Wikipedia:Spiele
Erscheinungsbild
Wikipedia ist oft trockene und öde Fleiß- und Fließbandarbeit. Artikelspiele sind eine Möglichkeit, außerhalb der großen Wettbewerbe wie Schreibwettbewerb, Artikelmarathon oder Wartungsbausteinwettbewerb spielerisch neue Artikel zu schreiben, bestehende zu verbessern oder einfach anderen Wikipedianern eine Freude zu machen. Bei allen Artikelspielen steht der Spaß an der Sache im Vordergrund, Preise – virtuell oder real – gibt es im Gegensatz zu den Wettbewerben nicht.
Liste der Spiele
[Quelltext bearbeiten]Name | Initiator | Art | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Drei Wünsche frei | Drahreg01 | Artikelwunsch-Spiel | |
Bau-Steine-Klopfer | Flominator | Wartungsbausteine | |
Norwegen-Pong | WikiProjekt Norwegen | Pong-Spiel | Nur Themengebiet Norwegen |
Wikipedia:Weihnachten | Gardini | Artikelwunschliste | Nur in der Adventszeit |
SOS | Queryzo | Rettung verwaister Artikelentwürfe | Inklusive eines echten virtuellen Spielbretts |
Kartoffellink-Spiel | .js, Martin Kraft | Gesellschaftsspiel | |
Kleine Wikipedia-Welt | Neitram | Gesellschaftsspiel | |
Quiz | ? | Quizfragen zu verschiedenen Themen | |
Wikipedia:Wette | ? | Wette des Jahres | |
Wikirace | ? | Gesellschaftsspiel |
Externe Spiele zu Wikipedia
[Quelltext bearbeiten]Name | Art | Anmerkungen |
---|---|---|
Museum of All Things | Virtuelle Wikipedia | die englische Wikipedia als virtuelles Museum |
Redactle | Artikel-Ratespiel | ähnelt dem Wort-Ratespiel Wordle |
WikiAsteroids | Artikel abschießen wie bei Asteroids | basierend auf den letzten Bearbeitungen; daneben werden die Artikel mit kurzem Textausschnitt verlinkt |
Siehe auch
[Quelltext bearbeiten]- Wikipedia:Artikel on Demand
- Wikipedia:Spiele/Vorlage Pong-Spiele (Navigationsleiste)