Zum Inhalt springen

Hamburger Fern-Hochschule

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
HFH · Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH
Motto Näher am Leben
Gründung 1997
Trägerschaft privat
Ort Hamburg
Land Deutschland
Präsidentin Cathleen Gaede-Illig
Studierende 14.426 (WS 2023/24)[1]
Mitarbeiter 276 (2025)
davon Professoren 22 (2025)
Website www.hfh-fernstudium.de
HFH-Hauptsitz in Hamburg-Barmbek

Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule ist eine staatlich anerkannte, gemeinnützige und privat finanzierte Fernhochschule in Deutschland.[2] Sie bietet berufsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft und Recht, Technik sowie Gesundheit und Pflege an.

Schulträger ist die HFH · Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH mit Sitz in Hamburg. Träger ist die DAA-Stiftung Bildung und Beruf.[3]

Die Einrichtung bietet ausbildungs- und berufsbegleitende Bachelorstudiengänge sowie berufsbegleitende Masterstudiengänge an.[4] Diese sind vom ACQUIN (Akkreditierungs-, Certifizierungs- und Qualitätssicherungs-Institut) akkreditiert. Die Studiengebühren betragen zwischen € 149 und € 468 monatlich zzgl. einer Prüfungsgebühr von € 563 zur Betreuung und Begutachtung einer Bachelorarbeit bzw. € 900 für eine Masterthesis.[5]

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Quelle: [6])

Fachbereich Wirtschaft und Recht

Fachbereich Technik

  • Data Science, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)/Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Digital Engineering, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)/Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Maschinenbau, Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Mechatronik, Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Wirtschaftsinformatik, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)/Bachelor of Engineering (B.Eng.)
    • Als Aufbaustudiengang Technik für Wirtschaftswissenschaftler
    • Als Aufbaustudiengang Wirtschaft für Ingenieure
    • Verkürzt für Absolventen einer österreichischen HTL

Fachbereich Gesundheit und Pflege

  • Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- und Sozialberufe (B.A.), Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Pflegemanagement, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Gesundheits- und Sozialmanagement, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Soziale Arbeit, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Therapie- und Pflegewissenschaften für Berufserfahrene (Fachrichtungen Ergotherapie, Logopädie, Pflege und Physiotherapie (Gesundheitsfachberufe)), Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Psychologie, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
  • Wirtschaftspsychologie, Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)

Duale Studiengänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Quelle: [7])

  • Duales BWL-Studium für Auszubildende in kaufmännischen Berufen, Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Logistik-Bachelor (Bayern, Hamburg und Rhein-Main), Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Therapie- und Pflegewissenschaften dual (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie, Pflege), Abschluss: Bachelor of Science. Dualer Studiengang, der im zweiten Jahr der Ausbildung beginnt

Masterstudiengänge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Quelle: [8])

Standorte der HFH

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Neben dem Hauptsitz in Hamburg existieren weitere Studienzentren in Deutschland und Österreich.[9] Hier finden Lehrveranstaltungen und Klausuren statt.

Berlin, Düsseldorf, Essen, Hamburg, Heilbronn, Kassel, Künzelsau, München, Nürnberg, Stuttgart und Würzburg

Feldkirch, Graz, Judenburg, Linz und Wien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Statistisches Bundesamt, GENESIS-Online, Studierende: Deutschland, Semester, Nationalität, Geschlecht, Hochschulen, Wintersemester 2023/2024
  2. HFH Hamburger Fern-Hochschule gGmbH. Website der Behörde für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke.
  3. HFH · Hamburger Fern-Hochschule gemeinnützige GmbH: Träger
  4. Fernstudiengänge der HFH
  5. Studiengebühren an der HFH
  6. Bachelor im Fernstudium – alle Studiengänge | HFH. hfh-fernstudium.de, abgerufen am 14. September 2024.
  7. Duales Studium an der HFH · Hamburger Fernhochschule. hfh-fernstudium.de, abgerufen am 14. September 2024.
  8. Master per Fernstudium – Alle Studiengänge | HFH. hfh-fernstudium.de, abgerufen am 14. September 2024.
  9. Studienzentren der HFH

Koordinaten: 53° 34′ 56,5″ N, 10° 2′ 59,8″ O