

  27. Daniel
    13. Februar 2011, 14:41 | #27

    Hallo, ich habe einen Philips HD Receiver DSR 9004 mit dem ich Sky empfange. Kann ich bei diese Gerät das CI+ Modul einstecken, da dieser Receiver nach einen Slot für eine weitere Karte hat?

  28. bender
    4. April 2011, 13:21 | #28

    Hallo,

    muss ich für die 50 Euro im Jahr auch noch die unsäglichen Werbeunterbrechungen ertragen, oder wie läuft das im HD-Fernsehen ab?

    Dann würde ich ja quasi für die Werbeunterbrechungen noch mitbezahlen.

  29. 14. November 2011, 22:22 | #29

    ich empfange seit ca. 4 tagen keine prosieben, sat1 und kabel eins HD mehr.. Ich hab nix verändert und alles ist beim alten, ging auch alles wunderbar, nur jetzt nicht mehr. WARUM??

  30. Niklas
    15. November 2011, 14:12 | #30

    Mir geht es genau wie Marcel, ich konnte seit Januar 2010 problemlos alle HD Sender empfangen seit einigen Tagen jedoch pro7, sat1 und kabel nicht mehr außer Nachts da funktioniert es wiederrum problemlos. Sprich an der Einstellung oder dem Gerät kann es nicht liegen… Kann mir jmd von euch weiter helfen?

  31. Hans78
    17. November 2011, 19:40 | #31

    Habe einen neuen Sony KDL 55 ex725. Sky Karte direkt mit Adapter in den Slot gesteckt (sprich ohne externen Receiver). Grossen Sendersuchlauf gestartet. Sender alle gefunden! Nur HD geht nur zB :ORF1 & 2 in HD. Wie kann ich PRO7 und die anderen sehen. Die Kanäle finde ich ja aber geht halt nicht. Habe Sky Welt und Filmparket. Liegt es vielleicht daran.

    Bitte um Hilfe!!!!!

  32. Hans78
    17. November 2011, 19:42 | #32

    Korrektur: Wie kann ich PRO7 und Co in HD SEHEN.

  33. Flo87
    24. November 2011, 02:49 | #33

    @Hans78
    Mit ner hd+ Karte ;)
    Musst du mal bei Sky anrufen die kooperieren mit HD+

  34. Chris
    24. November 2011, 16:31 | #34

    Habe dasselbe Problem wie Marcel und Niclas. Bekomme auf einmal die oben beschriebenen Sender nicht mehr.
    Ich bitte um Hilfe!

  35. bozwana
    27. November 2011, 18:26 | #35

    Habe auch genau das Problem, Pro7, Sat1 und Kabel jeweils HD machen Probleme, die SD Variante dieser 3 Sender und alle anderen HD Sender laufen einwandfrei. Habe auch nichts verändert. Lief seit 1 1/2 Jahren alles problemlos! Das Problem besteht seit ca. 2 Wochen. Verstellte Schüssel durch Sturm oder ähnliches ist auch auszuschliessen da in letzter Zeit hier sogut wie kein Lüftchen wehte. Da gab es letztes Jahr im Herbst eher Stürme, die die Schüssel hätten verstellen können, aber selbst da ist ja nichts passiert und alles lief einwandfrei weiter.

    Kann ja wohl kein Zufall sein, wenn das hier schon mehrere Leute schreiben!!!

    Bitte auch um Hilfe!

    Ist schon sehr ärgerlich, wenn man da Geld für bezahlt und es funktioniert nicht!

  36. coogen
    30. November 2011, 22:14 | #36

    hab ebenso das pro7 hd problem.
    es kann nicht sat-spezifisch sein, da ich kabeldeutschland hab.

    bitte um lösung

    gruss

    c

  37. 12. Dezember 2011, 10:31 | #37

    Empfangsprobleme seit Mittwoch, dem 09.11.11

    Seit dem genannten Datum kommt es bei einigen SAT-Anlagen zu Empfangsproblemen. Grund für dieses Problem ist ein neuer Satellit, Eutelsat W3C auf der Orbitposition 16° Ost.

    Betroffen ist hauptsächlich der Transponder 17 auf Astra 1M.

    Die Daten dieses Transponders sind 11.464, H, 22.000, auf dem Transponder senden unter anderem Sat1, Pro7, Kabel1 und Sixx in HD+. Auf W3C sendet der Transponder D01 auf der Frequenz 11.471, H, 30.000. Beide Transponder sind in etwa gleich stark.

    Aufgrund der unterschiedlichen Symbolraten ergibt sich eine unterschiedliche Bandbreite beider Transponder, so daß der Eutelsat-Transponder den Astra-Transponder mit deutlich mehr als 90% überdeckt.

    Damit der Astra-Transponder weiterhin einwandfrei empfangen werden kann, muß deshalb die Antenne beide doch recht nahe beieinander stehenden Satelliten sauber trennen können. Es gibt nun einen Zusammenhang zwischen der Größe einer Antenne und ihrem “Öffnungswinkel”. Unter dem Öffnungswinkel versteht man den Winkel, um den eine Antenne fehljustiert sein muß, damit die Empfangsstärke genau um 3 dB absinkt. Innerhalb des Öffnungswinkels ist meist noch ein einwandfreier Empfang möglich, wenngleich mit etwas weniger Schlechtwetterreserve zu den Rändern hin. Außerhalb des Öffnungswinkels nimmt die Verstärkung der Antenne schnell ab.

    Unglücklicherweise ist der Öffnungswinkel umgekehrt proportional zur Antennengröße, eine zu kleine Antenne empfängt neben dem gewünschten Astra-Transponder auch den störenden Hotbird-Transponder mit der Folge, daß auf dieser Frequenz gar nichts mehr empfangen werden kann.

    Betroffen ist eigentlich jeder, der eine zu kleine Antenne besitzt. Für eine einwandfreie Trennung des Astra und des Hotbird sollte die Antenne eine Mindestgröße von 60 – 65 cm aufweisen. Die weit verbreiteten DigiDish 45 und erst recht DigiDish 33 von TechniSat sind seit dem 9.11. definitiv für einen einwandfreien Astra-Empfang zu klein.

  38. Boris
    17. Dezember 2011, 13:55 | #38

    Habe auch das Problem!
    Das scheint was Größeres zu sein!

  39. Raiden
    4. Januar 2012, 22:56 | #39

    Hab dieses Problem auch aber es sollte ja eine einfachere möglichkeit geben um dieses Problem zu lösen, zumal ich eine 60 Schüssel hab und es auch Geld kostet diese Programme zu Empfangen.

  40. Jens
    11. Januar 2012, 01:16 | #40

    Gleiches Problem, 80er Schüssel!
    Transponder 11464 funktioniert nicht! Auf diesem wird kein Satelit gefunden.
    Habe seit gestern die Entschlüsselungskarte für HD+
    RTL u.s.w. funktionieren hingegen

  41. Julia
    11. Januar 2012, 20:34 | #41

    Hat schon jemand geschafft durch eine größere Schüssel die HD+Sender wieder zu empfangen?
    Wir haben seit Samstag HD+ Karte und ärgern uns wahnsinnig dafür Geld ausgegeben zu haben und nix zu empfangen außer RTL.

  42. Markus
    15. Januar 2012, 15:48 | #42

    Ich persönlich glaube nicht das das was mit der Schüssel zu tun hat (klar eine größere Schüssel ist für den Empfang schon besser, ich persönlich nutze eine T-90 Wave Frontier!), allein von der Erfahrung her das der Humax Receiver alle Sender findet und der Edision nur die RTL Sparte, gehe ich davon aus das dies durch die Bauart des Receivers zustande kommt. Vielleicht hielft es einfach mal den Receiver zu tauschen, da wohl nicht alle HD Receiver mit HD+ umgehen können!
    Gruß

  43. bellok
    16. Januar 2012, 15:24 | #43

    @Niklas

    @Jens
    Habe das gleiche Problem. Signalstärke und Signalqualität bei SD Sendern 100%.
    Bei HD Signalstärke 100% bei SAT1 Gruppe 0%, Signalqualität bei HD mittel bis gut bei SAT1 Gruppe 0
    Schüssel mit Meßgerät ausgerichtet.

  44. Toddi
    16. Februar 2012, 22:42 | #44

    Nicht der Durchmesser der Schüssel ist Ausschlaggebend (gerade bei 80 cm) sondern der Empfangskopf bzw. der Multiswitch. Vernünftige Komponenten verbauen hilft.

    Bei meiner Schüssel war nach 7 Jahren der Empfangskopf defekt. ZDF-Transponder und HD+ ProsiebenSat1 waren schlecht. 30,- EUR für einen Billig-LNB und alles war wieder gut.

  45. 28. Februar 2012, 00:00 | #45

    @langerle
    hey moin..hast du die dm800 noch??? wie emppfängt man da was….ich kann irgendwie nix empfangen aber auf meinen anderen reiseiver empfange ich alle kanäle—komisch hmm.,.

  46. HoshipetesoftC
    5. März 2012, 00:58 | #46

    Ich habe seid paar Monaten einen HD+ Receiver mit Karte und funktioniert auch alles zumindest bei ASTRA 19.2 E.

    Vorher hatte ich noch gar keinen Digitalen Reseiver inkl. LNB (alles Analog und Grießverrauscht):-)
    Dann bevor Receiverwechsel….schon lange bevor festgestellt: Kabelverbindung schlechte Isolierung also alles verwittert und Drahtgeflecht schon ab…:-)

    - voriges Jahr repariert…dieses Jahr aber LNB getauscht und HD+ Receiver gekauft..
    was für eine Senderpracht…:-)
    Spass beiseite: Frage nun hab ich schon dieses blöde HD+ Ding und stolperte bei meiner Suche auf Sky Select Portal….kann ich das mit dem Receiver gucken oder wären die 5 Euro futsch?

    Und wie funktioniert das eigentlich wie merkt Sky, wenn ich bezahlt habe, das ich mit meinem LNB gucken will?

    Ich weiß blöde Fragen aber bin Neuling auf dem Gebiet und will nicht nochmal Geld für neuen Receiver investieren! :-)

  47. Christine
    15. März 2012, 08:34 | #47

    Wir haben seit 2 Tagen ein neues TV Gerät. SAmsung 40UE 6500. (Tripple Turner) Ich dachte mit diesem Teil wären alle Probleme erledigt. Aber wir bekommen Pro 7 gar nicht, und die anderen HD Programme ( RTL und Kabel ) auch nicht. Bin aber technisch leider nicht wirklich gut, ich weiß keine Lösung.

  48. Konrad Weiler
    4. Mai 2012, 01:58 | #48

    @Christine
    Habt Ihr eine HD+ Karte? Die ist nämlich für den Empfang der privaten Sender erforderlich. Diese liegt bei ca. 50,00 € und wird in den CI+ Steckplatz des Fernsehers gesteckt.

  49. Daniel
    5. September 2012, 16:03 | #49

    Wer bezahlt bitte Geld dafür um schlechte Fernsehformate und von Werbung verstümmelte Filme zu sehen? Kauft euch Sky wenn ihr HD wollt oder schaut einfach die “frei” empfänglichen HD sender. Ich finde HD+ ist einfach nur Abzocke. Pro7 und Co verdienen schon viel mehr als öffentlich rechtlichen und trotzdem müssen die noch Geld nehmen für HD?

  50. Markus Döring-Köhler
    18. April 2013, 21:31 | #50

    Hallo, immer abends haben wir Bildausfall bei RTL, Pro7 und Sat, aber Ton geht. Woran kann es liegen, denn unser Receiver ist der Diginova 10. Danke und Grüße MDK

  1. 9. Dezember 2009, 14:04 | #1
  2. 1. Januar 2010, 13:16 | #2
  3. 30. Januar 2010, 23:00 | #3
  4. 25. Juni 2010, 13:28 | #4