Franz Felbringer
Erscheinungsbild
Franz Felbringer (* 3. September 1903 in Kematen an der Krems; † 15. März 1971 in Neuhofen an der Krems) war ein österreichischer Landwirt und Politiker (SPÖ). Von 1955 bis 1967 war er Abgeordneter zum Oberösterreichischen Landtag.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Franz Felbringer war Funktionär im Arbeiterbauernbund und von 1955 bis 1961 Bürgermeister von Piberbach. 1955 wurde er in den Oberösterreichischen Landtag gewählt, dem er bis 1967 angehörte.
Auszeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Berufstitel Ökonomierat
Literatur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Harry Slapnicka: Oberösterreich – Die politische Führungsschicht ab 1945 (= Beiträge zur Zeitgeschichte Oberösterreichs. Band 12). Oberösterreichisches Landesarchiv, Linz 1989, ISBN 978-3-900313-47-0, S. 62.
- Erwin H. Aglas: Die Zweite Österreichische Republik und ihre Repräsentanten. Politische Leistung im Spiegel des wirtschaftlichen Erfolges. Österreichisches Pressebüro, Wien; Linz 1960, OCLC 556976851, S. 379.
Weblinks
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Biografie zu Franz Felbringer auf dem Server des Bundeslandes Oberösterreich.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Felbringer, Franz |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Landwirt und Politiker (SPÖ) |
GEBURTSDATUM | 3. September 1903 |
GEBURTSORT | Kematen an der Krems |
STERBEDATUM | 15. März 1971 |
STERBEORT | Neuhofen an der Krems |