Bei dem Messerangriff am Hamburger Hauptbahnhof gab es 18 Verletzte, keiner schwebe mehr in Lebensgefahr. Die mutmaßliche Täterin soll in die Psychiatrie eingewiesen werden.
Vor der großen Abschluss-Gala beim Filmfestival in Cannes ist es am Samstag in Südfrankreich zu einem massiven Stromausfall gekommen. 160.000 Haushalte waren betroffen. Für das Festival wurde eine eigene Stromversorgung eingerichtet.
Der jüngste Finalist tanzt zum Sieg. Diego Pooth gewinnt überraschend die diesjährige Ausgabe von „Let's Dance“ 2025, obwohl er von der Jury am schlechtesten bewertet wurde. Die Zuschauer geben den Ausschlag.
Was bringt Beziehungen ins Wanken? Viele Konflikte entstehen nicht aus fehlender Liebe, sondern aus Überforderung. Lernen Sie, Stress als wahren Beziehungskiller zu erkennen. Kleine Veränderungen erzielen dabei eine große Wirkung.
Ab 2035 dürfen neu zugelassene Fahrzeuge in der EU kein CO₂ mehr ausstoßen. Der niedersächsische Ministerpräsident Olaf Lies unterstützt das. Er sei selbst „lange elektrisch gefahren“, sagt der SPD-Politiker.
Die gruselige Tat sorgte in Frankreich für Entsetzen: Zwei Männer wollten einen Bekannten beklauen – doch ihr Opfer starb bei dem Überfall. Es folgte ein makaberes Prozedere, über das ein Gericht nun geurteilt hat.
Im Oktober 2016 war Kim Kardashian in ihrer Luxusresidenz in Paris überfallen worden. Neun Jahre später hat ein Gericht die „Opa-Gangster“ zu Haftstrafen verurteilt – ins Gefängnis muss aber keiner.
Anzeige
Anzeige
PANORAMA ZUM HÖREN
Bilder & Videos
Artikeltyp:Video„Warum die Welt besser ist, als wir denken"
Sie hätte gehen können, wollte aber weiterarbeiten: In den USA hat eine Journalistin trotz einsetzender Wehen eine dreistündige Nachrichtensendung moderiert. Inzwischen wurde ihr Sohn geboren.
Sein Stil war geprägt von Schwarz-Weiß-Bildern und emotionsgeladenen Szenarien: Nun ist der preisgekrönte Fotograf Sebastião Salgado mit 81 Jahren gestorben.
Vor acht Jahren wurde eine Frau in einem Leipziger Park vergewaltigt, vom Täter fehlte jede Spur. Nun gelang der Polizei ein entscheidender Schritt – denn der mutmaßliche Täter geriet erneut ins Visier der Behörden.
In Essen ist eine Frau durch einen Schützen am Bein verletzt worden. Offenbar wollte der Täter eigentlich einen Mann treffen. Die Polizei sieht einen Zusammenhang zu Streitigkeiten im Clanmilieu.
Mehrere Millionen Dollar Schadenersatz fordern Indigene aus dem Amazonasgebiet von der „New York Times“. Der Vorwurf: Verleumdung. Die US-Zeitung hatte über den Einfluss des Internets auf den Stamm berichtet.
In Berlin ist ein Zwölfjähriger in einer Grundschule mit einem Messer so schwer verletzt worden, dass er operiert werden musste. Sein Zustand ist mittlerweile stabil. Der Tatverdächtige ist 13 Jahre alt – und nach einem Tag auf der Flucht gefasst.
Im Vorgarten des Norwegers Johan Helberg ist ein 135 Meter langes Schiff auf Grund gelaufen. Der Eigentümer des benachbarten Hauses wurde vom Klingeln der Nachbarn geweckt. Jetzt stellte sich heraus, dass ein Steuermann zu wenig an Bord war.
Er gilt als einer der bekanntesten „Männer“ Deutschlands: das Bild eines Kochs mit einem langen Messer, das die Tüten von Dönern ziert. Jahrelang war unklar, wer die Zeichnung angefertigt hatte. Ein ARD-Podcast lüftet nun das Geheimnis.
Nach der heftigen Kritik an einer Folge des neuen ARD-Formats „Klar“ war mit Spannung die nächste Reportage aus der Reihe erwartet worden. Dann die Überraschung: Die Folge wurde nicht wie geplant ausgestrahlt. Medien wittern schon einen „typischen Verlauf einer Krise“ beim ÖRR.
In Remscheid ist es zu einem Messerangriff unter Kindern gekommen. Ein Elfjähriger soll sich mit einem 13-Jährigen zu einem Kampf verabredet haben – doch als der Ältere zuschlug, soll das Kind ein Messer gezogen und zweimal zugestochen haben.
Im Süden Kaliforniens, an der Grenze zu Mexiko, ist ein Kleinflugzeug mitten in ein Wohngebiet gestürzt. Es entstand ein riesiges Trümmerfeld. Doch wie durch ein Wunder kamen außer den Flugzeuginsassen offenbar keine weiteren Menschen zu Schaden.
Ein homosexueller Lehrer berichtet von seinen Erfahrungen an einer Berliner Grundschule. Es sei „ein Albtraum“, sagt er. Die Schule schweigt, die zuständige Bildungssenatorin mauert. In der Politik schlägt der Fall hohe Wellen.
Elisabeth Kaiser ist neue Ost-Beauftragte der Bundesregierung. Zunächst geht die SPD-Politikerin aber in Babypause. Nach der Sommerpause will Kaiser wieder einsteigen und ihrem Mann die Elternzeit überlassen. Für ein Kind gebe es in der Politik nicht den richtigen Zeitpunkt.
Die nordirische Band Kneecap musste sich bereits in der Vergangenheit wegen ihres propalästinensischen Aktivismus den Vorwurf der Terrorverherrlichung gefallen lassen. Jetzt landet der Fall vor Gericht. Die Band spricht von politisch motivierten Ermittlungen.
Die Zahl der Personen mit Einwanderungsgeschichte hat sich 2024 weiter erhöht. Mehr als jeder Vierte ist inzwischen entweder selbst migriert oder hat zwei Elternteile mit Migrationserfahrung. Besonders hoch ist der Anteil bei den 20- bis 39-Jährigen.
Erst vor einer Woche bebte die Erde in der Ägäis. Jetzt hat ein Erdbeben der gleichen Stärke für Verunsicherung auf griechischen Urlaubsinseln gesorgt. Verletzte und Schäden wurden bislang nicht gemeldet.
Das ESC-Publikum votierte in diesem Jahr klar für den israelischen Beitrag. Österreich gewann nur wegen der Jury-Stimmen. Der Sieger fordert einen Wettbewerb ohne Israel. Die Veranstalter ziehen jedoch eine Grenze.
Schreckmoment über dem Meer: Nach dem Start in New York fiel bei einem Airbus der Lufthansa ein Triebwerk aus. Die Maschine musste zum Flughafen JFK zurückkehren. Die Techniker fanden später die Fehlerquelle.
Es sollte ein Werbeclip sein, um neues Personal zu gewinnen. Stattdessen erfuhr die Brauerei Erdinger Weißbräu heftige Kritik im Netz. Ein Pressesprecher verweist zwar auf größtenteils positive Resonanz – das Video verschwindet trotzdem.
Zehn Millionen Bürger will man mit der Aktion erreichen: In der Türkei soll Gesundheitspersonal im Auftrag der Regierung Menschen in der Öffentlichkeit abfangen und wiegen. Wer zu viel wiegt, wird an Gesundheitszentren verwiesen. Kritiker sprechen von Demütigung.
Die Gedenkstätte auf dem Gelände des ehemaligen KZ Flossenbürg ist zur Zielscheibe von umfangreichen Graffiti-Schmierereien geworden. Die Botschaften stammen aus dem linken Spektrum.
Ein Berliner Lehrer outet sich als homosexuell, seitdem machen ihm laut einem Medienbericht die Schüler der mehrheitlich von Muslimen besuchten Grundschule das Leben zur Hölle. Hilfe bekommt der 43-Jährige kaum, derzeit ist er krankgeschrieben. Autor Thilo Sarrazin sieht ein grundlegendes Problem.
In der Hit-Serie „Cheers“ saß er als Kneipenstammgast Norm Peterson stets mit einem Bier an der Theke. Diese Rolle brachte George Wendt weltweit Fans ein. Der Schauspieler hatte aber auch in Filmen und am Broadway Erfolg.
Über Jahre hinweg haben ein Mann und eine Frau die Prüfungsnoten von Studenten der Universität Duisburg-Essen manipuliert – und sich dafür gut bezahlen lassen. Nach ihrem Geständnis hofften sie auf Bewährungsstrafen – doch der Richter entschied anders.
Frauen, die reiten, gelten oft als kindisch, hochnäsig oder gar beziehungsunfähig. Dabei halte ich sie für überlegen, wenn es um Zufriedenheit und Selbstvertrauen geht. Heute meine ich verstanden zu haben, was hinter dem Mythos des Pferdemädchens steckt.
Es sei ein Missverständnis, dass gute Eltern immer verfügbar sein müssen, sagt Kinderpsychiater Oliver Dierssen. Im WELT-Interview erklärt er, warum Erwachsene gegenüber Kindern auch mal auf ihre eigenen Bedürfnisse bestehen sollen – und welche Erziehungsfehler Kindern schaden.
Der Prozess gegen den einstigen Hip-Hop-Mogul Sean „Diddy“ Combs begann diese Woche mit der Aussage seiner Ex-Freundin Cassie Ventura. Es geht um Orgien mit männlichen Escorts, Drogen und Babyöl sowie Gewaltausbrüche. Eindrücke von einem besonderen Prozess.
Viele verwechseln Liebe mit Drama und ertragen Partner, die ihnen eigentlich nicht guttun. Das liegt meist an alten Mustern. Ob es sich um wahre Liebe handelt, lässt sich anhand einer Frage herausfinden.
Die Lettin Valerija Kraval zog einst voller Hoffnung nach Berlin, um als Fachkraft Karriere zu machen. Heute sagt sie: „Deutschland wieder zu verlassen, war das Beste, was ich je gemacht habe.“ Warum Bürokratie, Steuern und Mentalität sie in die Flucht trieben.
Trockenheit und Klimawandel machen Eichhörnchen das Leben schwer. Experten sehen die Tiere in Deutschland bedroht. Sterile Gärten und Mähroboter wirken sich zunehmend aus. Eine Biologin verweist aber auf bestimmte Haustiere – die Jagd machen.
Mehrfach ist Kevin Spacey von Vorwürfen sexueller Übergriffe freigesprochen worden – seine Karriere wurde trotzdem gestoppt. In einer Rede findet er deutliche Worte und spricht Fälle an, in denen Menschen zu Unrecht „gecancelt“ wurden.
Die Mutter der Ex-Freundin von Sean „Diddy“ Combs berichtet in dem Prozess gegen den US-Rapper, der Angeklagte habe sie mit Sexvideos von ihrer Tochter auf 20.000 Dollar erpresst. Ein Stripper namens „The Punisher“ erzählt von Sex-Sessions, bei denen der Rapper nichts außer einer Art Burka trug.
Eine Musikshow wird zum Streitobjekt: Spanien, aber auch Belgien haben Beschwerden gegen das ESC-Finale eingelegt. Es geht um das umstrittene Publikumsvoting und den Siegeszug des israelischen Beitrags von Sängerin Yuval Raphael. „Wir dürfen keine doppelten Standards zulassen“, heißt es.
Einmal Urlaub auf Hawaii machen – das war der große Traum von Nadine aus Bayern. Doch dann landet die 24 Jahre alte Rucksacktouristin im Gefängnis unter Verbrechern. Sie spricht von einem Alptraum – und von „purer Schikane“.
Ehemalige Mitarbeiter und Bekannte schildern im Prozess gegen Sean „Diddy“ Combs, wie der US-Rapper seine damalige Freundin und sein Umfeld unter Kontrolle hielt. Gewaltausbrüche waren ein offenes Geheimnis. Wer sie nicht ignorierte, wurde bedroht und bestochen – oder selbst zum Opfer.