Broadcoms VMware-Lizenzpolitik sorgt für Beschwerden: CISPE kritisiert Preissteigerungen um bis zu 1500 Prozent.
Firmen werden digitaler und Admins immer wichtiger. Wir zeigen, welches Gehalt Sie als Administrator erwarten können.
Das OLG Köln hat einen Antrag abgelehnt, mit dem Meta der Einsatz etwa von Facebook-Daten fürs KI-Training untersagt werden sollte.
Die US-Luftfahrtbehörde gibt grünes Licht für den 9. Testflug von Starship, aber expandiert den Gefahrenbereich.
Mobiles Internet ist außerhalb der EU ohne lokale SIM-Karte richtig teuer. Günstige eSIMs lassen sich sogar schon vor dem Urlaub buchen.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erkunden Sie im zweiten Teil unserer Zertifizierungsvorbereitungsreihe die wichtigsten Dienste von Azure und lernen Sie, Ihre Cloud-Umgebung sicher und effizient zu managen.
AMD will mit Ryzen AI Max sogar Apples M4 Pro überflügeln und eine wesentlich höhere 3D-Leistung bieten. Ein Test der ersten Notebooks.
Mit KI, Kategorien und Profilbildern liefert Mail viel Neues – überfordert aber schnell. Wir sorgen für Durchblick und erklären, wie Sie das Rad zurückdrehen.
Ein cooles Projekt braucht eine Präsentation und Dokumentation. GitHub bietet einfache Funktionen, um eine Website mit wenigen Klicks auf die Beine zu stellen.
Mit der GR IV stellt Ricoh das nächste Modell seiner Kompaktkameraserie vor. Neu sind vor allem der Sensor und das Objektiv.
In den letzten Jahren beobachten Sicherheitsexperten zunehmend dateilose Angriffe. Sie sind schwer zu entdecken, aber es gibt Gegenmaßnahmen.
Das am Lago di Como vorgestellte Speedtop Concept ist eine Karosserievariante der exklusiven Cabrio-Studie Skytop. Beide markieren das Ende von BMWs 8er-Reihe.
In den vergangenen Tagen hat der KI-Bot von xAI wiederholt mit unaufgeforderter Wiedergabe von Desinformation für Schlagzeilen gesorgt. Das Tool soll firmenintern manipuliert worden sein. Ist das wirklich so einfach? Das sagt ein Experte dazu.
Kabellose Mähroboter erleichtern den Umgang enorm, da kein aufwendiges Verlegen von Draht im Garten nötig ist. Wir zeigen, welcher der Beste ist.
Neue EU-Regeln für Smartphones und Tablets ab 2025. Geräte müssen reparierbar sein und ein neues Label tragen. Was bedeutet das für Verbraucher?
Neben Diskussionen findet man im Usenet auch Binärdaten wie Audio- oder Video-Inhalte. Für uneingeschränkten Zugriff benötigt man jedoch einen Premium-Zugang.
Instagram wird ab dem 27. Mai 2025 Posts und Nutzerdaten für das Training der Meta-KI verwenden. Über ein Online-Formular kann man eigene Daten davon ausnehmen.
Ab dem 27. Mai 2025 werden Facebook-Posts und -Nutzerdaten zum Training der Meta-KI verwendet. Über ein offizielles Formular kann man dagegen widersprechen.
Der Open-Source-Messenger Signal gilt als sichere Alternative zu WhatsApp.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Der Bildbetrachter IrfanView unterstützt diverse Medien-Formate und lässt sich durch Plug-Ins erweitern. Er bietet zudem die Möglichkeit der Bildbearbeitung.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Nur für kurze Zeit: heise+ 4 Monate mit 40 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken.Exklusives Aktionsangebot: heise+ 4 Monate mit 40 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. Nur für kurze Zeit!
Rabatt sichern