Aktuelles

 
Aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde. Ältere Nachrichten  könne im Archiv gefunden werden.
  

Kuchen für Kirchenkaffee an Himmelfahrt

20.05.2025
An Christi Himmelfahrt, 29. Mai, findet um 10 Uhr an der Alten Konzertmuschel ein Regio-Gottesdienst statt. Danach gibt es dort auch wieder Kirchenkaffee. Es wäre schön, wenn dazu einige von euch/Ihnen einen Kuchen mitbringen würden, und zwar möglichst einen, den man auf Papierservietten ausgeben und von Hand essen kann. 
 

Fear not- Chormusik in Zeiten der Bedrängnis

19.05.2025

Quelle: Adrian Knecht

 
Konzert am Freitag, 06. Juni 2025  20:00 Uhr
 
Vokalensemble UniSono Konstanz
Johannes Heieck Leitung
 
Eintritt: 20 €, erm. 15 € 
 
Vorverkaufsstellen :
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell
Online: Reservix

Wien- Stadt der Träume und der Freiheit

19.05.2025

Quelle: Kobb+Steck

 
Konzert am Freitag, 30. Mai  2025, 20:00 Uhr
 
Christina Kobb, Fortepiano
Anton Steck, Violine
 
Eintritt: 25 €, erm. 15 € 
Vorverkaufsstellen:
Tourismus- und Stadtmarketing Radolfzell
Online: Reservix

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 23. Mai

15.05.2025
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 23. Mai ab 18:30 Uhr statt, und dabei gibt es „Spaß mit Brass“, das heißt: Der Posaunenchor der Kirchengemeinde sorgt für musikalische Unterhaltung.

Mutig. Stark. Konfirmation.

09.05.2025
Mutig. Stark. Konfirmation.

Das Pfarramt bleibt am 13. Mai 2025 geschlossen

09.05.2025
Das Pfarramt bleibt am 13. Mai 2025 geschlossen

Einladung zum Fachtag für Besuchsdienste

08.05.2025
Thema: „… und manchmal bin ich so allein …“ 
Karlsruhe, 10.02.25
Liebe Mitarbeitende in den Besuchsdienstteams und in den Besuchsdiensten in Gemeinden, in 
den Kooperationsräumen, Altenpflegeeinrichtungen und Krankenhäusern,
gerne möchten wir Sie zu einem Fachtag mit einem speziellen Thema einladen. Einsamkeit ist 
das große gesellschaftliche Thema unserer Tage. Wie unterscheidet sich wohltuendes Für-sichSein von quälender Einsamkeit, welche inneren und äußeren Faktoren verstärken oder lindern sie?

Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff

01.05.2025
Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff am 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Rathausstüble Möggingen!

Gemeinde im Gespräch am 8. Mai 2025

16.04.2025
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, 
Evangelische Christuskirche, Brühlstr. 5, Radolfzell
Referent: Christof Stadler
 
Im Rahmen der Reihe „Gemeinde im Gespräch“ lädt unsere Kirchengemeinde Radolfzell anlässlich des Endes des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren zu einem Vortrag über die letzten Kriegstage in Radolfzell ein. Referent ist der stadtbekannte Historiker und Schulleiter Christoph Stadler.

Gang in den Ostermorgen

16.04.2025
Wir laden Sie und Euch ein, den Ostermorgen auf eine besondere Weise zu 
begehen—und zwar im wörtlichen Sinne:
Die biblischen Texte, die seit Jahrhunderten während der Osternacht in den Kirchen gelesen werden, nehmen wir mit auf den Weg und erleben in der Natur den Übergang von der Dunkelheit zum Licht.

Klimafasten - Siebte Woche

11.04.2025
Schöpfung. Morgen.
Wie können wir heute konkret den Aufbruch gestalten für ein gutes Morgen?
Wir entdecken das Verhältnis von Mensch und Natur anhand der biblischen Texte neu. Dort finden wir die Verheißung einer Zukunft, in der es einen „neuen Himmel und eine neue Erde gibt“ (Offb. 21). Diese beginnt nicht in einer fernen Zukunft, sondern schon heute, wie der Prophet Jesaja sagt: „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr‘s denn nicht?“
 
Paulus schreibt von der Erneuerung der Schöpfung, „die seufzt und in schmerzlichen Geburtswehen liegt“. Ausgehend von der Ausgießung des Heiligen Geistes beginnt das Neue sichtbar unter uns und mit uns. Erfüllt vom Heiligen Geist werden wir in die Welt gestellt, um die Erde zu verwandeln.
Römer 8, 14-22

Unsere Öffnungszeiten in den Osterferien

08.04.2025
vom 13. April 2025 bis zum 27. April 2025 (für die Nicht-Schulpflichtigen)
 
Montag, Mittwoch, Freitag
9:00 Uhr bis 12:00 Uhr
 

Unsere Gottesdienste und Andachten in der Passionswoche und zu Ostern

08.04.2025
13. April  ( Palmsonntag)   10:00     Der Klassische Gottesdienst
15. April                             19:00     Passionsandacht
16. April                             19:00     Passionsandacht
17. April(Gründonnerstag) 19:00     Gottesdienst mit Abendmahl
18. April  (Karfreitag)         10:00     Gottesdienst mit Abendmahl
20. April  (Ostersonntag)     5:15     Gang in den Ostermorgen
                                            7:00     Auferstehungsfeier auf dem Friedhof
                                          10:00     Gottesdienst an der Alten Konzertmuschel mit 
                                                        Kindergottesdienst
21. April (Ostermontag)    10:00     Regio-Gottesdienst in der Melanchthonkirche Gaienhofen
                                     
Wenn nicht anders angegeben finden die Gottesdienste in der Christuskirche statt.
Weitere Gottesdienste im April finden Sie im pdf unten.

Klimafasten - Sechste Woche

04.04.2025
Werte. Wandel.
Wie verändern sich unsere Werte auf dem Weg in die klimagerechte Zukunft?
Eine Gemeinschaft, in der niemand Mangel leidet, in der jede besitzt, was sie nötig hat. Stellen wir uns das für die Weltgemeinschaft vor: ein gesunder Planet, auf dem kein Mensch Mangel leidet und jeder hat, was er zu einem guten Leben braucht. Eine Utopie, ja, aber eine für die es sich lohnt, über Werte im Wandel und Werte für gesellschaftlichen Wandel zu sprechen.
 
Die Apostelgeschichte beschreibt die Urgemeinde wie folgt: „Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte“. Denn die Gemeindemitglieder vermachten ihren Besitz der Gemeinde und die Apostel gaben einem jeden „was er nötig hatte“.
Apostelgeschichte 4, 32-37

Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff

03.04.2025
Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff am 10. April 2025 um 19:00 Uhr im Rathausstüble Möggingen!

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 11. April

01.04.2025
„Endlich Freitag“ mit Gesellschaftsspielen
 
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 11. April ab 18:30 Uhr statt. Wer möchte, 
kann sich an einem der Gesellschaftsspiele beteiligen, die an diesem Abend angeboten 
werden.

Klimafasten - Fünfte Woche

28.03.2025
Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?
Die Jünger wollen die Menschen nach Hause schicken, sie sollen sich selbst um Verpflegung kümmern. Aber Jesus fordert sie auf, das zu geben, was vorhanden ist, auch wenn es noch so wenig erscheint. Durch die Kraft des Teilens wird deutlich, wie aus wenig viel werden kann, wenn alle am gleichen Strang ziehen. Das Vorhandene reicht für alle, wenn es gerecht verteilt wird.
 
Jesus hat den ganzen Tag zu Vielen gepredigt. Am Abend wollen die Jünger die Menschen wegschicken. Doch Jesus fordert sie auf, ihnen Essen zu geben. Sie haben aber nur fünf Brote und zwei Fische – wie soll das reichen? Jesus segnet die Speisen und lässt sie verteilen. Alle werden satt.
Markus 6, 35-44

Klimafasten - Vierte Woche

21.03.2025
Stärke. Gemeinschaft.
Wie können wir unsere Gemeinschaft nachhaltig stärken?
Gott müsste eigentlich alle Menschen in den Staub schreiben. Er tut es nicht. Er vergibt, er ermöglicht Bekehrung, Wandel, einen Neuanfang. Wenn Gott uns nicht aufgibt, dann tun wir das auch nicht. Trotz der vielfältigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit gilt darum: Keine Moralpredigt, nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern verzeihen.
 
Die Schriftgelehrten bringen eine Frau zu Jesus und bezichtigen sie des Ehebruchs. Er sagt: „Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein auf sie.“ Und er bückt sich und schreibt in den Staub. Nachdem sie das gehört haben, gehen sie fort, die Ältesten zuerst.
Johannes 8, 1-11

SommerZeitraffer

20.03.2025
Kristín Kristjánsdóttir  Klavier
Ralf Kleinehanding   Vibraphon/ Schlagwerk
23.März 2025 17:00 Gnadenseekirche Allensbach
 
217 x 25,2 Sekunden ergeben 91,14 Minuten Musik. Es entsteht ein musikalisches Tagebuch mit Höhen und Tiefen, Längen und Kürzen. 
Im Jahr 2021 hat Ralf Kleinehanding vom 28. März bis zum 30. Oktober, also über die gesamte Sommerzeit, jeden Tag 25,2 Sekunden Musik geschrieben. Er hat sich dabei ganz bewusst von seinen Tageserlebnissen leiten lassen und es ist eine immer wieder von neuem spannende musikalische Großform entstanden. 
 
 
Die Arbeitsgemeinschaft Kunst und Kultur der ev. Gnadenkirche Allensbach freut sich auf Ihren Besuch. 

Konzert des Kammerorchesters am 29. März

18.03.2025
 

Quelle: Musikschule Radolfzell

Am Samstag, 29.03.2025, verwandelt das Kammerorchester+ der städtischen Musikschule die Christuskirche um 18.00 Uhr in einen musikalischen Begegnungsort. Mit einem abwechslungsreichen Programm von Barock bis Moderne präsentiert das generationenübergreifende Ensemble die Vielseitigkeit des Streichorchesters – mal verspielt, mal virtuos, aber immer mit Leidenschaft.
 
Der Eintritt ist frei, Spenden für den Freundes- und Förderkreis der Musikschule sind willkommen.
 

Joseph Haydn- Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze

17.03.2025 | Passionskonzert am 06.04. 2025 um 17:00 Uhr

Quelle: Pia Löb

Mit Texten von Angelus Silesius. 
DUO CONNESSIONE
Carina Kaltenbach – Schonhardt, Violine; 
Tomas Spurny, Klavier
Pia Löb, Lesungen
Eintritt frei, Spende erbeten.
 
            
            
 
 
 

Fastenzeit - ein Impuls

14.03.2025
Die Fastenzeit hat angefangen und gleichzeitig ist Ramadan.
Und wieder bin ich fasziniert, wie ernst unsere muslimischen Freunde ihre Fastenzeit nehmen. Und wie sie sie als geistlichen Prozess verstehen.

Klimafasten - Dritte Woche

14.03.2025
Weg. Ziel.
Wie können wir Andere auf dem Weg mitnehmen und begleiten?
Wir werden daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Ermutigung und Ermahnung in der Gemeinschaft sind. Gott gibt uns Kraft für Solidarität, Verständnis und die Begleitung der Mitmenschen. Gemeinsam halten wir an Gottes Auftrag fest und schrecken nicht zurück, sondern glauben, vertrauen und machen weiter. Denn: Aufgeben ist in diesen Zeiten keine Option.
Paulus schreibt in seinem Brief an die Hebräer über Hoffnung und Gemeinschaft. Die Mitglieder der Gemeinde sollen aufeinander achten, einander ermahnen und anspornen – „zur Liebe und zu guten Werken“. Außerdem sollen sie die Versammlung nicht verlassen, „wie es einige zu tun pflegen.“
Hebräer 10, 24-25

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 21. März

13.03.2025
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 21. März ab 18:30 Uhr statt. Und weil es schon einmal so viel Spaß gemacht hat, wird wieder ein Pubquiz angeboten, also ein Quiz, bei dem je nach Anzahl der Teilnehmer mehrere Gruppen gegeneinander antreten, wobei aber nicht der Sieg, sondern der Spaß im Mittelpunkt steht.

Tag für Engagierte - 25. März 2025

11.03.2025
Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Engagierte in Gemeinden und Kirchenbezirken, Diensten und Werken,
 
 in knapp zwei Wochen findet in Mannheim der Tag für Engagierte statt – und zwar am Samstag, den 22. März 2025.
Er steht unter dem Motto „Miteinander. Hoffnungsvoll“.
 
Es gibt noch einige Plätze und ich möchte alle Ehren- und Hauptamtlichen einladen, sich anzumelden.
Der Tag für Engagierte ist auch eine gute Möglichkeit für Menschen, die überlegen als Kirchenälteste zu kandidieren, die Landeskirche kennenzulernen. Vielleicht können Sie also genau solche Menschen ansprechen.
 

Klimafasten - Zweite Woche

07.03.2025
Fakten. Gefühle.
Was machen Veränderungen mit uns Menschen?
Ist Wahrheit objektiv oder gibt es eine gefühlte Wahrheit? In Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche werden Unsicherheit oder Ängste vor Veränderungen schnell zur „Wahrheit“. Jesus nimmt diese Gefühle ernst, lenkt den Blick aber in eine andere Richtung. Er ist gekommen, um Leben in Fülle zu bringen und diese Fülle bedeutet ein „Genug“ für ein gutes Leben für alle.
Nach der Festnahme Jesu fragt Pilatus ihn, ob er ein König sei. Jesus bejaht und sagt, dass er auf die Welt gekommen sei, um die Wahrheit zu bezeugen. Darauf fragt Pilatus ihn: „Was ist Wahrheit?“
Johannes 18, 37-38
 

Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff

06.03.2025
Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff am 13. März 2025 um 19:00 Uhr im Rathausstüble Möggingen!

Klimafasten - Erste Woche

04.03.2025
Aufbruch. Neuland.
Wie brechen wir als Gemeinschaft (neu) auf – in eine klimagerechte Zukunft?
Vertrauen scheint uns Menschen schwerzufallen. Aufkommendes Neues verunsichert. Wie wunderbar, dass uns Gott kennt. Das Neue beginnt langsam, behutsam – mitten unter uns. Damals wie heute. Vertrauen und Gehorsam eröffnen den Aufbruch in eine neue, bessere Zukunft. Wir wollen gemeinsam Schritte in eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft machen.
“Das Volk Gottes muss sich wieder einmal auf den Weg machen. Die Befreiung aus der Gefangenschaft in Babel wird angekündigt. Gott spricht durch seinen Propheten Mut zu. „Denn siehe, ich will ein Neues schaffen, jetzt wächst es auf, erkennt ihr‘s denn nicht?“
Jesaja 43, 14-21

Preisverleihung Beispielhaftes Bauen Landkreis Konstanz 2018 – 2024

25.02.2025
Am &. Februar 2025 fand im Landratsamt Komstasnz die Verleihung der Urkunden und Plaketten für „beispielhaftes Bauen im Landkreis Konstanz“ an Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten der ausgezeichneten Objekte statt.
Das einleitende Grußwort sprach Landrat Zeno Danner. Die Verleihung zelebrierte ebenfalls Zeno Danner und der Juryvorsitzende Tobias Meigel unter der Moderation von Carmen Mundorff, Geschäftsführerin Architektenkammer Baden-Württemberg
Auch die renovierte Christuskirche befindet sich unter den ausgezeichneten Objekten. Zusammen mit Architekt Josef Prinz und dem Künstlerehepaar Lutzenberger nahmen die Kirchengemeinderäte Matthias Lange und Veronika Conz die Auszeichnung für unsere Gemeinde entgegen.
Bis 6.3.2025 werden alle prämierten Objekte in einer Ausstellung im LRA Konstanz, Benediktinerplatz 1, Bodenseehalle im EG ausgestellt. Der Eintritt ist frei. Die Ausstellung wird dann hoffentlich noch durch den Landkreis wandern.

Sadakos Kraniche - Friedensaktion - Für eine Welt Ohne Atomwaffen

25.02.2025
Von Beginn der diesjährigen Fastenzeit bis Palmsonntag möchten wir uns an der Aktion beteiligen:
Am 16.3., 23.3. und 13.4. im Anschluss an den 10 Uhr - Gottesdienst 
laden wir unter Leitung von Friederike Schlebusch zum gemeinsamen Basteln ein. Aber wir können auch daheim falten und die Kraniche dann in der Kirche abgeben. Wir stellen hierfür ein großes Glasgefäß ins Foyer und den Kircheneingang. 
Eine Bastelanleitung findest du unter: youtu.be/8d4isMkYZSg? Oder du nimmst eine Bastelanleitung mit nach Hause.

So viel du brauchst - Klimafasten

25.02.2025
Auch dieses Jahr wollen wir zum Klimafasten einladen. "So viel Du brauchst" ist eine kirchliche Initiative von 24 evangelischen und katholischen Partner*innen, dazu ein, den Klimaschutz ins Zentrum der Fastenzeit zu stellen.
Weitere Informationen gibt es unter www.klimafasten.de

Jahresstatistik 2024

14.02.2025
Die Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell umfasst Radolfzell mit den Ortsteilen Stahringen, Güttingen, Liggeringen, Möggingen, Güttingen und Markelfingen. Böhringen ist eine eigene Kirchengemeinde. 
Zum Jahresende 2024 waren in der Kirchengemeinde Radolfzell 4.262 (4.432) Personen evangelisch.
Wir hatten 20 (35) Taufen, 2 (11)  Hochzeiten, 46 (56) Bestattungen, 33 (23) Konfirmanden, 
2 (4)  Kircheneintritte, 90 (103) Kirchenaustritte. 
Die Zahlen in Klammern geben das Jahr 2023 an.

Seetaufe 2025 - Noch Plätze frei

13.02.2025
Am 26. Juli 2025 feiern wir wieder Seetaufe. 
Sie haben noch jemand ungetauftes zu Hause? Und wollen ein ganz besonders Erlebnis für Ihre Familie? Melden Sie sich zur Seetaufe an. 
Ein paar Eindrücke finden Sie hier:
Melden Sie sich im Pfarramt oder sprechen Sie uns im Gottesdienst an.
 

Weltgebetstag am 7. März 2025

13.02.2025
 
Frauen aller Konfessionen laden ein zum Weltgebetstag
Auch in Radolfzell wird gefeiert.
Kia orana - herzlich willkommen!
 
Weltgebetstagsgottesdienst am 7. März 2025
um 19 Uhr in St. Meinrad
Nähere Informationen über die Cook-Inseln gibt es bei der Landesinformation am Freitag, den 7. März um 9:00 Uhr im Gemeindehaus der ev. Christuskirche

Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff

06.02.2025
Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff am 13. Februar 2025 um 19:00 Uhr im Rathausstüble Möggingen!

Ökumenisches Senioren-Erzählcafé am 13. März 2025

06.02.2025
In ökumenischer Zusammenarbeit zwischen katholischer und evangelischer Kirchengemeinde in Radolfzell findet am Donnerstag, 13. März 2025, ab 15 Uhr das nächste Senioren-Erzählcafé statt. Die beiden Kirchengemeinden laden dazu herzlich ins Friedrich-Werber-Haus, Marktplatz 7, ein. Bei Kaffee und Kuchen haben die Teilnehmer die Gelegenheit zu erzählen, was beim Essen und Trinken in früheren Zeiten anders war als heute.

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 7. Februar

30.01.2025
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 7. Februar ab 18:30 Uhr statt. Dabei wird wieder einmal ein Pubquiz angeboten, also ein Quiz, bei dem je nach Anzahl der Teilnehmer mehrere Gruppen gegeneinander antreten, wobei aber nicht der Sieg, sondern dar Spaß im Mittelpunkt steht. 

"There are Angels..."- Konzert mit Schola8

27.01.2025
 

Quelle: Wolfram Lucke

 
Das Vokalensemble-Ensemble Schola8 gastiert mit dem Programm „There are Angels…“ am 09. Februar um 17:00 Uhr in der Christuskirche.
Der Eintritt ist frei, eine Kollekte wird erbeten.
 
 

Sing mit im Weltgebetstagschor

23.01.2025

Quelle: Pia Löb

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 24. Januar

14.01.2025
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 24. Januar ab 18:30 Uhr statt. Für diejenigen, die für die beginnende Fasnet-Zeit gut gerüstet sein möchten, führt eine Könnerin einen kleinen Klepperle-Kurs durch. Wer Klepperle besitzt, sollte sie mitbringen, andernfalls können auch einige ausgeliehen werden.

Gemeinde im Gespräch

14.01.2025
Eine neue Veranstaltungsreihe für Menschen, die gerne eingehend mit verschiedenen Themen oder Wissenschaftsgebieten befassen und neues Lernen möchten.
Drei Veranstaltungen im Jahr, immer donnerstags in unserer Christuskirche, ein kompakter Vortrag mit anschließender Diskussion bei Bretzeln und Wein.
Auftakt ist am Donnerstag, 13. Februar 2025 – siehe angehängtes PDF.
Wir freuen uns über alle Interessierten!
Prof. Dr. Gerhard Meiser, Minne Bley

Kunstausstellung und Predigtreihe im Januar

09.01.2025
Das KFZ Radolfzell (Kunst für Zukunft) stellt im Januar und Februar das Werk " Zukunft" der Künstlerin Juana Anzellini in der Christuskirche aus. Wir freuen, dass das großflächige Kunstwerk so noch einmal in Radolfzell zu sehen ist und während Gottesdiensten, Konzerten und Veranstaltungen in der Christuskirche zugänglich sein wird.
Passend dazu gibt es für den start ins Neue Jahr die Predigtreihe "Zukunft ist".

Konzert mit Trompete+Orgel am 25. Januar um 18:00 Uhr

07.01.2025

Quelle: Carsten Klomp

 
Am Samstag den 25. Januar findet um 18:00 Uhr in der Christuskirche ein Konzert mit Trompete und Orgel statt.
Rudolf Mahni, Trompete, und KMD Prof. Carsten Klomp an der Orgel, spielen Werke von Barock bis Gegenwart, unter anderem von Martini, Walther, Leopold Mozart, Dubois, Guilmant und Tambling.
 Der Eintritt ist frei, wir bitten freundlich um eine Spende für die Kirchenmusik an der Christuskirche.

Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff

02.01.2025
Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff am 9. Januar 2025 um 19:00 Uhr im Rathausstüble Möggingen!

Pfarramtsöffnungszeiten vom 24.12.-06.01.

20.12.2024
Das Pfarramt ist am 23. Dezember zwischen 9 Uhr und 12 Uhr geöffnet. 
Dann sind wir wieder ab 7. Januar für Sie da.

GOSPELICIOUS am 04. Januar 2025 um 19:00 Uhr

16.12.2024
 
Let's celebrate, der Landesgospelchor feiert sein 30-jähriges Jubiläum!
Gospelkonzert in der Christuskirche mit begeisternden Stimmen und mitreißenden Rhythmen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
 

Quelle: Patrick Paitz.

 

Konzert der zoffvoices in der Christuskirche am 18. Januar 2024

12.12.2024
Genießen Sie einen fulminanten Abend voller musikalischer Höhepunkte und inspirierender Performances am 18.01.2025 von 19:30 Uhr bis 22 Uhr in der Christuskirche.
Der Eintritt kostet im VVK 20€, ermäßigt 18€.
Die Karten sind erhältlich über www.zoffvoices.de
 

Quelle: zoffvoices6


 
 

Gottesdienst am 26. Dezember

06.12.2024
Der Gottesdienst am 26. Dezember findet um 10:30 Uhr in Schienen statt.
 

Muckeseckele-Weihnacht am 14.12.24

06.12.2024
Am 14.12. betreibt die evangelische Kirchengemeinde und der evangelische Kindergarten Radolfzell im Rahmen der Muckeseckele – Weihnacht die Advents- und Zwergenhütte.
 
Zwischen 9.00 und 16.00 Uhr verkaufen wir Punsch und Selbstgebasteltes 
und bieten die Möglichkeit zu Gesprächen und Austausch in adventlicher Atmosphäre.
Herzliche Einladung vorbeizuschauen. 
 

Welches Lied möchten Sie im Gottesdienst singen?

06.12.2024
Online-Abstimmung für den Regionalteil des Evangelischen Gesangbuchs in Baden, Württemberg und Österreich

Pfarramtsöffnungszeiten vom 05.12.-06.12.

03.12.2024
Das Pfarramt ist am Donnerstag, den 5. Dezember von 10 bis 12 Uhr geöffnet.
Am Freitag, den 6. Dezember bleibt es geschlossen.

Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff

02.12.2024
Herzliche Einladung zum Mögginger Gemeindetreff am 12. Dezember 2024 um 19:00 Uhr im Rathausstüble Möggingen!

Senioren-Erzählcafe am 12. Dezember

26.11.2024
Herzliche Einladung zum Seniorencafe am 12. Dezember um 15 Uhr.

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 6. Dezember

26.11.2024
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 6. Dezember ab 18:30 Uhr statt. Es wird als gemütlicher Adventsabend gestaltet, bei dem Kantorin Pia Löb nach Wunsch der Teilnehmenden Adventslieder anstimmen wird, und es gibt Glühwein. 

Auf die Plätzchen fertig los

22.11.2024 | Wir suchen Plätzchen und Marmeladenspenden
Beim Adventsliedersingen am 3. Advent wollen wir als Fundraising Team gerne Plätzchen und selbst gemachte Marmeladen verkaufen. Der Erlös kommt unserer Gemeindepädagogenstelle zu Gute.

Weihnachtsgottesdienste 2024

22.11.2024
Herzliche Einladung zu unseren Weihnahchtsgottesdiensten in diesem Jahr.
Eine Besonderheit wird sein, dass der Gottesdienst mit Weihnachtstheater/Krippenspiel wegen des hohen Zuspruchs im letzten Jahr schon einmal am 23.12. gefeiert wird und dann noch einmal der gleiche Gottesdienst am 24.12. gefeiert wird. 
 

Adventsliedersingen am 15. Dezember 17:00 Uhr

22.11.2024
 

Quelle: Pia Löb5ß5

Am 15. Dezember findet um 17:00 Uhr wieder das offene Adventsliedersingen in der Christuskirche statt. Erwachsene und Kinder sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. 
 

Weihnachts-Projektchor– Wer singt mit an Heiligabend?

19.11.2024

Quelle: David Beale auf unsplash

 
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachts-Projektchor geben.
Eingeladen sind alle ChorsängerInnen und GastsängerInnen mit Chorerfahrung, die am Heiligen Abend um 18:00 Uhr in der Christvesper mitsingen möchten und vorher Zeit für drei Proben haben.
 
 
 

Herzliche Einladung zur Gemeindeversammlung 2024

15.11.2024
Herzliche Einladung zu unserer Gemeindeversammlung am Sonntag 01. Dezember  2024 im Anschluss an den Gottesdienst. 

Vorwürfe der sexualisierten Gewalt: Betroffene und Zeitzeugen gesucht

12.11.2024
Nach erstem Aufruf der Evangelischen Landeskirche in Baden meldet sich eine betroffene Person
 
Karlsruhe. Die Evangelische Landeskirche in Baden bittet erneut mögliche Betroffene sexualisierter Gewalt aus den Kirchengemeinden Löffingen und Bickensohl und auch Zeitzeugen, sich zu melden. In den beiden Kirchengemeinden im Kirchenbezirk Breisgau-Hochschwarzwald ist von Mitte der 1980er Jahre bis 2012 ein verstorbener Kirchenmusiker als Organist tätig gewesen, dem Fälle von sexualisierter Gewalt an Kindern bzw. Jugendlichen in den 1960er und 1970er Jahren im Rheinland vorgeworfen werden. Nach dem ersten Aufruf der badischen Landeskirche im September haben sich in Bezug auf Löffingen eine betroffene Person sowie eine Zeitzeugin gemeldet.

Konzert Posaunenchor Radolfzell "Da kann ich ein Lied von Singen" am 17.11.

07.11.2024 | Mitsingprojekt zum 500. Geburtstag des Evangelischen Gesangbuchs
»Da kann ich ein Lied von singen!« Zu diesem Mitsingprojekt lädt die Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell am 17. November um 18:00 Uhr in die Christuskirche ein. Der Posaunenchor Radolfzell und der Posaunenchor Gottmadingen gestalten gemeinsam eine klangvollen Liederreise durch die Musik-Geschichte.

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 8. November

05.11.2024
Unter dem Motto „Endlich Freitag“ gibt es auf dem Kirchplatz und in den Räumen der Christuskirche in der Brühlstraße 3 einmal im Monat ein Treffen, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell herzlich einlädt. Bei diesen Veranstaltungen ist Zeit und Gelegenheit, Menschen aus der Nachbarschaft oder aus ganz Radolfzell zu treffen, an der Feuerschale oder an einem der Stehtische etwas zu trinken, interessante Gespräche über die Stadt, sich selbst oder über Gott und die Welt zu führen und so die Woche ausklingen zu lassen. Zur Nacht enden die Treffen mit einem kleinen musikalischen Impuls und einem Segen.
 
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 8. November ab 18:30 Uhr statt.

BIBEL erleben: BIBLIODRAMA - Termine im Herbst

25.10.2024
2 weitere Abende unter dem Thema:
Erwartungen überwinden – Neuland begehen
Dienstag 05.11.24, 19:30 Uhr in der Christuskirche: Lukas 10,38-42 Maria und Marta
Montag, 02.12.24, 19:30 Uhr im Meinradshaus: Lukas 1,39-56 Maria bei Elisabeth
 
Gerne laden wir dazu ökumenisch ein. Aufgrund der Gruppengröße bitten wir um Anmeldung über die Homepage oder an [email protected]
 

Herzliche Einladung zum Treff „Endlich Freitag“

04.10.2024
Bei diesen Veranstaltungen ist Zeit und Gelegenheit, Menschen aus der Nachbarschaft oder aus ganz Radolfzell zu treffen, 
an der Feuerschale oder an einem der Stehtische etwas zu trinken, interessante Gespräche über die Stadt, sich selbst oder über Gott und die Welt zu führen und die Woche ausklingen zu lassen. Zur Nacht enden die Treffen mit einem kleinen musikalischen Impuls und einem Segen.
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 11. Oktober ab 18:30 Uhr statt. An diesem Abend sind für diejenigen, die mitmachen wollen, ein paar Gesellschaftsspiele geplant.

Nachruf für Pfarrer i. R. Jürgen Steinbach

01.10.2024
Am 30.8.2024 ist Pfarrer Jürgen Steinbach im Alter von 90 Jahren gestorben.

Predigtreihe "Talente gesucht"

01.10.2024
Die nächsten beiden Sonntage geht es in unseren Gottesdienste um das Thema "Talente" gesucht: Welche Gaben, Fähigkeiten & Möglichkeiten habe ich in meinem Leben und wie kann ich sie zum Wohl von vielen einsetzen?

Bis es euch gefällt...

27.09.2024 | Eine musikalisch-satirische Chor-Revue

Quelle: Pia Löb, Löb

Unter diesem Motto steht eine musikalisch-satirische Chor-Revue, die am 19. Oktober um 19:00 Uhr in der Christuskirche Radolfzell dargeboten wird. Der Chor „Cantabile“ Radolfzell unter Leitung von Pia Löb wird zusammen mit dem Eddi-Bournell-Chor aus Darmstadt ein ungewöhnliches Casting veranstalten. 

Kulturnacht 02. Oktober 18:00 bis 24:00 Uhr

27.09.2024
Piano, Drums & Sounds 
Klangperformance mit Holger Mantey
 
Aufführungszeiten:
19:00 h / 20:00 h / 21:00 h 
 
Bewirtung auf dem Kirchplatz.
 

Quelle: Mantey

Pfarramtsöffnungszeiten vom 23.9.-29.9

20.09.2024
Das Pfarramt ist in der Woche zwischen dem 23. September und dem 29. September 
Dienstag von 17 Uhr bis 18 Uhr und Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Ernte-Dank-Gottesdienst auf dem Dürrenhof

16.09.2024
Wir feiern Ernte Dank auf dem Dürrenhof.
Dieses Jahr sind wir ein wenig früher dran, hoffen aber auf gutes Wetter. Um 10 Uhr feiern wir Gottesdienst mit Kindergottesdienst und im Anschluss gibt es Kirchencafé.

Pfarramtsöffnungszeiten vom 16.9.-29.9

13.09.2024
Das Pfarramt ist in den zwei Wochen zwischen dem 16. September und dem 29. September 
Dienstag von 17 Uhr bis 19 Uhr und Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr geöffnet.

Pfarramt am 12. September geschlossen

10.09.2024
Das Pfarram tbleibt am 12. September 2024 geschlossen. Wir sind am Freitag, den 13. September von 10 Uhr bis 12 Uhr erreichbar.

Gottesdienst zum Frauensonntag am 15. September um 18 Uhr in der Christuskirche

06.09.2024
Sorgt Euch nicht - wer dann?
Angeregt durch eine Geschichte aus dem Lukasevangelium haben wir, ein Team aus Frauen unserer Gemeinde, diesen Gottesdienst vorbereitet. 
Es geht um Sorge- oder Carearbeit, um unser Eingebundensein in ein Geflecht von Sorgen und Versorgt- Werden. 

Und weil dieses Geflecht weit über Radolfzell hinausgeht, sammeln wir im Rahmen unseres Gottesdienstes  auch Hilfsgüter für verletzte ukrainische Menschen. Was wird gebraucht? Siehe dazu den Extra - Aufruf in der Ekiraz-App oder auf unserer Homepage.

Senioren-Erzählcafe am 10. Oktober 2024

26.08.2024
Seniorennachmittag in ökumenischer
Zusammenarbeit zwischen katholischer und 
evangelischer Kirchengemeinde in Radolfzell
Nächster Termin: 10. Oktober 2024 um 15 Uhr 
im Friedrich-Werber-Haus, Marktplatz 7
Bei Kaffee und Kuchen haben die Teilnehmer die 
Gelegenheit zu erzählen, wer sie geprägt hat, wer
für sie Vorbild war / ist und warum.

Schuppanzigh-Quartett: Meister und ihre (Star-) Schüler

Den Geist der alten Zeit neu aufleben lassen

Quelle: Steck, Steck

 
13. September | 20:00 bis 22:00 Uhr
 
Tickets zu 25€/erm. 16€ unter [email protected] und an der Abendkasse.
Kinder unter 12 Jahren frei!

Orgel-Einweihungs-Konzert "Motto Ostinato-Alles bleibt anders"

 

Quelle: Löb, Löb

 
Wir laden Sie/Euch herzlich zur festlichen Einweihung unserer frisch renovierten Orgel ein!
Unter dem inspirierenden Titel „ Motto Ostinato – Alles bleibt anders“ erwartet Sie am 08.09. 2024 um 18:00 Uhr ein Konzert mit Kantorin Pia Löb an der Orgel.

FSJ Kindergarten

14.08.2024
Wir suchen Dich für ein FSJ in unserem Evangelischen Kindergarten in Radolfzell.

Pfarramts-Öffnungszeiten in den Sommerferien

19.07.2024
Das Pfarramt ist in den Sommerferien 
Montag, Mittwoch und Freitag von 9 Uhr bis 12 Uhr
geöffnet.

Regio-Gottesdienst am 7.7. findet in der Christuskirche statt!

05.07.2024
Aufgrund des zu erwartenden schlechten Wetters hat das Organisationsteam beschlossen, dass der Regio-Gottesdienst am Sonntag, 7. Juli 2024, nicht im Strandbad Moos, sondern in Radolfzell in der Christuskirche um 10 Uhr stattfindet.

„Endlich Freitag“ auf dem Kirchplatz am 12. Juli

02.07.2024
 
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 12. Juli ab 18:30 Uhr statt. An diesem Abend macht die Fußball-EM Pause, also ist Zeit und Gelegenheit, mal wieder über andere Themen – aber, wer möchte, auch gerne über Fußball – mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen. Dieses Mal wird außerdem Live-Musik (Gesang und Gitarre) von Liedermacher Erik Thoma zu hören sein.

Herzliche Einladung zu unserem Willkommensevent

21.06.2024
Du bist
neu in Radolfzell?
neu bei uns in der Gemeinde?
wieder mit dabei?
 
 

Demokratie braucht Courage - Im Gespräch mit Prof. Dr. Heribert Prantl

18.06.2024
Samstag, 21. September 2024
9:00 Uhr - 12:30 (16:00 Uhr)
Vorarlberger Landesmuseum
Kornmarktplatz 1    A-6900 Bregenz

Liederabend

18.06.2024

Quelle: iStock JayKay57

Frühling rund um den Globus– Liederabend

Mit Cristina Haigis, Sopran und Peter Hastedt, Klavier

14.07.24   19:00 Uhr

Eintritt 15/12 Euro 

Anmeldung Konfirmation 2025

07.06.2024
Melde dich jetzt an für Dein Konfijahr!

Pre-Teen-Treff am 14.06

07.06.2024
Pre-Teen-Treff am Freitag den 14.06

„Endlich Freitag“ am 14. Juni

04.06.2024
Unter dem Motto „Endlich Freitag“ gibt es auf dem Kirchplatz und in den Räumen der Christuskirche in der Brühlstraße 3 einmal im Monat ein Treffen, zu dem die Evangelische Kirchengemeinde Radolfzell herzlich einlädt. Bei diesen Veranstaltungen ist Zeit und Gelegenheit, Menschen aus der Nachbarschaft oder aus ganz Radolfzell zu treffen, an der Feuerschale oder an einem der Stehtische etwas zu trinken, interessante Gespräche über die Stadt, sich selbst oder über Gott und die Welt zu führen und die Woche ausklingen zu lassen. Zur Nacht enden die Treffen mit einem kleinen musikalischen Impuls und einem Segen.
 
Das nächste Endlich-Freitag-Treffen findet am 14. Juni ab 18:30 Uhr statt. An diesem Abend wird Musik des Duos „Löbenhard“ zu hören sein. Das sind Pia Löb am Klavier/Keyboard und Werner Engelhard an der Posaune, die in dieser interessanten Kombination Evergreens aus Pop, Latin, Swing und Chanson spielen

Senioren-Erzählcafe am 20. Juni 2024

04.06.2024
Seniorennachmittag in ökumenischer
Zusammenarbeit zwischen katholischer und evangelischer Kirchengemeinde in Radolfzell
Nächster Termin:  20. Juni 2024 um 15 Uhr im Gemeindesaal der Christuskirche, Brühlstraße 5
Bei Kaffee und Kuchen haben die Teilnehmer die Gelegenheit zu erzählen, was sie mit dem Begriff „Heimat“ verbinden.

Rückblick Konfirmationsgottesdienste 2024

17.05.2024
Wir schauen auf die Konfirmation 2024.
 

Lasst uns nach Betlehem gehen, um das Ereignis zu sehen

Vom Eindruck, bei einem Ereignis selbst dabei gewesen zu sein, erzählt Ute Niethammer; sie ist die Landeskirchliche Beauftragte für die Prädikantenarbeit an der Evangelischen Hochschule Freiburg.

Kandidierende für das Bischofsamt predigen am 1. Advent in Heidelberg - mit Übertragung

Live-Übertragung auf unserer Website
Heidelberg, (29.10.2021). Die beiden Kandidierenden für das Amt des Bischofs bzw. der Bischöfin der badischen Landeskirche stellen sich jeweils am 1. Advent (28.11.) in einem öffentlichen Gottesdienst in Heidelberg vor. Um 10.30 Uhr predigt Martin Mencke (Wiesbaden) und um 15 Uhr Heike Springhart (Pforzheim) in der Friedenskirche in Heidelberg-Handschuhsheim. Beide Gottesdienste finden unter Berücksichtigung der Corona-Schutzmaßnahmen statt und werden im Internet übertragen.