Gerichtsverfassungsgesetz
��� | 14. Titel - �ffentlichkeit und Sitzungspolizei (�� 169 - 183) | ��� |
(1) Die Aufrechterhaltung der Ordnung in der Sitzung obliegt dem Vorsitzenden.
(2) 1An der Verhandlung beteiligte Personen d�rfen ihr Gesicht w�hrend der Sitzung weder ganz noch teilweise verh�llen. 2Der Vorsitzende kann Ausnahmen gestatten, wenn und soweit die Kenntlichmachung des Gesichts weder zur Identit�tsfeststellung noch zur Beweisw�rdigung notwendig ist.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Modernisierung des Strafverfahrens vom 10.12.2019
Inkrafttreten | �nderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
13.12.2019 �nderung Vorherige Fassung und Synopse �ber buzer.de (�ffnet in neuem Tab) �nderung | Gesetz zur Modernisierung des Strafverfahrens | 10.12.2019 |
Rechtsprechung zu � 176 GVG
366 Entscheidungen zu � 176 GVG in unserer Datenbank:
- OLG Oldenburg, 22.03.2021 - 1 Ws 81/21
Sicherstellung des Handys des Angeklagten; Keine Befugnis des Gerichts zum ...
- VerfGH Berlin, 24.01.2018 - VerfGH 20 A/18
Erlass einer einstweiligen Anordnung, gerichtet auf die Au�ervollzugsetzung einer ...
- OVG Sachsen, 09.09.2022 - 3 A 293/22 Corona
Sitzungspolizei; Maskenpflicht; Einzelrichter; Proberichter; Verh�llungsverbot; ...
- BayObLG, 09.08.2021 - 202 ObOWi 860/21 Corona
Anordnung zum Tragen einer Atemschutzmaske in Hauptverhandlung und Verwerfung des ...
- VGH Baden-W�rttemberg, 01.08.2022 - 2 S 437/22 Corona
Corona-Krise; Anfechtbarkeit einer sitzungspolizeilichen Anordnung - 3G-Regel ...
- KG, 20.02.2025 - 2 Ws 197/24
Verweigerung der Vorf�hrung zum Anh�rungstermin
- LG Frankfurt/Main, 05.11.2020 - 3 T 4/20 Corona
Sitzungspolizeiliche Anordnung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes
- OLG Celle, 15.04.2021 - 3 Ws 91/21 Corona
Verh�ltnism��igkeit der Anordnung des Tragens einer Maske im Gerichtssaal; ...
- BVerfG, 17.04.2015 - 1 BvR 3276/08
Zum Grundsatz der Rechtswegersch�pfung gegen sitzungspolizeiliche Anordnungen des ...
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 27.11.2008 - 1 BvQ 46/08
Rundfunkfreiheit (Bildberichterstattung �ber ein Strafverfahren; "Prangerwirkung" ...
- BVerfG, 27.11.2008 - 1 BvQ 46/08
� 176 GVG in Nachschlagewerken
- � 176 GVG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Sitzungspolizei
Querverweise
Auf � 176 GVG verweisen folgende Vorschriften:
- Gerichtsverfassungsgesetz (GVG)�
- �ffentlichkeit und Sitzungspolizei
- � 180
- Gerichtssprache
- � 185
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr�nkungen (GWB)�
- Verfahren
- Verwaltungssachen
- Gemeinsame Bestimmungen f�r Rechtsbehelfsverfahren
- � 72 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz (ZSHG)�
- � 10 (Zeugenschutz in justizf�rmigen Verfahren)
- Strafproze�ordnung (StPO)�
- Allgemeine Vorschriften
- Zeugen
- � 68 (Vernehmung zur Person; Beschr�nkung von Angaben, Zeugenschutz)
- Finanzgerichtsordnung (FGO)�
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- � 52
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)�
- Verfahren
- Gemeinsame Verfahrensvorschriften
- Allgemeine Vorschriften
- � 61
- EU-Verbraucherschutzdurchf�hrungsgesetz (EU-VSchDG)�
- Rechtsschutz bei bestimmten Verwaltungsma�nahmen
- � 22 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)�
- Verfahren und Rechtsschutz bei �berlangen Gerichtsverfahren
- Beschwerde
- � 85 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Untersuchungsausschussgesetz (PUAG)�
- � 13 (Sitzungen zur Beweisaufnahme)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)�
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- � 55 [Ordnungsvorschriften]
Redaktionelle Querverweise zu � 176 GVG:
- Gesetz �ber die freiwillige Gerichtsbarkeit (FGG)�
- Allgemeine Vorschriften
- � 8
- Gesetz �ber das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG)�
- Schlussvorschriften
- � 488 III (Verfahren vor landesgesetzlich zugelassenen Beh�rden) (zu �� 176 ff)