DWDL.de exklusiv"Let's Dance"-Juror im Interview © imago / Future Image

Joachim Llambi: "Der Deutsche möchte Leistung sehen"

Vor 20 Jahren begann für ihn das Abenteuer "Let's Dance". Im DWDL-Interview spricht Joachim Llambi über seine persönliche Reise, die vier Konstanten der RTL-Erfolgsshow, mangelnde Kritikfähigkeit, Frust auf Clickbait-Medien und Lust auf Sportmoderation. mehr

Neuer Programmchef

NDR-Abschied: Marco Otto folgt beim BR auf Andreas Bönte

Marco Otto, der seit 2008 unter anderem die Programmplanung des NDR Fernsehens leitet, wechselt zum Bayerischen Rundfunk. Im neu strukturierten Bereich "Programm- und Channelmanagement Video" tritt er die Nachfolge von Andreas Bönte an.  mehr

Tief- und Höhepunkte bei RTLzwei

Kaum Interesse am Leben von Pornostar Texas Patti

"Texas Patti - Mein Leben am Höhepunkt" war für RTLzwei aus Quotensicht eher ein Tiefpunkt, das Interesse war äußerst begrenzt. Immerhin kann man sich mit einem Jahresbestwert für "Berlin - Tag & Nacht" trösten. mehr

Überraschender Rechte-Deal © Disney

Women's Champions League: Disney+ steigt in den Live-Sport ein

Disney+ hat sich überraschend die Übertragungsrechte für die Women's Champions League gesichert und wird den Wettbewerb in den kommenden fünf Jahren in ganz Europa zeigen, darunter auch in Deutschland. Live-Sport wird damit auch für Disney wichtiger. mehr

Sesamstraße International Update vom 23. Mai © Sesame Workshop

Ernie & Bert wechseln zu Netflix, Diskussion über ESC-Voting

Netflix rettet die US-"Sesamstraße", ITV kürzt massiv am Daytime-Programm, die vielen Stimmen für Israel beim ESC sorgen für Diskussionen, Channel 4 produziert künftig selbst, Amazon sucht Abnehmer für "Herr der Ringe" und Zach Braff ist wieder bei "Scrubs" an Bord. mehr

Wöchentliche Reihen

Vorerst (?) letzte Ausgabe

Termin fixiert: "Game Two" verabschiedet sich im Juli bei ZDFneo

Dass ZDFneo aus dem Videospielmagazin "Game Two" aussteigt, ist schon seit einiger Zeit bekannt. Nun steht fest, wann die letzte Folge beim Sender laufen wird. Das endgültige Aus für das Format ist das aber noch nicht, im Hintergrund arbeiten die Rocket Beans an einer Fortsetzung. mehr

Top 5 Marktanteile (alle Zuschauer)
16,0 %
ZDF
12,8 %
Das Erste
7,4 %
RTL
7,3 %
Sat.1
4,4 %
VOX
Top 5 Einschaltquoten (alle Zuschauer)
20:00 Tagesschau 4,99 Mio
20:31 Die Tote vom Jakobsweg 4,94 Mio
20:15 Brennpunkt: Gewalt ohne Ende im Nahostkonflikt 4,56 Mio
21:35 ran Sat.1 Fußball: Relegation Bundesliga Hinspiel - FC Heidenheim - SV Elversber 4,06 Mio
20:15 Lena Lorenz - Vor aller Augen 3,74 Mio
Mehr TV-Quotendaten veröffentlicht niemand

In der Zahlenzentrale finden Sie die kompletten Top 25 der meistgesehenen Sendungen des Vortages, sowohl in der Gesamtzielgruppe als auch der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Dazu die Tagesmarktanteile der 20 erfolgreichsten Sender in beiden Zielgruppen.

Und zusätzlich im Überblick: Die aktuellen Reichweiten von Print-Medien, Radio und Online-Angeboten. Alles gebündelt in unserer Zahlenzentrale.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.9; Marktstandard: Bewegtbild; vorläufig gewichtete Daten; Tages-MA: Auswertungstyp TV-Zeitintervall; nutzungsbezogen; Sendungsdaten: Auswertungstyp TV; produktbezogen;
Frühjahrsprognose

VAUNET blickt verhalten positiv auf den Werbemarkt

Der Privatsender-Verband erwartet für 2025 immerhin eine Stabilisierung des Umsatzes mit TV-Werbung und weiter deutliches Wachstum im Streaming-Bereich. 2024 lief allerdings merklich schwächer als vor einem Jahr prognostiziert. mehr

"Unser Dorf hat Wochenende"

MDR macht Public Viewing zum Jubiläum einer Sendereihe

Am Wochenende wird im MDR Fernsehen die 300. Folge der Reihe "Unser Dorf hat Wochenende" zu sehen sein. Anlässlich des Jubiläums veranstaltet der Sender ein Public Viewing, nachts soll es im TV außerdem noch eine "Lange Nacht der Dörfer" geben. mehr

Viel Konfliktpotenzial zum Jubiläum © IMAGO / dts Nachrichtenagentur

50 Jahre KEF: Eine selbstbewusste Institution mit Akzeptanz-Problemen

Die KEF legt fest, wie hoch der Rundfunkbeitrag ist, jetzt wird die Kommission 50 Jahre alt. Und auch wenn Politik und Rundfunkanstalten die Bedeutung der KEF betonen - zuletzt wurden die Empfehlungen der Kommission übergangen. Und es gibt schon wieder neues Konfliktpotenzial… mehr

Podimo-Chef Friedhelm Tauber im DWDL-Interview © Podimo

"Die Hörer ticken hier ein bisschen anders als anderswo"

Die Audio-Plattform Podimo schlägt neue Wege ein, indem sie Inhalte hierzulande neuerdings auch kostenfrei anbietet. Mit DWDL.de sprach Deutschland-Chef Friedhelm Tauber über die Gründe und die Besonderheiten des deutschen Marktes. mehr

DWDL.de-TV-Kritik © Screenshot Sport1

"Darts Party": Die Wundertüte Sport1 kann es doch

Sport1 hat die nächste Show-Eigenproduktion auf Sendung gebracht - und die von Elmar Paulke und Negah Amiri präsentierte "Darts Party" passt deutlich besser zum Sender als Koch- oder Mode-Formate. Es ist nicht alles perfekt, aber Idee und Humor stimmen. mehr

Telegeschichte(n) © eurovision.tv / M: DWDL

Goldene Gondeln und Narzissen - Der lange Weg zum ersten ESC

Schon 1954 richtete die EBU das Eurovision-Netzwerk ein, das technisch aufwendige Live-Übertragungen über Ländergrenzen hinweg ermöglichte. Fehlten nur noch sehenswerte Inhalte, die den teuren Betrieb rechtfertigten. Es war die Geburtsstunde eines Musikwettbewerbs, der nun zum 69. Mal stattfindet. mehr

Unser Lesetipp: Die neuesten Themen der Kolleg*innen von Übermedien, dem Magazin für Medienkritik.