Pressefotos und Videos

Senat vor Ort: Berliner Senat zu Besuch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf am 20.05.2025

Senat vor Ort: Berliner Senat zu Besuch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Der Senat von Berlin war am 20. Mai 2025 zu Gast im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Nach gemeinsamer Sitzung tourte der Regierende Bürgermeister gemeinsam mit der Bezirksbürgermeisterin und Mitgliedern des Bezirksamts und Senats durch den Bezirk. Senat vor Ort: Berliner Senat zu Besuch im Bezirk Marzahn-Hellersdorf

Eintrag in das Kondolenzbuch für Margot Friedländer

Eintrag in das Kondolenzbuch für Margot Friedländer

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, trug sich am 13. Mai 2025 im Roten Rathaus in das Kondolenzbuch für Margot Friedländer ein. Die Holocaust-Überlebende und Ehrenbürgerin war am 10. Mai verstorben. Auch die Öffentlichkeit kann sich eintragen. Eintrag in das Kondolenzbuch für Margot Friedländer

Gedenken am 76. Jahrestag der Beendigung der Luftbrücke

Gedenken am 76. Jahrestag der Beendigung der Luftbrücke

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, erinnerte am 12. Mai 2025 am Luftbrückendenkmal in Tempelhof an die Berliner Luftbrücke. Er mahnte, die Freiheit zu schützen, und würdigte die über 270.000 Flüge der Alliierten, die West-Berlin 1948/49 versorgten. Gedenken am 76. Jahrestag der Beendigung der Luftbrücke

Empfamg der BR Volleys

Empfang der BR Volleys

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, empfing am 6. Mai 2025 die BR Volleys im Roten Rathaus. Er gratulierte zum 15. Meistertitel, lobte die Saison und würdigte das Team als sportliches Aushängeschild der Hauptstadt. Empfang der BR Volleys

Berlin und Tel Aviv besiegeln Städtepartnerschaft

Berlin und Tel Aviv besiegeln Städtepartnerschaft

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, empfing am 5. Mai 2025 Tel Avivs Bürgermeister Ron Huldai im Roten Rathaus. Gemeinsam unterzeichneten sie die neue Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Tel Aviv. Berlin und Tel Aviv besiegeln Städtepartnerschaft

Ausstellung 80 Jahre Kriegsende

80 Jahre Kriegsende

Am 8. Mai jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, nimmt an einigen der zahlreichen Veranstaltungen teil, die zum Gedenken an den historischen Tag bis zum 11. Mai in Berlin stattfinden. 80 Jahre Kriegsende

Kai Wegner vor Ort in Tempelhof-Schöneberg

Kai Wegner vor Ort in Tempelhof-Schöneberg

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, diskutierte am 29. April 2025 in Tempelhof-Schöneberg über Wohnungspolitik. Themen waren unter anderem die Sicherheit und der Ausbau des ÖPNV, der Berliner Wohnungsmarkt und das Tempelhofer Feld. Kai Wegner vor Ort in Tempelhof-Schöneberg

Empfang der Eisbären Berlin

Empfang der Eisbären Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, empfing am 28. April 2025 die Eisbären Berlin im Roten Rathaus. Anlass war der Gewinn ihres elften Meistertitels in der Deutschen Eishockey Liga. Empfang der Eisbären Berlin

Besuch von Bürgerämtern in Reinickendorf am 17.04.2025

Kai Wegner besucht Bürgerämter in Reinickendorf

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, besuchte am 17. April 2025 gemeinsam mit Chief Digital Officer Martina Klement und Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner zwei Bürgerämter in Reinickendorf. Kai Wegner besucht Bürgerämter in Reinickendorf

Kontakt

Der Regierende Bürgermeister von Berlin
- Senatskanzlei -