Loving young man looking at woman. Handsome male is sitting against brick wall. He is wearing t-shirt at home. Getty ImagesGetty Images

Mit diesen 36 Fragen umgeht man peinliches Schweigen

Peinliche Stille ist für 41 Prozent der Deutschen die größte Angst beim ersten Date. Laut einer Studie des Psychologen Arthur Aron helfen 36 gezielte Fragen, Nähe zu schaffen – und vielleicht sogar die große Liebe zu finden. Das Prozedere im Test.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelUntreue

Wer fremdgeht, hat einen Grund

Wer in der Beziehung zu wenig gibt und wahrnimmt, riskiert Untreue. Doch nicht jeder Fremdgeher ist Täter. Paarberater zeigen, warum Schuldzuweisungen nicht helfen – und wie Paare gemeinsam die Krise meistern.


Ein Blick führt zum anderen, und schon ist etwas passiert, das drei Menschen ins Verderben führt
Weltplus ArtikelAffäre beichten – oder lügen

Sex mit der besten Freundin der Freundin! Und nun?

Nach neun Jahren Beziehung betrügt ein Leser seine Freundin – mit ihrer besten Freundin. Er beendet die Partnerschaft daraufhin, sagt seiner Ex aber nicht die Wahrheit, wieso es zur Trennung kam. Nun hadert er damit. Was tun? Paarberater Thiel kennt nur einen Weg aus dem Dilemma.

Schwiegereltern
Weltplus ArtikelBeziehungsfrage

„Muss er ewig bei seinen Eltern wohnen?“

Beziehungen erfordern Kompromisse, doch wo ist die Grenze? Die Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel beschäftigen sich mit dem Thema Abnabelung von den Eltern. Wie soll die funktionieren, wenn es auch noch einen elterlichen Betrieb gibt?


fröhliches junges paar träumt über die zukunft sitzt auf der couch || Modellfreigabe vorhanden
Weltplus ArtikelBeziehungsfrage

„Warum will mein Mann kein Haus mit mir bauen?“

Die Frage, ob man ein gemeinsames Haus bauen will, kann für Paare zur Zerreißprobe werden. Auf die Frage einer Frau, wie sie damit umgehen soll, dass ihr Partner nichts von ihrem Traum vom eigenen Haus hält, hat der Beziehungsberater eine klare Antwort.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelMütter-Problem

Keine Zeit für Lust

Mütter haben Lust, viel Lust sogar, doch intime Bedürfnisse bleiben oft unerfüllt, wie eine neue Studie zeigt. Anders als bei Vätern. Daran ist nicht nur der Alltag schuld. Was wirklich helfen könnte, erklärt die Sexologin. Über ewige To-do-Listen und das „Orgasm Gap“.


Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelDrama statt Liebe

Warum toxische Beziehungen oftmals so lange halten

Toxische Beziehungen fesseln – nicht trotz, sondern wegen ihres Dramas. Warum fühlt sich das Chaos wie Liebe an? Und wieso bleibt der Absprung oft unmöglich? Psychologin Katharina Samoylova über die Mechanismen, die dahinterstecken.

Long blondhaired Woman using smart device and looking surprised.
Weltplus ArtikelPartnersuche

„Je spezieller der Fetisch ist, desto schwieriger wird die Partnersuche“

Bevor man sich bindet, stellt sich die Frage: Wie viel Wahrheit verträgt die Liebe – und wann macht Offenheit Angst? Die Paarberater erklären, welche Geheimnisse man teilen sollte – und warum Selbstkenntnis der Schlüssel zu einer stabilen Beziehung ist.


Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelUnabhängigkeit in Beziehungen

Emotionale Bedürftigkeit – getarnt als Liebe

Klammern ist keine Liebe! Echte Nähe braucht emotionale Unabhängigkeit. Wie Paare alte Muster loslassen, sich von Bedürftigkeit befreien und eine tiefere Verbindung schaffen – ohne Angst zurückgewiesen zu werden.

Long blondhaired Woman using smart device and looking surprised.
Weltplus ArtikelBeziehungen

Ewige Liebe ist kein Zufall – wie sie entsteht

„Bis dass der Tod uns scheidet“ – ein Versprechen, das viele Paare verbindet. Doch wie kann das gelingen? Und warum gilt „Liebe ist die beste Therapie“? Unsere Paarberater haben Tipps, von denen auch Singles profitieren.


Young woman seated at kitchen table, looking out window
Weltplus ArtikelBeziehungsfrage

„Vorsicht vor Männern, die nicht mehr als 100 Meter entfernt von Mamas Herd wohnen“

Der feste Partner kommt nicht so richtig von seinen Eltern los und scheint sich in der gemeinsamen Wohnung unwohl zu fühlen. Sie gerät dadurch zunehmend ins Zweifeln. Paarberater Christian Thiel erkennt ein grundlegendes Problem. Und hat einen Rat.


Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelSexologin Marie Morice

„Der weibliche Orgasmus ist keine mechanische Belohnung, sondern eine Einladung“

Weibliche Lust sollte nicht als Tabu betrachtet werden, sondern als Quelle von Selbstbestimmung, Lebensfreude und Gesundheit, meint die Sexologin. Wenn man es richtig angeht. Warum vorgetäuschte Orgasmen der Partnerschaft schaden. Und wie man die Lust (wieder) entdeckt.

Warum sich Paare (oder die, dies werden wollen) vor Gemälden kennenlernen sollten
Weltplus ArtikelDating in der Gemäldegalerie

„Ich war mal ein lächerlicher Don Juan, wusste nicht, wie Bleiben geht“

Ein Museumsbesuch ist mehr als Kunstbetrachtung – er kann der Beginn einer Liebesgeschichte sein. Zwischen Gemälden, Melancholie und einem Glas Schaumwein entfaltet sich, was Worte oft nicht ausdrücken können: Warum sich Paare vor Kunst begegnen sollten.


Grundsätzlich sei nichts gegen das Modell Hälfte-Hälfte einzuwenden, meint der Paarberater, wenn ...
Weltplus ArtikelBeziehung und Finanzen

„Er besteht bei allen Ausgaben auf eine 50/50-Aufteilung. Obwohl er mehr verdient“

Ihr Partner besteht auf strikter Kostenaufteilung – obwohl er deutlich mehr verdient und sie sich um Kinder und Haushalt kümmert. Unser Beziehungsexperte findet klare Worte: So ein Verhalten ist nicht nur ungerecht, sondern gefährdet die Ehe.

Man pouring holding whisky glass in blue suit coat siting with vintage piano
Weltplus ArtikelAlkohol in der Partnerschaft

„Mein Mann trinkt so viel, dass es mich ekelt – muss ich das aushalten?“

Ihr Mann trinkt regelmäßig, sie versucht Rücksicht zu nehmen – der Kinder wegen, der Beziehung wegen. Aber wo sind ihre eigenen Grenzen? Die Paarberater über Alkoholismus in Beziehungen, Co-Abhängigkeit und wann der Zeitpunkt ist, zu gehen.


Wenn Menschen sich fremdverlieben, dann meist in völlig ungeeignete Kandidaten – in diesem Fall in die Stieftochter
Weltplus ArtikelLeserfrage

„Mein Mann hat sich in meine erwachsene Tochter verliebt. Ist unsere Ehe zu retten?“

Sie ist fassungslos, als sie erfährt, dass sich ihr Mann in seine Stieftochter verliebt hat – nach 15 Jahren Ehe. Sie möchte dennoch an der Partnerschaft festhalten. Lässt sich das Vertrauen wieder herstellen und die Beziehung reparieren? Der Paarberater findet klare Worte.

Group of friends at a pub having a discussion while drinkings beeers
Weltplus ArtikelKritik am Partner

„Frauen haben oft widersprüchliche Anforderungen an einen Mann“

Viele Paare nutzen das Beisein von anderen, um den Partner zu kritisieren. Das geht selten gut aus. Und es hat einen bestimmten Grund, wissen die Partnerschaftsberater. Und auch, wie Paare ihrer Beziehung wieder Stabilität geben können.


deutschland,people,mann,frau,lifestyle,fun
Weltplus ArtikelPartnersuche

„Es war der schlimmste Liebeskummer meines Lebens. Endlich habe ich neuen Optimismus“

Gebrochene Herzen und schlechte Erfahrungen gehören zur Liebe dazu. Wie man den Mut für eine neue Beziehung findet, wann nach einer Trennung der richtige Zeitpunkt dafür gekommen ist und wie man Fehler bei der Partnersuche vermeidet, wissen die Paarberater.

Adam Fletcher (geb.1983), britisch-deutscher Autor, Berlin-Neukoelln, 27.3.2024
Weltplus ArtikelMeditation, Wahnsinn, Liebe

Am dritten Tag im Schweige-Retreat brach meine emotionale Fassade

Zahlreiche erfolglose Versuche, ein Kind zu bekommen, zermürben die Beziehung des Autors Adam Fletcher und seiner Freundin. Skeptisch begibt er sich in ein zehntägiges Schweige-Retreat. Von Meditation, Wahnsinn und dem Wurm, der sein Leben veränderte, berichtet er hier.


Beautiful pensive woman resting her head on arms, relaxing. Woman sitting by window, looking outside.
Weltplus ArtikelPartnersuche

Seit sieben Monaten Witwe – ist das zu früh für einen neuen Partner?

Eine 69-Jährige ist verwitwet und fragt sich, ob es zu früh ist, schon wieder an einen neuen Partner zu denken. Doch wann ist der richtige Moment für einen Neuanfang – und wie spricht man über die Vergangenheit? Der Paarberater rät zu einem klaren, aber ehrlichen Kurs.

Einsame mÄnner
Weltplus ArtikelLiebe und Politik

Werden einsame Männer zur politischen Gefahr?

Eine Kränkung in Liebesdingen kann zur politischen Radikalisierung führen, wissen die Paarberater. Wie dagegen eine gesunde Beziehung auf die politische Einstellung wirkt, erklären sie hier.