Flugzeugabstürze
Kalifornien: Beide Insassen tot – Kleinflugzeug stürzt in Wohnviertel in San Diego
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoKalifornien

Beide Insassen tot – Kleinflugzeug stürzt in Wohnviertel in San Diego

Im kalifornischen San Diego ist ein Kleinflugzeug in einem Wohnviertel abgestürzt. Zwei Menschen kamen dabei ums Leben, mehrere weitere wurden verletzt. Die Unfallursache ist noch unklar.

Sport Flashbacks. File photo dated 30-06-1996 of The German team celebrate with the Euro 96 trophy after their victory over the Czech Republic at Wembley. Issue date: Wednesday March 18, 2020. Germany went on to win the tournament by coming from behind to beat the Czech Republic with a 'golden goal' in extra time. Both their goals came from Oliver Bierhoff. See PA story SPORT Flashback Euro 96. Photo credit should read PA/PA Wire. URN:51976743
Ressort:GeschichteSerie zum WELT.de-Jubiläum

1996 – Das erste „Golden Goal“ der Turniergeschichte bescherte Deutschland den EM-Sieg

Die zehnteilige Zeitreise zum 30. Jubiläum von WELT.de – was bewegte die Menschen in den ersten Jahren unserer Online-Zeitung? Heute: 1996. Fußball-Deutschland jubelte. Eine Flugzeugkatastrophe in New York sorgte für Bestürzung. Und erstmals gelang es einem Computer, einen Schachweltmeister zu schlagen.

29.03.2025, Baden-Württemberg, Weilheim an der Teck: Einsatzkräfte stehen in der Nähe der Absturzstelle eines Kleinflugzeugs im Kreis Esslingen. Bei dem Absturz in der Nähe der beiden Orte Neidlingen und Weilheim an der Teck ist ein Mensch ums Leben gekommen. Foto: Simon Zeiher/onw-images/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Ressort:PanoramaWeilheim an der Teck

78-jähriger Pilot stirbt bei Absturz von Kleinflugzeug

Ein Kleinflugzeug stürzt in schwer zugänglichem Gelände im Kreis Esslingen ab. Ein Mann kommt ums Leben, Rettungskräfte finden an der Absturzstelle eine völlig zerstörte Maschine vor. Zeugen des Unglücks riefen die Polizei.

Germanwings-Tragödie: Gedenkminute zum 10. Jahrestag
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoTrauer um Opfer

Gedenken zum 10. Jahrestag der Germanwings-Tragödie

Weiße Rosen, Schweigeminute und Gebete: Angehörige und Freunde trauern um die Opfer des Germanwings-Absturzes vor genau zehn Jahren – vor allem in der besonders betroffenen Stadt Haltern am See. 16 Schüler des örtlichen Gymnasiums starben. Insgesamt kamen 150 Menschen ums Leben.

Germanwings Absturz: „Da ermordet ein Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte 149 Menschen“
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaZehn Jahre Germanwings-Absturz

„Da ermordet ein Mensch im Vollbesitz seiner geistigen Kräfte 149 Menschen“

Klaus Radner hat seine Tochter, seinen Schwiegersohn und Enkel bei der Germanwings-Katastrophe verloren. Er hat Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland eingereicht. Besuch bei einem Mann, der unermüdlich für die Aufklärung der Tragödie kämpft.

Flug 9525: Trauer und Gedenken zehn Jahre nach Germanwings-Absturz
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlug 9525

Trauer und Gedenken zehn Jahre nach Germanwings-Absturz

Am 24. März 2015 lenkt der psychisch kranke Pilot Andreas Lubitz eine Passagiermaschine absichtlich in die französischen Alpen – und riss 149 Menschen mit in den Tod. Heute jährt sich der Absturz zum zehnten Mal.

Germanwings-Tragödie: „Dass ein Mensch im Vollbesitz seiner Kräfte 149 Menschen ermordet ...“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoGermanwings-Tragödie

„Dass ein Mensch im Vollbesitz seiner Kräfte 149 Menschen ermordet ...“

Am 24. März 2015 lenkt der Pilot Andreas Lubitz eine Passagiermaschine absichtlich in die französischen Alpen – und riss 149 Menschen mit in den Tod. Greta Wagener spricht mit Klaus Radner, der an diesem Tag seine Tochter, seinen Schwiegersohn und seinen Enkel vom Flughafen abholen wollte.

Zwischenfall mit Flugzeug in Toronto
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaBruchlandung in Kanada

„Heute fühlt es sich ziemlich cool an, am Leben zu sein“

Nach der Bruchlandung eines US-Passagierflugzeugs mit 21 Verletzten haben die Ermittlungen begonnen. Die Passagiere des auf dem Rücken gelandeten Jets hätten „wie Fledermäuse von der Decke gehangen“, erzählen Augenzeugen.

Emergency crews respond after a midsize business jet skidded off the runway while landing and collided with another jet that was parked at the municipal airport in Scottsdale, Arizona, U.S. February 10, 2025. REUTERS/Thomas Machowicz
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaUnfall in Scottsdale

Privatjet von Mötley-Crüe-Frontmann kracht in Flugzeug

Es ist das vierte Flugzeugunglück in den USA innerhalb von nur zwei Wochen: In Arizona ist der Privatjet von Mötley-Crüe-Frontmann Vince Neil beim Landen in ein anderes Flugzeug gekracht. Ein Mensch starb, mehrere wurden verletzt.

Flugzeugabsturz: Learjet stürzt über Wohngegend in Philadelphia ab
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlugzeugabsturz

Learjet stürzt über Wohngegend in Philadelphia ab

Nur wenige Tage nach dem Flugzeugabsturz in Washington hat sich gestern Abend erneut ein Flugzeugunglück in den USA ereignet. In Philadelphia ist ein medizinisches Transportflugzeug mit sechs Menschen an Bord mitten in einem Wohngebiet abgestürzt.

Washington: Ursache des Flugzeugunglücks noch unklar – „Das sind zur Zeit alles Spekulationen“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoWashington

Ursache des Flugzeugunglücks noch unklar – „Das sind zur Zeit alles Spekulationen“

Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt spricht über den Erkenntnisstand zur Flugzeugkatastrophe in Washington. So kurz vor dem Aufsetzen auf der Landebahn habe der Pilot wohl kaum Spielraum gehabt, dem Hubschrauber auszuweichen. Viele Fragen seien noch ungeklärt.

Flugzeugabsturz in Washington: Trump erhebt nach Absturz schwere Vorwürfe
Artikel enthält Videos
Ressort:WirtschaftKollision in Washington

„Woke“ Personalpolitik der Luftfahrtbehörde? Trump erhebt nach Absturz schwere Vorwürfe

Nach der Kollision eines Militärhubschraubers mit einer Passagiermaschine in Washington stellt sich die Frage nach der Unglücksursache. Am wahrscheinlichsten erscheint ein Unfallszenario mit einem überarbeiteten Fluglotsen. US-Präsident Trump sucht die Schuld schon bei der Einstellungspolitik der Flugsicherung unter Vorgänger Biden.

Pressekonferenz: Behörden informieren über Lage nach dem Flugzeugabsturz in Washington
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoPressekonferenz

Behörden informieren über Lage nach dem Flugzeugabsturz in Washington

Am Flughafen von Washington informieren Vertreter von US-Behörden über die Lage nach der tödlichen Flugzeugkollision mit einem Militärhubschrauber. Bürgermeisterin Muriel Bowser sagt: „Für alle Amerikaner ist das traurig.“ Sehen Sie hier die Pressekonferenz im Video.

Flugzeugabsturz in Washington: „Entweder ein Fehler der Flugsicherung oder des Kollisionwarnsystems“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlugzeugabsturz in Washington

„Entweder ein Fehler der Flugsicherung oder des Kollisionwarnsystems“

Ein Passagierflugzeug ist in Washington D.C. in der Luft mit einem Militär-Helikopter zusammengestoßen. Laut Fluggesellschaft waren in dem Passagierflugzeug 60 Menschen. Flugexperte Peter Gatz hält menschliches Versagen für sehr wahrscheinlich.

Flugzeugabsturz in Washington: „Von Minute zu Minute unwahrscheinlicher, dass sie leben“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlugzeugabsturz in Washington

„Von Minute zu Minute unwahrscheinlicher, dass sie leben“

An Bord des in Washington abgestürzten Flugzeugs waren nach Angaben des US-Senators Roger Marshall aus dem Bundesstaat Kansas „etwa 60 Passagiere“. WELT-Reporter Gregor Schwung berichtet aus Washington vom Reagan-National-Flughafen.

A message of condolences and flower
Artikel enthält Videos
Ressort:PanoramaFlugzeugkatastrophe in Muan

174 von 179 Opfern des Unglücksflugs in Südkorea identifiziert

Bei der Bruchlandung auf dem südkoreanischen Flughafen Muan wurden 179 Menschen tot geborgen, zwei Mitglieder der Crew überlebten. Die Identität fast aller Opfer ist geklärt. Nach der Ursache für das Unglück wird weiter gesucht.

Flugzeugabsturz in Südkorea: „Es ist völlig unerklärlich, warum die Maschine ohne Fahrwerk landet“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlugzeugabsturz in Südkorea

„Es ist völlig unerklärlich, warum die Maschine ohne Fahrwerk landet“

Nach dem Flugunglück in Südkorea will die Regierung alle Boeing-Maschinen überprüfen. Viele Fragen bleiben weiterhin offen: „Was hier passiert ist, wird am Ende erst die Auswertung zeigen“, so WELT-Wirtschaftsredakteur Benedikt Fuest.

AKTAU, KAZAKHSTAN - DECEMBER 27: Evidence collection efforts are underway at the crash site of an Azerbaijan Airlines (AZAL) passenger plane near Aktau, Kazakhstan, on December 27, 2024. According to the ministry, 62 passengers and five crew members were on board Flight 8432, which caught fire following the crash, adding that emergency responders are working to extinguish it. Meiramgul Kussainova / Anadolu
Ressort:WirtschaftAbsturz in Kasachstan

„Tragischer Vorfall“ – Diesmal kann Moskau das Öffnen der Black Boxes nicht verhindern

Beim Flugzeugabsturz des Söldnerchefs Prigoschin im vergangenen Jahr blockierte Putin noch die restlose Aufklärung. Dies ist beim Absturz einer Passagiermaschine des gleichen Herstellers in Kasachstan nun nicht mehr möglich. Brasilien spielt bei den Untersuchungen eine Schlüsselrolle.

Schwerstes Unglück seit 2018: Flugzeug mit 181 Passagieren an Bord stürzt in Südkorea ab – nur zwei Überlebende
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoSchwerster Vorfall seit 2018

Flugzeug mit 181 Passagieren an Bord verunglückt in Südkorea – nur zwei Überlebende

In Südkorea ist ein Passagierflugzeug mit 181 Insassen auf dem südkoreanischen Flughafen Muan zerschellt. Behörden zufolge gibt es nur zwei Überlebende. Das Militär soll nun helfen, die Ursache für den tödlichen Unfall zu finden.

Jetzt live: 181 Passagiere an Bord, nur zwei Überlebende – Alle Entwicklungen zum tödlichen Flugzeugunglück
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlugzeugunglück in Südkorea

181 Passagiere an Bord, nur zwei Überlebende

Bisher ist noch unklar, wie es zu diesem Flugzeugunglück in Südkorea mit 179 Toten kommen konnte. Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt fragt sich, wieso am Ende der Landebahn überhaupt „so ein massiver Erdwall“ stand.

WELT Spezial: Flugzeugabsturz in Kasachstan
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoWELT Spezial

Flugzeugabsturz in Kasachstan

Sicherheitsexperte Nico Lange spricht im WELT-Spezial über die Ermittlungen des Flugzeugabsturzes: „Diesen Absturz wird man aufklären, und ich glaube, man wird Russland auch die Schuld zuweisen können.“ Außerdem berichtet WELT-TV-Redakteur Christoph Wanner aus der Ukraine von der Zerstörung in Siwersk.

Flugzeugabsturz in Kasachstan: „Trägt ganz offensichtlich eine russische Handschrift“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoFlugzeugabsturz in Kasachstan

„Trägt ganz offensichtlich eine russische Handschrift“

Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt spricht im WELT-Interview über die aktuelle Ermittlungslage des Flugzeugabsturzes. „Es gibt wenige Unfälle, wo die Sache aufgrund des vorhandenen Bildmaterials und der Zeugenaussagen so eindeutig scheint: Das sind Spuren einer Flugabwehrrakete.“

Absturz in Kasachstan: „Wir kennen solche Fälle aus der Vergangenheit“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAbsturz in Kasachstan

„Wir kennen solche Fälle aus der Vergangenheit“

Wer ist verantwortlich für den Flugzeugabsturz in Kasachstan? „Die russische Art und Weise der Vertuschung spricht dafür, dass Russland das war und aus Inkompetenz im Umgang mit dem Flugabwehrsystem dieses zivile Flugzeug abgeschossen hat“, kommentiert Sicherheitsexperte Nico Lange.

Crash of a Douglas DC-10-30 on Ross Island: 257 killed Air New Zealand Mount Erebus Antarktis ZK-NZP-1
Ressort:GeschichteZerschellt in der Antarktis

Die Sightseeing-Tour im Großraum-Jet endete tödlich

13-mal hatte das besondere Angebot der Flugsellschaft Air New Zealand problemlos funktioniert: mit einem Langstreckenflugzeug Richtung Südpol und zurück. Der 14. Flug am 28. November 1979 führte zur Katastrophe.

Generalsinspektor Carsten Breuer zu Gast in der ARD-Talksendung "maischberger" / Weiterer Text über ots und www.presseportal.de/nr/6694 / Die Verwendung dieses Bildes für redaktionelle Zwecke ist unter Beachtung aller mitgeteilten Nutzungsbedingungen zulässig und dann auch honorarfrei. Veröffentlichung ausschließlich mit Bildrechte-Hinweis.
Artikel enthält Videos
Ressort:Deutschland„Maischberger“

Bundeswehrgeneral spricht bei Absturz von DHL-Maschine von einem „Muster“

Am Montag ist ein Flugzeug in der Nähe des Flughafens Vilnius in ein Wohngebiet gestürzt und am Boden zerschellt. Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Carsten Breuer, äußert sich bei „Maischberger“. Er spricht von einem „Muster“ – und bezieht sich auch auf einen Vorfall vor einigen Monaten.

DHL-Frachtflugzeug: Nach Absturz in Litauen bergen Ermittler den Flugschreiber
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoDHL-Frachtflugzeug

Nach Absturz in Litauen bergen Ermittler den Flugschreiber

Nach dem Absturz eines Frachtflugzeugs in Litauen haben Ermittler den Flugschreiber geborgen. Die Swift-Air-Maschine war im Auftrag von DHL von Leipzig in die litauische Hauptstadt Vilnius unterwegs gewesen und stürzte ab. Ein Besatzungsmitglied starb.

Litauen: Blackbox von DHL-Maschine gefunden – Daten werden ausgewertet
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAbsturz in Litauen

Blackbox von DHL-Maschine gefunden – Daten werden ausgewertet

Der Flugschreiber der in Litauen abgestürzten DHL-Frachtmaschine aus Leipzig ist gefunden worden. Die Daten der Blackbox werden nun durch Ermittler ausgewertet. WELT-Reporter Daniel Koop berichtet über den aktuellen Stand aus Vilnius.

Absturz DHL-Frachter: „Im Augenblick gibt es keinen validen Hinweis auf Sabotage“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAbsturz DHL-Frachter

„Im Augenblick gibt es keinen validen Hinweis auf Sabotage“

„Es sieht auch nach den Daten so aus, als ob möglicherweise der Landeanflug zu tief angeflogen wurde“, meint der Luftfahrtexperte Heinrich Großbongardt. „Aber erst nach der Auswertung des Flugschreibers und Voice-Rekorders wissen wir mehr über die Ursache.“

DHL-Maschine abgestürzt: „Solche Schwachstellen bieten sich für Anschläge geradezu an“, sagt der Ex-BND-Chef
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoDHL-Maschine abgestürzt

„Solche Schwachstellen bieten sich für Anschläge geradezu an“, sagt der Ex-BND-Chef

Nach dem Absturz einer DHL-Maschine in Litauen ist ein Sabotageakt nicht auszuschließen. Die Sorge vor Angriffen auf die kritische Infrastruktur wird größer. „Ein umfassender Schutz ist sehr schwer darstellbar“, so Ex-BND-Präsident August Hanning.

Absturz von DHL-Maschine : „Wir sollten unabhängig von diesem Vorfall besorgt sein“
Artikel enthält Videos
Artikeltyp:VideoAbsturz von DHL-Maschine

„Wir sollten unabhängig von diesem Vorfall besorgt sein“

Nach dem Absturz einer in Leipzig gestarteten DHL-Maschine in Litauen gehen die Ermittlungen in alle Richtungen. In der Vergangenheit sorgten russische Sabotageakte immer wieder für Aufsehen. „Deshalb ist die Nervosität so hoch“, sagt Außenpolitik-Ressortleiterin Caroline Turzer.