Grundgesetz

���I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19)���
Gliederung
Zitiervorschl�ge
https://dejure.org/gesetze/GG/__paste_norm__.html
__paste_bez__ __paste_norm__ GG (https://dejure.org/gesetze/GG/__paste_norm__.html)
__paste_bez__ __paste_norm__ GG
__paste_bez__ __paste_norm__ Grundgesetz (https://dejure.org/gesetze/GG/__paste_norm__.html)
__paste_bez__ __paste_norm__ Grundgesetz
Tipp: Sie k�nnen bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie daf�r die Umschalttaste ⇧��� gedr�ckt und bewegen Sie die Maus �ber dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie k�nnen das Zitat von dort kopieren. Ausf�hrliche Beschreibung

Schriftg��e im Rechtsfenster:

Optimierung der Satzdarstellung

��

Art. 5

(1) 1Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu �u�ern und zu verbreiten und sich aus allgemein zug�nglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. 2Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gew�hrleistet. 3Eine Zensur findet nicht statt.

(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der pers�nlichen Ehre.

(3) 1Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. 2Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.

Rechtsprechung zu Art. 5 GG

16.006 Entscheidungen zu Art. 5 GG in unserer Datenbank:

In diesen Entscheidungen suchen:

Alle 16.006 Entscheidungen

Querverweise

Auf Art. 5 GG verweisen folgende Vorschriften:

    Grundgesetz (GG)�
      I. Die Grundrechte
    �
      XI. �bergangs- und Schlu�bestimmungen
    Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG)�
      Besondere Vorschriften f�r einzelne Betriebsarten
        Tendenzbetriebe und Religionsgemeinschaften
          � 118 (Geltung f�r Tendenzbetriebe und Religionsgemeinschaften)

Redaktionelle Querverweise zu Art. 5 GG:

    Strafgesetzbuch (StGB)�
      Besonderer Teil
        Beleidigung
          � 185 (Beleidigung)
          � 186 (�ble Nachrede)
          � 187 (Verleumdung)
          � 193 (Wahrnehmung berechtigter Interessen)
    Strafproze�ordnung (StPO)�
      Allgemeine Vorschriften
        Zeugen
          � 53 I Nr. 5 (Zeugnisverweigerungsrecht der Berufsgeheimnistr�ger) (zu Art. 5 I 2)
        Ermittlungsma�nahmen
          � 111m (Verwaltung beschlagnahmter oder gepf�ndeter Gegenst�nde) (zu Art. 5 I 2)
          � 111n (Herausgabe beweglicher Sachen) (zu Art. 5 I 2)
    Jugendschutzgesetz (JuSchG)�
      Bundeszentrale f�r Kinder- und Jugendmedienschutz
        � 18 III Nr. 2 (Liste jugendgef�hrdender Medien)
    Verfassung (Verf)�
      Erster Hauptteil: Vom Menschen und seinen Ordnungen
        II. Religion und Religionsgemeinschaften
        III. Erziehung und Unterricht
    �
      Schlu�bestimmungen
Was ist das?

Kopieren Sie den Zitiervorschlag von hier:

�

Sie k�nnen ausw�hlen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette �bersicht