Diskussion:Jürgen Reents
Abschnitt hinzufügenIm Artikel heißt es: "Im Jahr 1999 tauschte er mit dem Chefredakteur der PDS-Zeitung Neues Deutschland die Position." Hat dieser Chefredakteur auch einen Namen und welche Position hatte Reents für diesen Tausch anzubieten? Oder handelt es sich hier nur um eine ungenaue Formulierung ohne tieferen Sinn? --Air Check One 01:19, 12. Apr. 2008 (CEST)
Den Namen des bisherigen Chefredakteurs habe ich ergänzt. Die Position, die Reents anzubieten hatte, war die unmittelbar davor erwähnte: Pressesprecher der PDS-Bundestagsfraktion. Die Formulierung ist damit korrekt, wenn auch vielleicht etwas unglücklich. --Oge 14:54, 12. Apr. 2008 (CEST)
Thanx. Wieder etwas gelernt. --Air Check One 20:55, 16. Apr. 2008 (CEST)
Beleg für den Tod
[Quelltext bearbeiten]@Tsor: Wieso brauchen wir den Beleg doppelt, in der EL und am Ende des Textes über "Leben"? --Altaripensis (Diskussion) 18:56, 7. Mär. 2023 (CET)
- @Altaripensis: Nach Deinem Edit gab es unten eine Fehlermeldung. Bitte prüfe das nochmal. Gruß --tsor (Diskussion) 21:16, 7. Mär. 2023 (CET)
- Hat Rita2008 dankenswerterweise schon repariert.--Altaripensis (Diskussion) 12:36, 8. Mär. 2023 (CET)
Reents & al. in Israel
[Quelltext bearbeiten]Die Reise von Reents und Parteifreunden nach Israel im Jahr 1985 war 'umstritten' und wird bis heute immer wieder als Beispiel für den Antizionismus der (frühen?) Grünen referenziert. Wenn knuffige Details aus Reents' Biografie wie die Forderung nach einem "Nordanien" aufgenommen werden, sollte das vielleicht auch mit hinein? https://www.spiegel.de/politik/auf-deutsch-geflucht-a-e3a2704d-0002-0001-0000-000013513288 --2A02:908:F17:35C0:D44A:46A0:B308:4AA1 16:03, 2. Feb. 2025 (CET)