EU-Verbraucherschutzdurchf�hrungsgesetz
��� | Abschnitt 5 - Rechtsschutz bei bestimmten Verwaltungsma�nahmen (�� 13 - 29) | ��� |
Zitiervorschl�ge
__paste_bez__ __paste_norm__ EU-Verbraucherschutzdurchf�hrungsgesetz (https://dejure.org/gesetze/EU-VSchDG/__paste_norm__.html)
Tipp: Sie k�nnen bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie daf�r die Umschalttaste ⇧��� gedr�ckt und bewegen Sie die Maus �ber dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie k�nnen das Zitat von dort kopieren. Ausf�hrliche Beschreibung
1Im Verfahren vor dem Beschwerdegericht gelten erg�nzend, soweit nichts anderes bestimmt ist,
1. | die Vorschriften der �� 169 bis 197 des Gerichtsverfassungsgesetzes �ber �ffentlichkeit und Sitzungspolizei, Gerichtssprache, Beratung und Abstimmung; | |
2. | die Vorschriften der Zivilprozessordnung, insbesondere �ber Ausschlie�ung und Ablehnung eines Richters, �ber Prozessbevollm�chtigte und Beist�nde, �ber die Zustellung von Amts wegen, �ber Ladungen, Termine und Fristen, �ber die Anordnung des pers�nlichen Erscheinens der Parteien, �ber die Verbindung mehrerer Prozesse, �ber die Erledigung des Zeugen- und Sachverst�ndigenbeweises sowie �ber die sonstigen Arten des Beweisverfahrens, �ber die Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen die Vers�umung einer Frist, entsprechend. |
2Die Vorschriften des Siebzehnten Titels des Gerichtsverfassungsgesetzes sind entsprechend anzuwenden.
Fassung aufgrund des Gesetzes �ber den Rechtsschutz bei �berlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren vom 24.11.2011
�nderungs�bersicht
Inkrafttreten | �nderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
03.12.2011 | Gesetz �ber den Rechtsschutz bei �berlangen Gerichtsverfahren und strafrechtlichen Ermittlungsverfahren | 24.11.2011 |
� 13Zul�ssigkeit, Zust�ndigkeit
� 14Aufschiebende Wirkung, Anordnung der sofortigen Vollziehung
� 15Frist und Form
� 16Beteiligte am Beschwerdeverfahren
� 17Anwaltszwang
� 18M�ndliche Verhandlung
� 19Untersuchungs-
grundsatz � 20Beschwerde-
entscheidung � 21Akteneinsicht � 22Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungs-
gesetzes und der Zivilprozessordnung � 23Einstweilige Anordnung � 24Rechtsbeschwerde � 25Nichtzulassungs-
beschwerde � 26Beschwerde-
berechtigte, Form und Frist � 27Kostentragung und -festsetzung � 28Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Geh�r � 29Evaluierung
Neu Gesamtansicht
grundsatz � 20Beschwerde-
entscheidung � 21Akteneinsicht � 22Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungs-
gesetzes und der Zivilprozessordnung � 23Einstweilige Anordnung � 24Rechtsbeschwerde � 25Nichtzulassungs-
beschwerde � 26Beschwerde-
berechtigte, Form und Frist � 27Kostentragung und -festsetzung � 28Abhilfe bei Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Geh�r � 29Evaluierung
die Bild-im-Bild-Funktion auf dejure.org
mehr erfahren