Grundgesetz
��� | I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19) | ��� |
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) 1M�nner und Frauen sind gleichberechtigt. 2Der Staat f�rdert die tats�chliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und M�nnern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) 1Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religi�sen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 2Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Rechtsprechung zu Art. 3 GG
87.409 Entscheidungen zu Art. 3 GG in unserer Datenbank:
- BVerfG, 11.12.2024 - 1 BvR 1109/21
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerden wegen unzureichender Beachtung der ...
Zum selben Verfahren:
- BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 335/20
Halbierter Nachtarbeitszuschlag f�r Schichtarbeit
- BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 335/20
- BVerfG, 26.03.2025 - 2 BvR 1505/20
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Solidarit�tszuschlag
- BVerfG, 14.01.2025 - 1 BvR 548/22
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Polizeikosten bei Hochrisikospielen
- VGH Baden-W�rttemberg, 26.02.2025 - 1 S 767/23 Corona
- VG W�rzburg, 27.03.2025 - W 3 K 24.1391
Rundfunkbeitrag, Anfechtungsklage, Keine Nichtigkeitsfeststellungsklage, ...
- OLG Hamm, 07.05.2025 - 31 U 10/24
Verj�hrung von Auszahlungs- und Schadensersatzanspr�chen; ...
- BVerfG, 22.11.2023 - 1 BvR 2577/15
Bemerkungen im Abiturzeugnis �ber die Nichtbewertung einzelner Leistungen sind ...
- BVerfG, 09.04.2025 - 1 BvR 366/25
Unzul�ssige Verfassungsbeschwerde gegen abgelehnte Bewilligung von ...
- BFH, 08.04.2025 - VIII B 79/24
Verfassungsm��igkeit des Werbungskostenabzugsverbots gem�� � 20 Abs. 9 EStG
Art. 3 GG in Nachschlagewerken
- Art. 3 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Gleichstellung (Behinderte Menschen)
Behinderung
Willk�r (Recht)
Diskriminierung
Rechtsschutzgleichheit
Gleichberechtigung
Gleichheitssatz
Gleichbehandlung im Unrecht
- Art. 3 GG wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Gerichtskosten
Querverweise
Auf Art. 3 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Waffengesetz (WaffG)�
- Umgang mit Waffen oder Munition
- Verbote
- � 42c (Kontrollbefugnis zum Verbot des F�hrens von Waffen und Messern bei �ffentlichen Veranstaltungen, im �ffentlichen Personenfernverkehr und in Verbotszonen)
- Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)�
- � 7 (P�dagogisches Personal und Zusatzkr�fte)
Redaktionelle Querverweise zu Art. 3 GG:
- Grundgesetz (GG)�
- I. Die Grundrechte
- Art. 6 V
- II. Der Bund und die L�nder
- Art. 33 I, II, III
- III. Der Bundestag
- Art. 38 I 1
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)�
- Allgemeiner Teil
- �� 1 ff. (Ziel des Gesetzes)
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)�
- Allgemeine Vorschriften
- � 9 Nr. 3 (Grundrichtung der Erziehung, Gleichberechtigung von jungen Menschen) (zu Art. 3 II)
- Europ�ische Menschenrechtskonvention (MRK)�
- Rechte und Freiheiten
- Art. 14 (Diskriminierungsverbot)
- EG-Vertrag (EG)�
�
- Die Politiken der Gemeinschaft
- Sozialpolitik, allgemeine und berufliche Bildung und Jugend
- Sozialvorschriften
- Art. 141 (ex-Art. 119) (zu Art. 3 II, III)
- Verfassung (Verf)�
- Erster Hauptteil: Vom Menschen und seinen Ordnungen
- I. Mensch und Staat
- Art. 2a