Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.017.776 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Unter Hypothyreose oder Hypothyreoidismus versteht man eine mangelnde Versorgung des Körpers mit den Schilddrüsenhormonen Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Meist ist eine Unterfunktion der Schilddrüse (Schilddrüsenunterfunktion) dafür verantwortlich. Bei dieser Hormonsituation laufen zahlreiche Stoffwechselfunktionen des Körpers langsamer ab als normal. Die Folgen sind geringere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Die Erkrankung wird in der Regel anhand von Blutuntersuchungen nachgewiesen und ist gut behandelbar. Das Gegenteil, eine Überversorgung mit Schilddrüsenhormonen, wird als Hyperthyreose bezeichnet. Bei Kindern kann eine sehr früh erworbene oder eine angeborene Hypothyreose zu körperlichen und geistigen Entwicklungsverzögerungen führen, deren Vollbild bei fehlender Behandlung als Kretinismus bezeichnet wird. Die erworbene Hypothyreose, gleich ob subklinisch oder manifest, wird in der Regel mit einer lebenslangen Ersatztherapie (Substitution) mit T4 (L-Thyroxin) behandelt. Der Nutzen einer Therapie von subklinischen Unterfunktionen der Schilddrüse ist jedoch bisher (Stand März 2016) nicht ausreichend belegt und wird nur im begründeten Einzelfall empfohlen. – Zum Artikel …
Was geschah am 24. Mai?
- 1370 – Der Friede von Stralsund beendet den Zweiten Waldemarkrieg zwischen dem Bündnis der Hanse und Dänemark unter König Waldemar IV. um die Vorherrschaft im Handel im Ostseeraum.
- 1930 – Mit der Landung in Darwin vollendet Amy Johnson 19 Tage nach dem Start in Croydon als erste Frau einen Alleinflug von England nach Australien.
- 1945 – Die Bürgerrechtlerin und Malerin Bärbel Bohley, Mitbegründerin des Neuen Forums während der Wende und friedlichen Revolution in der DDR, wird in Berlin geboren.
- 1960 – In Wien wird der Grundstein für die Müllverbrennungsanlage Flötzersteig gelegt, die erste ihrer Art in Österreich.
- 2005 – Der Schriftsteller und Umweltaktivist Carl Amery, unter anderem 1977/78 Vorsitzender im Verband deutscher Schriftsteller und von 1989 bis 1991 Präsident im PEN-Zentrum Deutschland sowie zunächst SPD-Mitglied und dann Gründungsmitglied der Partei Die Grünen, stirbt.
In den Nachrichten
- Das Vereinigte Königreich hat den umstrittenen Chagos-Archipel an Mauritius abgetreten und gleichzeitig die dortige Militärbasis für 99 Jahre gepachtet.
- Der japanische Landwirtschaftsminister Taku Etō (Bild) ist nach einer vielkritisierten Aussage zum gestiegenen Preis von Reis zurückgetreten.
- Der Deutsche Bundestag hat den CDU-Politiker und Rüstungsindustrie-Lobbyisten Henning Otte zu seinem Wehrbeauftragten gewählt.
Kürzlich Verstorbene
- Sebastião Salgado (81), brasilianischer Fotograf († 23. Mai)
- Alasdair MacIntyre (96), britisch-US-amerikanischer Philosoph († 22. Mai)
- Alfredo Palacio (86), ecuadorianischer Politiker († 22. Mai)
- Eva, deutsche Künstlerin († 21. Mai)
- Siegfried Hartmann (97), deutscher Regisseur († 17. März)
Schon gewusst?
- Über die Telegrafenlinie Baltimore–Washington wurde das erste Telegramm der USA gesendet.
- Ein offener Brief der G-15 änderte den Lauf der Geschichte Eritreas nachhaltig.
- Der Untere Berggeistturm bekam seinen Namen vom Berggeist.
- Merkwürdiges Verhalten half Jane Kennaway, in die Charts zu kommen.