DE:Tag:natural=water

From OpenStreetMap Wiki
Jump to navigation Jump to search
natural = water
Beschreibung
Jedes Gewässer, von natürlichen Gewässern wie Seen oder Teichen bis zu künstlichen Gewässern wie Gräben oder Kanälen Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Darstellung in OSM Carto
Gruppe: Landschaft
Für diese Elemente
kann auf Punkte angewendet werdensollte nicht auf Linien angewendet werdenkann auf Flächen (und Multipolygon-Relationen) angewendet werdensollte nicht auf Relationen angewendet werden (außer Multipolygon-Relationen)
Sinnvolle Kombinationen
Siehe auch
Status: akzeptiertPage for proposal

Dieses Attribut wird universell verwendet, um Wasserflächen (fast aller Art) zu beschreiben.

Für Wasserflächen von Ozeanen und Meeren wird stattdessen natural=coastline verwendet.
Für Wasserflächen von künstlichen Schwimmbecken wird stattdessen leisure=swimming_pool verwendet.
Für Wasserflächen von Springbrunnen oder künstlichen Wasserspiegeln wird stattdessen amenity=fountain verwendet.

Wie kartieren?

Zeichne die area Fläche des Gewässers und füge natural=water + water=* hinzu.

Art des Gewässers

Der Wasserkörper wird mit water=* genauer gekennzeichnet:

Merkmale, die im Zusammenhang verwendet werden

  • intermittent=* - das Gewässer trocknet zeitweise aus
  • salt=* - das Gewässer hat einen hohen Salzgehalt
  • tidal=* - das Gewässer wird von Ebbe und Flut beinflusst.

Inseln innerhalb der Wasserfläche

Zeichne den area Umriss der Insel entlang der Uferlinie

  • füge place=island hinzu, wenn sie sehr klein ist place=islet
  • optional kann landuse=* hinzugefügte werden. Wenn die Insel z.B. bewaldet ist, füge landuse=forest hinzu.
  • erzeuge eine Relation mit type=multipolygon
  • füge die Attribute wie oben beschrieben hinzu
  • füge den See als outer hinzu
  • füge die Insel(n) als inner hinzu

Siehe auch