Gerichtsverfassungsgesetz
��� | 15. Titel - Gerichtssprache (�� 184 - 191a) | ��� |
(1) 1Die Verst�ndigung mit einer h�r- oder sprachbehinderten Person erfolgt nach ihrer Wahl m�ndlich, schriftlich oder mit Hilfe einer die Verst�ndigung erm�glichenden Person, die vom Gericht hinzuzuziehen ist. 2F�r die m�ndliche und schriftliche Verst�ndigung hat das Gericht die geeigneten technischen Hilfsmittel bereit zu stellen. 3Die h�r- oder sprachbehinderte Person ist auf ihr Wahlrecht hinzuweisen.
(2) Das Gericht kann eine schriftliche Verst�ndigung verlangen oder die Hinzuziehung einer Person als Dolmetscher anordnen, wenn die h�r- oder sprachbehinderte Person von ihrem Wahlrecht nach Absatz 1 keinen Gebrauch gemacht hat oder eine ausreichende Verst�ndigung in der nach Absatz 1 gew�hlten Form nicht oder nur mit unverh�ltnism��igem Aufwand m�glich ist.
(3) Das Bundesministerium der Justiz und f�r Verbraucherschutz bestimmt durch Rechtsverordnung, die der Zustimmung des Bundesrates bedarf,
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Erweiterung der Medien�ffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kommunikationshilfen f�r Menschen mit Sprach- und H�rbehinderungen (Gesetz �ber die Erweiterung der Medien�ffentlichkeit in Gerichtsverfahren - EM�GG) vom 08.10.2017
Inkrafttreten | �nderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
19.10.2017 �nderung Vorherige Fassung und Synopse �ber buzer.de (�ffnet in neuem Tab) �nderung | Gesetz zur Erweiterung der Medien�ffentlichkeit in Gerichtsverfahren und zur Verbesserung der Kommunikationshilfen f�r Menschen mit Sprach- und H�rbehinderungen (Gesetz �ber die Erweiterung der Medien�ffentlichkeit in Gerichtsverfahren - EM�GG) | 08.10.2017 | |
01.08.2002 | Gesetz zur �nderung des Rechts der Vertretung durch Rechtsanw�lte vor den Oberlandesgerichten (OLG-Vertretungs�nderungsgesetz - OLGVertr�ndG) | 23.07.2002 |
Rechtsprechung zu � 186 GVG
49 Entscheidungen zu � 186 GVG in unserer Datenbank:
- BSG, 28.09.2017 - B 3 KR 7/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - ...
- BSG, 18.09.2023 - B 9 SB 11/23 B
Nichtzulassungsbeschwerde - grunds�tzliche Bedeutung einer Rechtssache - ...
- OLG Hamburg, 06.12.2013 - 2 Ws 253/13
Strafverfahren: Umfang und Grenzen des Anspruchs des Angeklagten auf schriftliche ...
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.05.2022 - L 5 AS 456/22
Rechtm��igkeit der Festsetzung eines Ordnungsgeldes im sozialgerichtlichen ...
- BSG, 21.12.2017 - B 9 SB 61/17 B
Sozialgerichtliches Verfahren - barrierefreier Zugang zum Gericht - kein Anspruch ...
Zum selben Verfahren:
- BVerfG, 27.11.2018 - 1 BvR 957/18
Keine Verpflichtung aus Art. 3 Abs. 3 Satz 2 GG, die m�ndliche Verhandlung nach ...
- BVerfG, 27.11.2018 - 1 BvR 957/18
- LAG Baden-W�rttemberg, 12.12.2005 - 4 Sa 44/05
Grundsatz des fairen Verfahrens; Anfechtung eines Prozessvergleichs; weil die ...
- VG Berlin, 12.08.2021 - 22 K 224.20
Erfolglose Klage auf Gew�hrung einer in der Vergangenheit bewilligten pauschalen ...
- VGH Bayern, 22.03.2022 - 4 ZB 21.31095
Asylverfahren: Keine Verletzung des rechtlichen Geh�rs bei Verst�ndigung mit ...
- BSG, 17.08.2009 - B 11 AL 11/09 B
Begr�ndung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; ...
Querverweise
Auf � 186 GVG verweisen folgende Vorschriften:
- Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr�nkungen (GWB)�
- Verfahren
- Verwaltungssachen
- Gemeinsame Bestimmungen f�r Rechtsbehelfsverfahren
- � 72 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Strafproze�ordnung (StPO)�
- Allgemeine Vorschriften
- Verhaftung und vorl�ufige Festnahme
- � 114b (Belehrung des verhafteten Beschuldigten)
- Finanzgerichtsordnung (FGO)�
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- � 52
- Sozialgerichtsgesetz (SGG)�
- Verfahren
- Gemeinsame Verfahrensvorschriften
- Allgemeine Vorschriften
- � 61
- EU-Verbraucherschutzdurchf�hrungsgesetz (EU-VSchDG)�
- Rechtsschutz bei bestimmten Verwaltungsma�nahmen
- � 22 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Energiewirtschaftsgesetz (EnWG)�
- Verfahren und Rechtsschutz bei �berlangen Gerichtsverfahren
- Beschwerde
- � 85 (Geltung von Vorschriften des Gerichtsverfassungsgesetzes und der Zivilprozessordnung)
- Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO)�
- Verfahren
- Allgemeine Verfahrensvorschriften
- � 55 [Ordnungsvorschriften]
- Ausf�hrungsgesetz GVG (AGGVG)�
- Ausf�hrung des Gerichtsverfassungsgesetzes (GVG)
- 5. Abschnitt - Gerichtsdolmetscher, Geb�rdensprachdolmetscher und Urkunden�bersetzer
- � 14a (Geb�rdensprachdolmetscher)
Redaktionelle Querverweise zu � 186 GVG:
- Strafproze�ordnung (StPO)�
- Strafvollstreckung und Kosten des Verfahrens
- Kosten des Verfahrens
- � 464c (Kosten bei Bestellung eines Dolmetschers oder �bersetzers f�r den Angeschuldigten)