Caucasian couple kissing near blooming trees
Weltplus ArtikelLiebe

Wie der Körper bestimmt, in wen wir uns verlieben

Was lässt zwischen zwei Menschen den Funken überspringen, was hält manche ein Leben lang zusammen? Forscher haben neue Antworten gefunden – und warnen vor einem Anfängerfehler.

Gerade bei Traumatherapien kann sich die Stimmung zunächst verschlechtern
Weltplus ArtikelUnerwünschte Effekte

Welche Nebenwirkungen bei einer Psychotherapie normal sind – und welche nicht

Nicht nur Medikamente wirken mitunter anders als erhofft, sondern auch die Behandlungen seelischer Leiden. Eine Psychologin erklärt, womit Patienten rechnen sollten und woran sie merken, wenn etwas grundlegend nicht stimmt.

Nachdenkliches deutsches Paar mittleren Alters in Beziehungskrise schaut mit sorgenvollem Blick in die Zukunft aus dem Fenster.
Weltplus ArtikelBeziehungskrisen

„Eine der traurigen Wahrheiten der Paarforschung“

Im Laufe einer Beziehung durchleben Paare so einige Krisen, überstehen diese – oder trennen sich. Solche Partnerschaften folgen einem anderen Muster, was einer der beiden Partner meist früher bemerkt, denn es gibt Anzeichen.

Freudlose Phase: Jeder Fünfte erkrankt an Depressionen – das ließe sich verhindern
Weltplus Artikel„Toxisches Gedankenkarussell“

„Bei echten Depressionen ist es ungleich schwieriger, sich aufzuraffen“

In Deutschland weiß jeder fünfte Mensch, wie sich eine Depression anfühlt. Und die Gemütsstörung kann nicht nur chronisch, sondern auch lebensbedrohlich werden. Leid, das sich durch alltägliche Maßnahmen verhindern ließe, meint der Münchner Psychologe Daniel Ebert.


Neu

Female patient standing in front of mammogram machine. Mammography as part of preventive gynecological check-up.
Weltplus ArtikelKrebsvorsorge

„Da ist die Mammographie quasi blind“

Die Mammographie ist bei dichtem Brustgewebe unzuverlässig – und das betrifft die Hälfte aller Frauen. Zusätzliche Verfahren sollen die Früherkennung von Tumoren verbessern, aber nicht alle sind gleich gut geeignet. Was das für die eigene Krebsvorsorge bedeutet.

Crohn?S Disease. Crohn?S Disease Is A Chronic Inflammation Of The Digestive Tube, Affecting Mainly The Ileon, The Colon And The Anus. Crohn?S Disease Is Accompanied Of Deep Ulcerations Of The Digestive Tube Mucosa. It Would Be An Autoimmune Disease. See Image 1523507 For A Masculine Silhouette. (Photo By BSIP/UIG Via Getty Images)
Weltplus ArtikelMorbus Crohn

„Dann haben wir einen großen Schritt in der Therapie geschafft“

Bei Morbus Crohn ist der Darm chronisch entzündet – doch auch andere Organe leiden unter der Erkrankung. Nun erproben Münchner Mediziner eine neue Kombinationstherapie, bei der auch Stuhltransplantationen eingesetzt werden. Viele betroffene Kinder könnten profitieren.

Woman eating a cake.
Weltplus ArtikelAbnehmen

„Das ist dann das Ende des freien Willens beim Essen“

Die Gründe für Essensgelüste und Übergewicht liegen zum Teil in einer gestörten Appetitregulation im Gehirn. Gerade deshalb helfen Diäten oft nicht viel – womöglich aber etwas anderes.

Junge Menschen sind anders verliebt als Ältere
Weltplus ArtikelHerzgesundheit

Normale Verliebtheit oder Anzeichen einer Erkrankung? Wie man Herzrasen richtig deutet

Der Körper kann nicht zwischen dem Verliebtsein oder Stress unterscheiden. Der Kardiologe Stefan Waller alias „Dr. Heart“ erklärt, was hinter dem Herzklopfen beim ersten Date steckt – und welche Anzeichen auf ernsthafte Probleme hinweisen.

Anita Schulz pflegt ihren Mann Manfred und ihrem Schwiegervater in ihrem Haus. Manfred Schulz leidet an Muskelschwund und Demenz.
Weltplus ArtikelLast der Pflege

Im Strudel der Selbstaufopferung

Der Großteil der Pflegebedürftigen wird zu Hause versorgt, meist von Frauen. Anita S. ist eine von ihnen. Die Rentnerin kümmert sich um ihren kranken Mann und ihren ebenfalls stark eingeschränkten Schwiegervater. Ein Blick ins Leben einer Angehörigen.

Blue holographic human body and close-up red heart.
Weltplus ArtikelBluthochdruck

„Das ist das Gefährliche dieser lautlosen Krankheit“

In Deutschland leiden etwa 20 bis 30 Millionen Menschen an erhöhtem Blutdruck, doch viele bemerken dies gar nicht. Ein Mediziner erklärt, was von dieser Volkskrankheit Betroffenen neben den Medikamenten hilft.

Portrait of a thoughtful looking woman through a window.
Weltplus ArtikelDas Verhalten steuern

Warum „Nudging“ überholt ist – und gefährlich sein kann

Gezielte Stupser von außen, auch bekannt als „Nudges“, sollen das Verhalten von Menschen positiv beeinflussen. Doch es besteht ein Risiko: Sie denken dann auch weniger nach, warnt der Bildungsforscher Gerd Gigerenzer.

ILLUSTRATION - Ein Mann haelt am 02.03.2017 in einem Studio in Hamburg eine Tablette in der Hand (gestellte Szene). Foto: Christin Klose || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelSteigende Verordnungszahlen

Wie viele Herzmedikamente angemessen sind, wie viele zu wenig – oder zu viel

Die Deutschen nehmen heute mehr als doppelt so viele Medikamente gegen Herz-Kreislauf-Krankheiten wie vor 25 Jahren. Fachärzte begrüßen diese Entwicklung – weil sie sich eine Steigerung der Lebenserwartung erhoffen. Doch gerade für Ältere bergen die Pillen Risiken.

3D Illustration Concept of Human Urinary System Kidneys with Bladder Anatomy
Weltplus ArtikelProstatakrebs

„Bedenklich, dass diese Früherkennung bereits mit 45 Jahren beginnen soll“

Der ehemalige US-Präsident Joe Biden hat Prostatakrebs. Hierzulande wollen Urologen die Früherkennung komplett umstellen – und das altbekannte rektale Abtasten abschaffen. Warum manche Experten das mit Sorge sehen.

Happy senior man running on bridge in front of mountains || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelGesundheits-Vorsorge

„Männer kommen im Gesundheitssystem nach wie vor zu kurz“

Gesundheitsförderung gelte noch immer als weibliches Thema und sei zu stark auf Frauen zugeschnitten, sagt der ehemalige Spitzensportler Ingo Froböse. Dabei hätten Männer – das gesundheitlich schwächere Geschlecht – die Vorsorge viel nötiger.

WS Wissen Mütter Töchter Mutter Tochter ++ GettyImages-523519830
Weltplus ArtikelFamilienverhältnisse

„Es ist auffällig, dass Töchter wahnsinnig gnadenlos sind mit ihren Müttern“

Mütter und Töchter erwarten viel voneinander: grenzenlose Vertrautheit, bedingungslose Liebe, Verständnis ohne Worte. Oft fangen damit die Probleme an, sagt Sarah Trentzsch. Die Sozialpsychologin weiß aber, wie diese besondere Beziehung gelingen kann.

High angle view digital composite of collection of unhealthy food on pastel background made with modeling clay as a concept of unnutritious junk food
Weltplus ArtikelCookies, Limo, Pizza & Co.

„Immer mehr Hinweise, dass Ernährung auch Entwicklung der Parkinson-Krankheit beeinflussen kann“

Süß und fettig gleich ungesund – diese Gleichung ist längst bekannt. Nun rechnen Forscher vor, wie sehr sich das jeweilige Risiko für bestimmte Krankheiten erhöht, und zwar abhängig von der Menge an „ultraprozessierten“ Lebensmitteln. Sogar für Parkinson.

ODESSA, UKRAINE - 2024/05/26: People pet a police dog after a performance in Mark Twain Park. Employees of the Main Directorate of the National Police in the Odessa region perform with dogs for children in Mark Twain Park. The dogs demonstrated the skills of searching for narcotic substances in clothing and personal belongings. (Photo by Viacheslav Onyshchenko/SOPA Images/LightRocket via Getty Images)
Weltplus ArtikelTherapie mit Tieren

Ist ein Hund in der Schule, werden Kinder ruhiger

Hunde, Kaninchen, Meerschweinchen werden oft in Therapien eingesetzt. Die Effekte bei Menschen sind groß. Eine Expertin erklärt, mit welchem Hormon die Wirkung zusammenhängt – und welche Probleme es gibt, auch mit Katzen.

Fraternal Twin Infant boys sleep next to each other at home.
Weltplus Artikel„Social Freezing“

Ihr Kinderwunsch muss warten – bei minus 196 Grad

Das Geschäft mit den eingefrorenen Eizellen boomt. Das Kryoverfahren ist teuer und nicht ohne Risiken, kann Frauen aber bei der Familienplanung helfen. Dass sie es vor allem der Karriere nutzen, ist falsch: Für die meisten gibt es einen ganz anderen Grund.

Gefährliches Verdrängen: „Um das Trauma herrscht häufig Schweigen, das isoliert die Menschen“
Weltplus ArtikelGefährliches Verdrängen

„Um das Trauma herrscht häufig Schweigen, das isoliert die Menschen“

In den sozialen Netzwerken sprechen viele leichtfertig davon, traumatisiert zu sein, ohne dass eine Diagnose von Experten vorliegt. Die verstehen darunter aber eine ernsthafte Störung, die Betroffene im Alltag stark einschränkt.

Jung im Kopf
Weltplus ArtikelPositiv Denken

Mehr Zuversicht wagen – und länger leben

Die Boomer und die Generation X treten selbstbewusst als Junggebliebene auf. Wie jemand altert, das hat sehr viel mit der Einstellung zum Leben zu tun – und lässt sich steuern.

Wassersport
Weltplus ArtikelSport ohne Schwitzen

Im Wasser fällt Abnehmen so viel leichter

Wassergymnastik wird als Seniorensport belächelt. Dabei verbrennt das Training im Becken effektiv Kalorien und scheint dabei kaum anzustrengen. Allerdings kommt es auf die Dauer und Häufigkeit an.

Lemon Grass on wood background
Weltplus ArtikelHeilpflanzen

Die verblüffende Wirkung von Zitronengras auf Geist und Körper

Mehr als bloß eine Zutat für asiatische Suppen: Zitronengras ist der neue Star unter den Heilpflanzen. So hat es positive Effekte für Blut, Psyche und Verdauung – und auch auf die Umwelt wirkt es sich positiv aus.

Jan Tauer organisiert Spaziergänge für Leute die sich einsam fühlen.
Weltplus ArtikelAllein in der Lebensmitte

„Ratschläge wie ,Ruf mich an!‘ helfen mir nicht – denn genau das kann ich nicht“

Bei Menschen im mittleren Alter wird Einsamkeit oft übersehen – weil sie berufstätig sind, Familie haben, zum Sport gehen. Auch der Rostocker Jan Tauer kennt die „tiefen Phasen“. Wie es ihm gelungen ist, sich daraus zu befreien.

Illustration of adalimumab (marketed under the name Humira), a monoclonal antibody for treating arthritis, psoriasis, Crohn's disease, and ulcerative colitis. Adalimumab is an immunosuppressant that works by inhibiting tumour necrosis factor-alpha (TNF-alpha, dark purple)
Weltplus ArtikelSchuppenflechte

Erst juckt die Haut, dann leiden die Gelenke

Schuppenflechte wird oft als bloßes Hautproblem abgetan – und in der Folge unterschätzt. Die Autoimmunkrankheit wirkt sich aber auch in anderen Körperregionen aus. Mediziner raten deshalb, das Leiden früh und zugleich umfassend zu behandeln.

Mikrobiom: Der Darm entscheidet, wie schnell wir altern
Weltplus ArtikelGesundes Mikrobiom

„Ernährungssünden begünstigen chronische Erkrankungen und das Altern“

Die Darmflora kann Entzündungen während des Alterns aufhalten. Vorausgesetzt, dass sie gesund ist. Die Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Ein Experte erklärt, worauf geachtet werden sollte.

3D Illustration Concept of Central Organ of Human Nervous System Brain Anatomy
Weltplus ArtikelHirnforschung

„Das Gehirn ist so komplex, dass man es wohl niemals im Detail verstehen kann“

Der Mensch denkt und fühlt anders als andere Lebewesen. Aber was macht Bewusstsein aus? Der Hirnforscher Rainer Goebel erklärt, warum die Gehirnprozesse schwer zu verstehen sind. Und er erinnert an eine legendäre Wette von 1998 – die weiter läuft.

1980s BRIDE AND GROOM STANDING BACK TO BACK HOLDING DUELING PISTOLS (Photo by H. Armstrong Roberts/ClassicStock/Getty Images)
Weltplus ArtikelSex, Lügen, Heimlichkeiten

Diese Fehler verzeihen 85 Prozent der Frauen nicht

Wer es mit einer Beziehung ernst meint, sollte bestimmte Fehltritte tunlichst vermeiden. Denn laut einer Umfrage gibt es eine ganze Reihe von Verhaltensweisen, die das Aus bedeuten können. In manchen Fällen überrascht, was schon als unverzeihlich gilt.

Cute little girl wearing adult glasses
Weltplus ArtikelGift der Tollkirsche

Gegen Kurzsichtigkeit ist ein Kraut gewachsen

Eine medizinische Revolution aus dem Kräutergarten: Werden Kinder kurzsichtig, können neue Tropfen die Entwicklung der Fehlsichtigkeit aufhalten. Als Wirkstoff kommt ein altbekanntes Pflanzengift zum Einsatz. Es soll ausgleichen, was Smartphones und Co. verursachen.

Vitamin A Kapseln
Weltplus ArtikelMasern in den USA

Vitamin A – das Gift der Impfgegner

In US-Kliniken liegen Kinder mit roten Flecken und gelber Haut: Erkrankt an Masern, weil ihre Eltern Impfungen für schädlich halten. Und von diesen versehentlich vergiftet, weil der US-Gesundheitsminister eine Vitaminkur empfahl. Der macht nun eine Kehrtwende.

ILLUSTRATION - Komplette Reizüberflutung? Ob eine Autismus-Spektrum-Störung dahintersteckt, können Fachärzte für Psychotherapie oder Psychotherapeuten feststellen. (zu dpa: «Autismus? Was die Diagnose im Erwachsenenalter bringt») Foto: Oliver Killig/dpa/dpa-tmn - Honorarfrei nur für Bezieher des dpa-Themendienstes +++ dpa-Themendienst +++
Weltplus ArtikelAutismus

Die Frustration, wenn Routinen unterbrochen werden

Immer mehr Menschen erhalten die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung. Wie ist der aktuelle Stand der Forschung? Ein Gespräch mit der Expertin Isabel Dziobek, Professorin für Klinische Psychologie Soziale Interaktion.

UK, Kent, Reculver, female swimmer swimming freestyle in the sea at sunset
Weltplus ArtikelPsychologie

So geraten auch Sie in einen Schaffensrausch

Sportler, Künstler und Autoren kennen das Gefühl: Sie kommen in einen Fluss, in dem sie sich ohne Ablenkung hochproduktiv einer Tätigkeit widmen. Aber das gelingt auch bei anderen Aktivitäten. Wie, das erklärt ein Psychologe.

Milk pouring
Weltplus ArtikelKühe, Hafer oder Erbsen

Mythos Milch – Der Kulturkampf

Die Deutschen reduzieren ihren Milchkonsum und greifen öfter zu pflanzlichen Alternativen. Wie gesund, nachhaltig und schmackhaft ist die neue Vielfalt? Die Suche nach Antworten führt auf einen Biohof und zu den Erfindern eines Erbsendrinks.

Healthcare professional hands giving vaccine injection on arm of a senior woman indoors. Elderly woman getting vaccination on arm at home.
Weltplus ArtikelKampf gegen Demenz

Wie ein Impfstoff der Alzheimer-Demenz den Schrecken nimmt

Durchbruch bei der Alzheimer-Krankheit: Forscher belegen in einer Studie, wie eng die biologische Verbindung zwischen Gürtelrose-Erregern und Demenz ist. Eine altbekannte Impfung kann besonders Senioren helfen – und vor geistigem Verfall schützen.

Portrait shot up close of woman smoking marijuana
Weltplus ArtikelLegal kiffen

„Ein regelrechter Katalysator für psychische Störungen“

Ganz legal auf Droge – seit einem Jahr dürfen Menschen in Deutschland zu ihrem Vergnügen Joints rauchen oder Cannabutterkekse essen. Suchtforscher und Ärzte streiten sich, ob das Konsumcannabisgesetz zu mehr oder weniger gesundheitlichen Problemen führen wird. Wer hat recht? Eine Analyse.

Die Umwelt ist für Kinder, beispielsweise mit der Diagnose Asperger-Autismus, laut und anstrengend. Sie benötigen viel Rückzug und liebevoll gebotene Struktur im Alltag. / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/66044 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Weltplus ArtikelForschung

Was bei einer Autismus-Diagnose besser beachtet werden sollte

Zurückgezogen, eigenbrötlerisch, kontaktscheu – das sind Eigenschaften, die Laien, mitunter auch Ärzte mit Autismus in Verbindung bringen. Nun zeigen Analysen von tausenden Krankenakten: Andere Verhaltensauffälligkeiten sind ein zuverlässigerer Indikator.