DIE ZEIT: Der Autovermieter Sixt hat errechnet, dass ARD , ZDF und Deutschlandfunk durch den neuen Rundfunkbeitrag gut eine Milliarde Euro mehr verdienen, weil mehr Menschen zahlen. Stimmt das?

Hermann Eicher: Unsere Berechnungen haben ergeben, dass mit dem Rundfunkbeitrag nicht mehr eingenommen wird als bisher. Genau das war das Ziel des Gesetzgebers.

ZEIT: Wieso unterscheiden sich die Ergebnisse so stark voneinander?

Eicher: Wer hohe Mehreinkünfte voraussagt, unterschlägt, dass in einigen Bereichen auch deutlich weniger eingenommen wird: Rund 1,5 Millionen Wohnungen werden entlastet, dort muss künftig nicht mehr wie bisher mehrfach gezahlt werden. Auch einige Unternehmen werden entlastet. Mehr- und Mindereinnahmen halten sich nach unseren Berechnungen also in etwa die Waage.