Zum Inhalt springen

O Jong-ae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
O Jong-ae
Nationalität: Korea Nord Nordkorea
Geburtsdatum: 17. Januar 1984
Größe: 1,53 m
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 4 × Bronzemedaille
Universiade 1 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Asienmeisterschaften 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Medaillen
Olympische Ringe
 Olympische Spiele
Silber 2008 Peking -58 kg
Logo der IWF
 Weltmeisterschaften
Bronze 2007 Chiang Mai -58 kg Stoßen
Bronze 2007 Chiang Mai -58 kg Reißen
Bronze 2007 Chiang Mai -58 kg Zweikampf
Bronze 2010 Antalya -63 kg Reißen
Logo der FISU
 Universiade
Gold 2011 Shenzhen -58 kg
Asienmeisterschaften
Gold 2009 Taldyqorghan -63 kg Stoßen
Silber 2009 Taldyqorghan -63 kg Zweikampf

O Jong-ae (* 17. Januar 1984) ist eine nordkoreanische Gewichtheberin.

O Jong-ae gewann bei den Weltmeisterschaften 2007 in Chiang Mai Bronze im Stoßen, Reißen sowie im Zweikampf. Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 in Peking gewann sie im Leichtgewicht Silber. Dabei konnte sie im Stoßen mit 131 kg einen neuen olympischen Rekord aufstellen. 2011 wurde sie Universiadesiegerin.

  • O Jong-ae in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)