Zum Inhalt springen

KAJ (Band)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
KAJ
KAJ, 2025 (v. l. n. r.: Jakob Norrgård, Kevin Holmström, Axel Åhman)

KAJ, 2025 (v. l. n. r.: Jakob Norrgård, Kevin Holmström, Axel Åhman)

Allgemeine Informationen
Herkunft Vörå, Finnland
Genre(s)
Aktive Jahre seit 2009
Auflösung
Website humorgruppenkaj.com
Aktuelle Besetzung
Gesang
Kevin Holmström
Gesang und Ziehharmonika
Axel Åhman
Gesang
Jakob Norrgård

KAJ ist ein finnisches Comedy- und Musiktrio. Das finnlandschwedische Trio stammt aus der Gemeinde Vörå und setzt sich aus Kevin Holmström, Axel Åhman und Jakob Norrgård zusammen. KAJ vertrat Schweden mit dem Lied Bara bada bastu beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel und erzielte dort den vierten Platz.

Kevin Holmström, Axel Åhman und Jakob Norrgård lernten sich in ihrer Schulzeit kennen.[1] Sie gehören der finnlandschwedischen Minderheit an und stammen aus der finnischen Gemeinde Vörå in der Landschaft Österbotten.[2]

Anfänge als Comedy- und Musiktrio

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2009 gründeten Holmström, Åhman und Norrgård das Comedy- und Musiktrio KAJ. Den Namen bildeten sie aus ihren Initialen.[2] Bekanntheit erlangten die drei zunächst vor allem im finnlandschwedischen Kulturkreis. Sowohl in Schweden als auch in der finnischsprachigen Mehrheitsbevölkerung Finnlands blieben sie bis zu ihrer Teilnahme am Melodifestivalen 2025 weitgehend unbekannt.[3] Sie traten jedoch häufig im finnischen nationalen Fernsehen auf und zogen bereits im Jahr 2019 an einem einzigen Tag über 8.000 Zuschauer an.[4]

Im Jahr 2012 gab das Trio mit Professionella pjasalappar sein Debütalbum heraus. Den ersten größeren Hit erzielte KAJ im Jahr 2014 mit dem Lied Jåo nåo e ja jåo yolo ja nåo. Das Trio erhielt dafür die Auszeichnung als „finnlandschwedisches Lied des Jahres“.[5] Im selben Jahr veröffentlichte das Trio das Album Lokalproducerat pjas und hatte mit dem Programm Pjäs elo pjas – det är frågan 24 Vorstellungen am Wasa Teater in Vaasa. Eine der Vorstellungen wurde beim Fernsehsender Yle Fem übertragen.[6] Zudem produzierten die drei einen im Dezember 2014 bei Yle Fem ausgestrahlten Adventskalender, der aus 24 Sketchen bestand.[7] Im Jahr 2016 gab das Trio das Album Kom ti byin heraus.

Im Jahr 2018 begannen Holmström, Åhman und Norrgård hauptberuflich als Comedians und Musiker zu arbeiten.[3] Mit Gambämark wurde 2018 ihre erste Musical-Produktion am Wasa Teater aufgeführt. Drei Jahre später folgte mit Botnia Paradise die Fortsetzung.[8] Zu beiden Musicals gab KAJ auch Alben heraus. Im Jahr 2019 begannen die drei zusätzlich als die Rockabilly-Band Vörjeans, bestehend aus ihren Alter Egos Tommy, Freppa und Määnin, aufzutreten. Vörjeans veröffentlichte mehrere Singles sowie im Jahr 2019 das Album Born to Börn.[9] Des Weiteren gab KAJ im Jahr 2020 das bei einer Jubiläumsvorstellung aufgezeichnete Live-Album KAJ 10 heraus. Im Jahr 2024 folgte das Album Karar i arbeit.

Teilnahme am Eurovision Song Contest

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
KAJ beim Melodifestivalen 2025

Im November 2024 wurde bekannt, dass KAJ mit dem Lied Bara bada bastu (deutsch Einfach in die Sauna gehen) beim Melodifestivalen 2025, dem schwedischen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest, antreten werde. Das Trio hatte das Lied eingereicht, nachdem es von der Melodifestivalen-Produzentin zur Teilnahme angefragt worden war.[10]

Beim Melodifestivalen belegte KAJ im vierten Halbfinale den zweiten Platz hinter Måns Zelmerlöw und qualifizierte sich somit für das Finale.[11] Nach seinem Halbfinalauftritt gelang es dem Trio, mit dem Lied sowohl in Schweden als auch in Finnland einen Nummer-eins-Hit zu erzielen. Das Finale konnte KAJ mit insgesamt 164 Punkten knapp vor dem Favoriten Måns Zelmerlöw für sich entscheiden. Das Trio erhielt damit das Recht, Schweden beim Eurovision Song Contest 2025 vertreten.[12] Kurz vor dem Eurovision Song Contest gab KAJ das Album Sauna Collection mit mehreren Hits der vergangenen Jahre heraus.

Beim Eurovision Song Contest konnte die Band ihrer Favoritenrolle nicht gerecht werden.[13] Im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests erreichte das Trio mit 118 Punkten den vierten Platz und qualifizierte sich somit für das Finale.[14] Dort erzielte die Band mit insgesamt 321 Punkten, davon 195 vom Publikum, ebenfalls den vierten Platz.[15]

Die Arbeit des Trios zeichnet sich durch Humor als zentrales Element und ihren Heimatdialekt aus.

Die Band singt ihre Lieder im Dialekt aus der Region Vörå, der sich etwas vom standardmäßigen Finnlandschwedisch unterscheidet und eng mit den Dialekten in Västerbotten in Schweden verwandt ist, das sich auf der anderen Seite des Kvarken befindet. Für schwedischsprachige Personen aus anderen Regionen Schwedens und Finnlands kann der Vörå-Dialekt jedoch relativ schwer verständlich sein.[16] Dieser Dialekt zeichnet sich sowohl durch von der standardisierten finnlandschwedischen Sprache abweichende Wörter und viele Diphthonge aus.[2]

Die Mitglieder der Gruppe betonen, dass nicht der Dialekt, sondern der Humor das zentrale Element ihrer künstlerischen Arbeit sei.[17] Im Mittelpunkt stünden sprachspielerische Ausdrucksformen und die humorvolle Darstellung alltäglicher Themen. Innerhalb der schwedischsprachigen Bevölkerung in Finnland gelten sie vielfach als inoffizielle Botschafter der Dialekte – eine Rolle, die sie zwar nicht aktiv anstreben, aber auch nicht zurückweisen.[1]

Das Verhältnis der Gruppe zur finnischen Sprache ist ambivalent: Bis 2025 richtete sich ihre mediale Präsenz nahezu ausschließlich an ein schwedischsprachiges Publikum. Erst durch die gesteigerte Aufmerksamkeit im Zuge ihrer Eurovision-Teilnahme wurden sie auch in der finnischsprachigen Mehrheitsgesellschaft präsenter. Seither treten sie vermehrt in finnischsprachigen Medien auf und äußern sich – je nach Kontext – auf Schwedisch oder Finnisch. In Interviews sprachen die Mitglieder mit selbstironischem Unterton über ihre Unsicherheiten im Umgang mit der finnischen Sprache, die sie scherzhaft als „rallisuomi“ („Rallye-Finnisch“) bezeichnen – eine Anspielung auf das stereotyp akzentuierte Englisch finnischer Rallyefahrer.[18]

Ihr Repertoire umfasst eine breite Palette musikalischer Genres, darunter Hip-Hop,[19] Pop (K/J-Pop, Latin),[20][21] Rock,[22] Rap,[23] Oper,[24] Disco und elektronische Musik.[25]

  • 2012: Professionella pjasalappar
  • 2014: Lokalproducerat pjas
  • 2016: Kom ti byin
  • 2018: Gambämark
  • 2019: Born to Börn
  • 2020: KAJ 10 (live)
  • 2021: Botnia Paradise
  • 2024: Karar i arbeit
  • 2025: Sauna Collection
Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[26]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 FI  SE  NO  DE  AT  CH  UK
2025 Bara bada bastu
Sauna Collection
FI1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025FI
SE1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025SE
NO1
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025NO
DE24
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025DE
AT7
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025AT
CH59
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025CH
UK48
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2025UK

Weitere Lieder

  • 2013: Heimani i skick
  • 2014: Jåo nåo e ja jåo yolo ja nåo
  • 2015: Pa to ta na kako?
  • 2016: Taco hej (mit Gu$ta)
  • 2017: Paavos Barkbrö (live)
  • 2019: Text-TV
  • 2019: Vems pojk e do?
  • 2024: Firmans man
  • 2024: Dansgolv
Commons: KAJ – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Ann-Catrin Granroth: Jakob charmade Kevin och Axel genom att hjula och slå volter - sedan föddes KAJ. In: YLE. 10. November 2017, abgerufen am 4. Mai 2025 (schwedisch).
  2. a b c KAJ. In: Mellopedia. SVT, abgerufen am 27. Februar 2025 (schwedisch).
  3. a b Emanuel Silva: Sverige har fått KAJ-feber – Spotifysuccén efter Mellodebuten. In: Aftonbladet. 25. Februar 2025, abgerufen am 27. Februar 2025 (schwedisch).
  4. Christine Smedberg: 8000 firade med KAJ i lördags - Jakob: "Det här kommer att ta en stund att smälta". Abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  5. Christine Smedberg: KAJ gjorde årets finlandssvenska låt. In: Vasabladet. 20. September 2014, abgerufen am 3. Mai 2025 (schwedisch).
  6. Daniel Nylund: Svenska Yle visar KAJ:s succéföreställning. In: YLE. 12. Dezember 2024, abgerufen am 27. Februar 2025 (schwedisch).
  7. KAJ gör julkalender med 24 luckor. In: YLE. 12. November 2014, abgerufen am 27. Februar 2025 (schwedisch).
  8. Jessica Morney: Recension: Botnia Paradise är som en läcker godispåse från taxfreebutiken, och ingen förälder stoppar dig och säger att "nu räcker det". In: YLE. 19. September 2021, abgerufen am 27. Februar 2025 (schwedisch).
  9. Vörjeans är världens bästa rockabillyband från Vörå. In: YLE. 13. Juni 2019, abgerufen am 4. Mai 2025 (schwedisch).
  10. Fredrik Häggman Grindgärds: KAJ i Melodifestivalen – ”De satte oss i dödens grupp”. In: Hufvudstadsbladet. 26. November 2024, abgerufen am 3. Mai 2025 (schwedisch).
  11. Lovis Bratt Deland: Måns Zelmerlöw och KAJ till final. In: SVT. 22. Februar 2025, abgerufen am 27. Februar 2025 (schwedisch).
  12. Melodifestivalen 2025. In: SVT. 1. Februar 2025, abgerufen am 8. März 2025 (schwedisch).
  13. Jens Maier: Sauna, Mama oder die obszöne Erika? Das sind die Favoriten für Basel. In: Stern. 17. Mai 2025, abgerufen am 18. Mai 2025.
  14. First Semi-Final of Basel 2025 - Eurovision Song Contest. In: eurovision.tv. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  15. Grand Final of Basel 2025 - Eurovision Song Contest. In: eurovision.tv. Abgerufen am 18. Mai 2025 (englisch).
  16. Sveriges Radio: KAJ med i Melodifestivalen – utlovar dialekt och sauna-pop - Sveriges Radio Finska. 27. November 2024, abgerufen am 16. Mai 2025 (finnisch).
  17. Humorn är grunden – dialekten skatten för KAJ. In: Språkbruk. 16. Juni 2016, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  18. Kuukauden sana maaliskuussa 2025 on rallisuomi. Das Wort des Monats im März 2025 ist „Rallye-Finnisch“. In: Institut für die Sprachen Finnlands. 28. März 2025, abgerufen am 13. April 2025 (finnisch).
  19. Nicke Aldén: KAJ ger ut en pipp pop-låt. In: YLE. 17. Mai 2013, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  20. Louise Lindberg: KAJ + K-pop=sant. In: YLE. 8. Juli 2015, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  21. Nicke Aldén, Märta Westerlund: Så här gjordes KAJs nya musikvideo - i en tagning. In: YLE. 4. August 2016, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  22. Patrik Back: Patrik Back: Österbottningarnas soundtrack i coronatillvaron är nonsens - fullständigt fantastiskt strunt. In: Österbottens Tidning. 12. Mai 2020, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  23. Nicke Aldén: Jåo nåo e ja jåo YOLO ja nåo. In: YLE. 13. Juli 2014, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  24. Felix Wilow: Marianne Eklöf Törnbloms hyllning till KAJ-Jakob. In: Aftonbladet. 14. März 2025, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  25. Humorgruppen Kaj firar 10 år med att bl.a. hylla text-tv. In: YLE. 25. November 2019, abgerufen am 16. Mai 2025 (schwedisch).
  26. Chartquellen: FI SE NO DE AT CH UK